Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Eheähnliches Verhältnis

29. Mai 2006 10:49 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Ich lebe sit 17 Jahren mit meiner Partnerin u.ihrem Sohn (21J.) in meiner eigenen von mir gezahltenn und eingetragener Wohnung ,jetzt steht die Trennung an , welche Forderungen in Bezug auf Zahlungen kann meine Partnerin an mich stellen ?

29. Mai 2006 | 10:57

Antwort

von


(2929)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,


unterhaltsrechtliche Ansprüche kann die Partnerin an Sie NICHT stellen, sofern nicht eine gesonderte Vereinbarung darüber getroffen worden ist.

Sofern auch ansonsten keine Vereinbarungen für den Fall der Trennung getroffen worden sind, wird die Partnerin auch keine weiteren Ausgleichsansprüche stellen können.

Nur wenn Leistungen über das "übliche Maße hinaus" geflossen sind, die Sie alleine bereichert haben, können sich Ausgleichsansprüche eventuell ergeben, so z.B. wenn die Partnerin die Wohnung allein gezahlt hätte; davon ist hier aber nach dem mitgeteilten Sachverhalt nicht auszugehen.


Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle


ANTWORT VON

(2929)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Zivilrecht, Baurecht, Miet- und Pachtrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER