Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

GEZ

14. Januar 2009 21:53 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Verwaltungsrecht


Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der GEZ.
Die Sachlage ist: Ich habe eine Wohnung und meine Freundin wohnt bei mir. Fast alles gehört mir da sie bei mir eingezogen ist. Ich habe alle Geräte die ich besitze der GEZ gemeldet.
Sprich Radio und Computer mit Internetzugang.
Gestern war ein "Vertreter" da um "zu kontrollieren". Leider war ich arbeiten und so nicht vor Ort.
(Anmerkung zu meiner Freundin: 70% Behinderung, Epilepsie, starke Depressionen). Keinerlei Einkommen da ich „zuviel“ verdiene……
Der Vertreter (Aussage Mitarbeiter: Er kommt vom MDR) trat sofort sehr aggressiv auf, wollte Zugang zum Haus (nicht zur Wohnung). Das wurde abgelehnt und vor dem Haus diskutiert. Im Verlauf drohte der Vertreter mit Gericht, Bußgeldern willkürlicher Höhe und weiteren Maßnahmen. Eingeschüchtert unterschrieb meine Freundin einen Zettel mit einer "angeblichen" GEZ- Freistellung? Einen Durchschlag davon hat sie nicht erhalten.
Die Rede war von einer Handyanmeldung als "Neuartiges Gerät". Allerdings ist das Handy (gehört mir) ca. 5 Jahre alt und auf Grundfunktionen beschränkt.
Wie gesagt sie wohnt bei mir, in meiner Wohnung und ich habe die Geräte im Haushalt angemeldet.
Diese ganze Aktion hat meine Freundin stark belastet und ihr in der Nacht zwei große epileptische Anfälle beschert. (Der Behandlungserfolg ihrer Therapie ist dadurch bestimmt gestört.)
Meine Fragen wären: Was kann man gegen die Vertretermethoden unternehmen? Wie kann man diese Unterschrift annullieren (erfahren was das ist- Haustürgeschäft)? Wie kann ich nun unsere persönlichen, gespeicherten Daten erfahren?

Danke und Gruß
Lemon


-- Einsatz geändert am 14.01.2009 22:37:03

Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...
FRAGESTELLER