Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Frage beantworte ich auf Grundlage Ihres Sachverhaltes wie folgt.
Es ist zu differenzieren zwischen der Gesellschaft als solche und der Privatperson des Gesellschafters. Wie ich Ihren Ausführungen entnehme, hat die GbR ihr Gewerbe in Deutschland angemeldet. Alle damit zusammenhängenden steuerlichen Verpflichtungen hinsichtlich der GbR werden in Deutschland nach deutschem Recht (Steuerrecht) abgewickelt.
Wo die Gesellschafter der GbR ihren ständigen Wohnsitz haben, hat hierauf keinerlei Einfluss. Ebenso wenig auf den weiteren Geschäftsbetrieb der GbR.
Sofern Ihr Mitgesellschafter beabsichtigt, seinen ständigen Wohnsitz nach China zu verlegen, hat das, wie bereits dargestellt, keinen Einfluss auf die GbR. Seine Verpflichtung zur Zahlung der ESt ergibt sich jedoch aus den chinesischen Steuervorschriften.
Ergänzend erlaube ich mir den Hinweis, dass Sie, aufgrund der räumlichen Trennung, dafür Sorge tragen sollten, dass Sie ggf. als in Deutschland verbliebener Gesellschafter alleinvertretungsberechtigt sind, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb weiterhin zu gewährleisten.
Ich hoffe Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet zu haben und stehe im Rahmen der kostenlosen Nachfragefunktion gerne für Ergänzungen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Marc N. Wandt
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte