Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Betrug über MySugardaddy.eu

| 28. März 2020 15:39 |
Preis: 80,00 € |

Vertragsrecht


Zusammenfassung

Wie kann ich mein Geld zurückbekommen, wenn ich betrogen wurde?

Um Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden, haben Sie mehrere Optionen. Zunächst sollten Sie unverzüglich Ihre Bank kontaktieren und um Stornierung des Betrages unter Hinweis auf den Betrug bitten. Dies ist jedoch nur möglich, wenn das Geld noch nicht von der Empfängerbank weitergeleitet wurde.

Zusätzlich sollten Sie eine Strafanzeige bei der Polizei erstatten. Geben Sie dabei alle relevanten Informationen zu Täter und Tat bekannt, einschließlich der Kontonummer und des Kontoinhabers, auf die Sie das Geld überwiesen haben. Nach Abschluss der Ermittlungen können Sie Einsicht in die Akten der Staatsanwaltschaft nehmen.

Parallel dazu können Sie zivilrechtlich gegen den Betrüger vorgehen und Schadensersatz verlangen. Hierfür sollten Sie einen Anwalt einschalten, der Ihre Interessen vertritt. Der Betrüger müsste in diesem Fall auch für Ihre Rechtsanwaltskosten aufkommen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor ein paar Tagen bin ich über das Portal MySugarDaddy.eu auf eine junge Dame gestoßen die neben erotischen Kontakten auch Rinsing ( oder auch digitale Prostitution) anbietet.

Diese Person hat mir ein Video angeboten welches 7 Minuten dauere und man sie beim Sex sehe.
Dafür wollte sie erst 50,00€ über Paypal. Wir haben bei der App Snapchat weiter geschrieben wo das besagte Video auf einmal 100,00€ kosten solle. Da ich das Geld per PayPal Geschäftlich überwiesen habe, hat die Dame gemeint sie sende es nur per Freunde. Ihr Vorschlag war nun ich solle 50,00€ senden, daraufhin sendet sie das Video und ich sende den Rest. Ich habe Ihr mitgeteilt das die 100,00€ doch schon an das angegebene Konto bei Paypal überwiesen wurden. Sie hat daraufhin nochmals gesagt das sie das prüfe. Anschließend hat sie den Kontakt über die App abgebrochen (blockiert) und das Profil auf MySugarDaddy gelöscht.

Da die versprochene Leistung nicht eingehalten wurde, habe ich der jungen Dame über die bei PayPal angezeigte Email Adresse angeschrieben. Und sie gebeten das Geld zurück zu erstatten ansonsten gehe ich zur Polizei. Da nun von dem Bild bei PayPal die junge Dame nicht wie 18 Jahre aussah habe ich sie angesprochen ob sie überhaupt Volljährig sei und nötigenfalls zur Ihren Eltern gehen muss um diese Sache zu klären, wenn sich dies bewahrheitet.

Daraufhin folgte eine Nachricht über den Zahlungsdienst PayPal, wo sie eingeräumt hat minderjährig zu sein und mir das Geld nicht zurück wird. Anstatt dessen wird mir nun gedroht das Sie sagt ich sei ein Pädophiler.

Zum Zeitpunkt wo ich nach Rinsing gefragt habe geschah dies über MySugarDaddy, welches wie mittlerweile jede Dating App ob Tinder, Lovoo oder Badoo ein Mindestalter von 18 Jahren voraussetze. Aus den falschen Angaben im Profil mit dem Alter ging ich davon aus das es sich um eine volljährige Person handelt.

Nun meine Fragen:

- Wie bekomme ich mein mein Geld zurück?
- Zum anderen, muss ich Anzeige erstatten und wenn ja, an die Person die unter 18 ist oder die Eltern?
- In wieweit müssen Elternteile haften bzw sind für unter 18 Jährige verantworlich ( bezogen auf den Betrug)?

Mit freundlichen Grüßen



Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),

haben Sie vielen Dank für Ihre Rechtsfrage.

- Wie bekomme ich mein mein Geld zurück?

Sie müssten das Geld von der Betroffenen zurückfordern - sie hat das Geld erhalten und ist daher Anspruchsgegenerin Ihres Rückforderungsanspruches. Die Schwierigkeit wird vermutlich darin bestehen, die Betroffene ausfindig zu machen, da Sie nicht über die persönlichen Daten der Betroffenen verfügen.

- Zum anderen, muss ich Anzeige erstatten und wenn ja, an die Person die unter 18 ist oder die Eltern?

Sie können Strafanzeige gegen die Betroffene wegen Betrugs sowie sonstiger in Betracht kommender Delikte erstatten. Die Ermittlungsbehörden haben sodann die Amtspflicht, den Sachverhalt vollständig auszuermitteln und würden aufgrund des Betrugsverdachts ebenso versuchen, die Identität der Betroffenen zu ermitteln. Sie könnten - wenn dies den Ermittlungsbehörden gelingt - sodann nach Abschluss der Ermittlungen im Wege der Akteneinsicht die Identität der Betroffenen herausfinden und zivilrechtliche Schritte gegen sie zwecks Rückforderung Ihres Geldes einleiten.

- In wieweit müssen Elternteile haften bzw sind für unter 18 Jährige verantworlich ( bezogen auf den Betrug)?

Strafrechtlich steht die Betroffene selbst ein. Auch hinsichtlich des zivilrechtlichen Rückforderungsanspruches müssen Sie sich an die Betroffene selbst wenden.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Auskunft behilflich sein.

Mit freundlichen Grüßen

- Rechtsanwalt -

Bewertung des Fragestellers 30. März 2020 | 05:23

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?