Beamtenrecht, § 11 StBAPO
2. November 2010 08:25
|
Preis:
30€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|
Beantwortet von
in unter 1 Stunde
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen,
sehr geehrte Rechtsanwälte,
ich habe zu nachfolgendem Passus folgende Frage:
Wie ist der Passus zu verstehen, hinsichtlich der Bedeutung "insgesamt". Ist damit die Unterbrechnung am Stück gemeint, oder wird jeder , innerhalb von 15 Monaten praktischer Ausbildung vorkommender Tag addiert.
Ich frage deshalb, da ich innerhalb meiner fast dreijährigen Ausbildung (15 Monate Praxis), die Grenze von Fehltagen überschritten habe. Immer wieder vereinzelt fehlte ich auf Grund von Krankheit ein oder zwei Tage.
Für eine Antwort bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Passus:
§ 11
Verlängerung des Vorbereitungsdienstes,
Anrechnung
(1) Der Vorbereitungsdienst kann im Einzelfall verlängert werden, wenn der
Beamte aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, das Ziel eines
Ausbildungsabschnitts oder eines Teils des Studiengangs voraussichtlich nicht
erreichen wird. Hat er die berufspraktische Ausbildung oder die
berufspraktischen Studienzeiten um insgesamt mehr als einen Monat, einen
Teilabschnitt der fachtheoretischen Ausbildung oder einen Teil der Fachstudien
um mehr als drei Wochen unterbrochen, so wird der Vorbereitungsdienst
verlängert, wenn der Beamte das Versäumte nicht nachholen kann oder nicht
hinreichend ausgebildet erscheint. Bei einer Unterbrechung eines Teilabschnitts
der fachtheoretischen Ausbildung oder eines Teils der Fachstudien um mehr als
drei Wochen schlägt die zuständige Bildungseinrichtung vor, ob der Beamte die
unterbrochene Ausbildung fortsetzen oder an das Ausbildungsfinanzamt
zurückkehren soll.