Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Bewerben einer Casino Tippseite

8. Februar 2006 22:54 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetrecht, Computerrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Hallo,
dass die Bewerbung von Online Casinos illegal ist wurde ja schon often erläutert.

Mich interessiert, ob es erlaubt ist eine Seite zu bewerben, die in ihrem durch eine Anmeldung geschützten Mitgliederbereich links zu Online Casinos setzt.

Die Zielseiten auf die ich Besucher schicke, und die der User ohne Anmeldung bei der Seite sieht, sind alle legal.

Allerdings kann es im Mitgliederbereich vorkommen, das dort ein Link zu einem Online Casino auftaucht.

Kann ich auf eine solche Seite Besucher schicken, oder ist es zu mit zu vielen Problemen behaftet?

Danke schonmal im vorraus

8. Februar 2006 | 23:06

Antwort

von


(918)
Wirteltorplatz 11
52349 Düren
Tel: 024213884576
Tel: 015679 216589
Web: https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,


vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wie Sie zurecht bemerken, steht das Bewerben illegaler Glückspielangebote (dazu gehören Online-Casinos ohne Lizenz in Deutschland) gem. § 284 Abs. 2 StGB unter Strafe.

Das Gesetz macht keinen Unterschied, ob die Werbung auf einer allgemein zugänglichen Homepage geschaltet ist, oder erst in einem kennwortgeschützten Mitgliederbereich: Auch dort bleibt Werbung für Online-Casinos strafbare Werbung. Lediglich die Zielgruppe ist eine andere, nämlich nicht mehr allgemeine Besucher Ihrer Site, sondern angemeldete Mitglieder.

Ihrer Schilderung entnehme ich, daß Sie selbst gar keine Werbung für die Online-Casinos machen, sondern lediglich Ihre Besucher zu einer Seite schicken, die diese Werbung anbietet. Hier käme aber unter Umständen eine Mittäterschaft bzw. Beihilfe in Betracht, da Ihnen bewusst ist, daß diese Werbung dort geschaltet ist und Sie zumindest billigend in Kauf nehmen, daß Ihre Besucher dort dieser Werbung dadurch ausgesetzt sind, daß Sie sie dorthin geschickt haben. Denn Sinn und Zweck der Verlinkung ist ja sicherlich nicht, daß die Besucher nur im allgemein zugänglichen Bereich bleiben, sondern sich dort (offenbar kostenpflichtig) anmelden.

Da eine strafrechtliche Mitverantwortlichkeit zumindest nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Sie von dieser Verlinkung besser die Finger lassen.


Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

A. Schwartmann
Rechtsanwalt




--
Rechtsanwalt A. Schwartmann
Gleueler Str. 249 D-50935 Köln
Tel: (0221) 355 9205 / Fax: (0221) 355 9206 / Mobil: (0170) 380 5395

<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://www.andreas-schwartmann.de" target="_blank"><img src="http://www.andreas-schwartmann.de/logo.gif"></a>


Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Familienrecht

ANTWORT VON

(918)

Wirteltorplatz 11
52349 Düren
Tel: 024213884576
Tel: 015679 216589
Web: https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt Familienrecht, Erbrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER