Sehr geehrter Fragesteller,
zu Ihrer Frage möchte ich anhand Ihrer Angaben gerne wie folgt Stellung nehmen.
Sofern Sie tatsächlich gestohlene Ware gekauft haben, konnten Sie daran leider kein Eigentum - auch nicht gutgläubig - erwerben, vgl. §§ 932
, 935 BGB
. Der Gesetzgeber schützt den bestohlenen Eigentümer nämlich umfassend. Ein Eigentumserwerb an gestohlenen Sachen ist gemäß § 935 BGB
grundsätzlich nicht möglich. Daher kann der wahre Eigentümer die gestolene Sache wieder herausverlangen. Die Ware ist rechtlich gesehen mangelhaft (sog. Rechtsmangel), da der Verkäufer dem Käufer kein Eigentum daran verschaffen und somit seine kaufvertragliche Verpflichtung nicht erfüllen kann.
Wie PayPal die Rückabwicklung in solch einem Fall handhabt, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, jedoch dürften Sie bereits gut daran getan haben, sich mit Ihrem Anliegen direkt an PayPay gewandt zu haben.
Ich gehe davon aus, dass Sie die Kontakt- und Kontodaten des Verkäufers haben. Diesem gegenüber steht Ihnen ein Schadensersatzanspruch zu. Sie sollten den Verkäufer also mit dem Sachverhalt konfrontieren und gleichzeitig Strafanzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft stellen.
Über die Erfolgsaussichten lässt sich hier leider nur spekulieren. Diese hängen meines Erachtens insbesondere davon ab, ob Sie den Verkäufer ausfindig machen können.
Ich hoffe, zu Ihrer Frage verständlich Stellung genommen und Ihnen weitergeholfen zu haben. Mit einem Dank für das mir entgegengebrachte Vertrauen verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Oliver Daniel Özkara
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte