Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Eigentumswohnung an Tochter übertragen

| 10. Mai 2020 10:40 |
Preis: 48,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich möchte meine Eigentumswohnung an meine Tochter übertragen, so dass sie allein im Grundbuch steht. Die Wohnung soll dann vermietet werden. Ist es möglich, es vertraglich so zu regeln, dass ich die Mieteinnahmen direkt von den zukünftigen Mietern bekomme, so dass meine Tochter sie nicht beim Finanzamt als Einkommen angeben muss (da sie sie ja auch effektiv nicht bekommt). Oder wie kann dies geregelt werden?

10. Mai 2020 | 11:29

Antwort

von


(834)
Langener Landstraße 266
27578 Bremerhaven
Tel: 0471/ 483 99 88 - 0
Web: https://www.bewertungsbeseitiger.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchende,

Vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen sehr gerne wie folgt beantworten möchte:

So wie sie es beabsichtigen nach ihrer Darstellung kommt es meiner Erfahrung nach in der Praxis häufiger vor.

Es lässt sich also umsetzen. Hierzu müssten Sie für sich ein Nießbrauchsrecht im Grundbuch eintragen lassen.

Dies wäre grundsätzlich nur mit einem Notar möglich, da eine Änderung des Grundbuchs vorgenommen werden muss. Das Nießbrauchsrecht muss eingetragen werden zu ihren Gunsten.

Es empfiehlt sich, dass sie die Übertragung des Eigentums und die Eintragung des Nießbrauchsrechts in einem Notartermin abhandeln. Daher empfiehlt es sich rechtzeitig mit dem Notar Ihres Vertrauens zu sprechen, ihm Ihren Wunsch zu schildern, und ihn zu bitten, dass er wenn möglich beider Angelegenheit in einem Termin regelt.

Da ihre Tochter dann auch keine Einnahmen aus der Miete hätte, müsste sie diese logischerweise auch nicht versteuern. Da haben Sie vollkommen recht. Die Steuerlast würde grundsätzlich bei Ihnen liegen, sofern Ihnen die Mieten zu fließen.

Ich hoffe, dass ich Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantworten konnte und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Sonntagnachmittag.

Beste Grüße aus Bremerhaven

Danjel-Philippe Newerla


Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Bewertung des Fragestellers 10. Mai 2020 | 19:36

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Meine Frage wurde vollständig und verständlich beantwortet. Vielen Dank!

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 10. Mai 2020
4,8/5,0

Meine Frage wurde vollständig und verständlich beantwortet. Vielen Dank!


ANTWORT VON

(834)

Langener Landstraße 266
27578 Bremerhaven
Tel: 0471/ 483 99 88 - 0
Web: https://www.bewertungsbeseitiger.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Markenrecht, Urheberrecht, Fachanwalt Informationstechnologierecht, Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt Urheber- und Medienrecht