Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Formulierung als AN: 1A Kündigung statt ordentliche Kündigung

| 3. November 2023 14:08 |
Preis: 30,00 € |

Arbeitsrecht


Beantwortet von

Mir wurde eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen, die jedoch nach fachkundiger Rücksprache bei einer Kündigungsschutzklage kein bestand hätte und höchstwahrscheinlich eine Klage für Wiedereinstellung Erfolg hätte. Ich möche den AG einen Entwurf einer 1A Kündigung zusenden und den Vorschlag machen, dass wenn er die ausgesprochenene Kündigung zurücknimmt und durch die 1AKündigung ersetzt, ich auf die Kündigungsschutzklage und weitere verzichte. Unternehmen ca 60 MA, 16 Monate bei der Firma.
Ich benötige ein paar Zeilen mit einer entsprechenden Formulierung für das Angebot an den Arbeitgeber.

3. November 2023 | 16:48

Antwort

von


(2487)
Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Guten Tag,
Sie können z.B. so schreiben:

Sehr geehrter Arbeitgeber,
ich habe Ihre Kündigung vom [Datum] erhalten und diese von einem Rechtsanwalt prüfen lassen. Nach dessen Einschätzung hätte eine Kündigungsschutzklage gegen diese Kündigung gute Aussichten auf Erfolg und könnte zu meiner Wiedereinstellung führen.
Um einen langwierigen und kostspieligen Rechtsstreit zu vermeiden, schlage ich Ihnen folgende einvernehmliche Lösung vor: Sie nehmen die ausgesprochene Kündigung zurück und ersetzen sie durch eine einvernehmliche Aufhebungsvereinbarung. Im Gegenzug verzichte ich auf die Einreichung einer Kündigungsschutzklage und auf weitere rechtliche Schritte.
Ich bin überzeugt, dass diese Lösung für beide Seiten vorteilhaft ist und uns ermöglicht, unsere Zusammenarbeit auf professionelle Weise zu beenden. Ich bitte Sie, mein Angebot zu prüfen und mir Ihre Entscheidung bis zum [Datum] mitzuteilen.


Beachten Sie aber bitte, dass dieses Angebot nicht die Dreiwochenfrist, beginnend mit Erhalt des Kündigungsschreibens, zur Anfechtung der bereits erhaltenen Klage hemmt oder unterbricht. Sie müssen auf jeden Fall vor Ablauf dieser 3 Wochen Klage einreichen, um die Kündigung nicht bestandskräftig werden zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen


Bewertung des Fragestellers 3. November 2023 | 17:24

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Sehr zufrieden, schnelle Antwort. Sehr gerne wieder und absolute Weiterempfehlung.
Danke!

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Reinhard Otto »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 3. November 2023
5/5,0

Sehr zufrieden, schnelle Antwort. Sehr gerne wieder und absolute Weiterempfehlung.
Danke!


ANTWORT VON

(2487)

Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Baurecht