Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Flugbuchung durch Freundin

2. Juli 2021 12:15 |
Preis: 25,00 € |

Reiserecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Sehr geehrte Damnen und Herren,

meine Tochter wollte mit drei Freundinnen nach Protugal fliegen.

Eine dieser Freundinnen, wollte die Buchung der Flüge übernehmen.

Die Absprache war 19.07. - 29.07. Hinflug früher Morgen mit Zwischenlandung in Frankfurt
Rückflug später Abend, beide Flüge mit Lufthansa.

Diese Freundin, hat aber wohl nichts passendes gefunden und hat eigenmächtig, ohne Rücksprache
folgendes gebucht:
Abflug erst einen Tag später am 20.07.
Spätere Abflugzeit, somit erst am Abend in Portugal
Zwischenlandung in Lissabon ( zu der Zeit bereits Risikogebiet)
Rückflug bereits morgens um 6 Uhr
beide Flüge mit TAP portugiesische Airline

Da dieses nicht unser Wunsch war, haben wir die Kosten des Fluges nicht an sie überwiesen.
Hinzu kommt noch, das seit dem 29.07. eine Reisewarnung mit Quarantäne besteht.

Eine Stornierung unsererseits ist nicht möglich da wir keine Unterlagen, Reisebestätigung, Buchungsnummer
haben. Zudem ist der Flug auf Kreditkarte der Freundin bezahlt, worden.

Jetzt ist meine Frage, ob wir rechtlich den Flug zahlen müssen?

Vielen Dank im voraus





2. Juli 2021 | 12:39

Antwort

von


(1376)
Goethestraße 14
37154 Northeim
Tel: 05551-9178697
Tel: 015140353756
Web: https://rechtsanwalt-geike.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

gerne beantworte ich Ihre Frage wie folgt.

Eine Zahlungspflicht Ihrerseits liegt hier grundsätzlich nicht vor, sofern, wie von Ihnen geschildert, die klare Vereinbarung vorlag, einen Flug nur zu den besprochenen Bedingungen zu buchen.

In diesem Fall hat die andere Seite dann ohne entsprechende Vertretungsmacht gehandelt, so dass eine Zahlungspflicht nicht besteht, indem Sie das Rechtsgeschäft nicht ausnahmsweise nachträglich genehmigen.

Dies ist hier nicht passiert. Es wäre aber zu empfehlen, diesen Umstand der Gegenseite mitzuteilen, so dass diese ggf zur Schadensbegrenzung eine Teilstornierung in die Wege leiten kann.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Jannis Geike
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(1376)

Goethestraße 14
37154 Northeim
Tel: 05551-9178697
Tel: 015140353756
Web: https://rechtsanwalt-geike.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Strafrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Dr. Ahmadi antwortet zeitnah und sehr ausführlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Frage um 21:36 Uhr gestellt, um 22:00 ausführliche Antwort erhalten, eine Rückfrage war nicht erforderlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Die Antwort war kompetent und ging gut auf meine Frage ein. Ich war zufrieden. ...
FRAGESTELLER