Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Baumängel außerhalb der Baubeschreibung

14. Januar 2020 18:31 |
Preis: 43,00 € |

Baurecht, Architektenrecht


Beantwortet von


22:25

Hat man bei Baumängeln auch dann ein Recht auf Nachbesserung oder Schadenersatz, wenn die betreffende Arbeit nicht in der Baubeschreibung erwähnt ist? In diesem Fall ist die Haustürkamera der Türsprechanlage in der falschen Höhe angebracht, aber die Kamera steht nicht explizit in der Baubeschreibung.

14. Januar 2020 | 19:19

Antwort

von


(3181)
Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Im Bauvertrag ist in aller Regel festgelegt, welche Reihenfolge für den Vertragsinhalt maßgebend sind und das spielt natürlich die Baubeschreibung eine große Rolle, weil dort regelmäßig der Vertragsinhalt näher dargestellt ist und dieses im Bauvertrag auch so steht.

Ansonsten sind natürlich alle Einzelfallumstände und unter Umständen sogar mündliche Abreden maßgeblich, sofern man dieses beweisen kann.

Wenn sich also nachweisen ließe, dass die Kamera im Rahmen der Bauausführung und damit auch auf Grundlage des Bauvertrages bei Ihnen verbaut wurde und dieses mangelhaft geschah, so lassen sich durchaus Ansprüche daraus ableiten.

Denn dann wurde der Vertrag einvernehmlich erweitert, wobei es dann voraussichtlich missbräuchlich wäre, wenn sich der Bauunternehmer auf die mangelnde Schriftform berufen würde oder aber man direkt davon ausgehen kann, dass dieses ein gesondert ausgeführtes Gewerkschaften ist, was auf mündlicher Grundlage zusätzlich ausgeführt wurde.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Daniel Hesterberg

Rückfrage vom Fragesteller 16. Januar 2020 | 17:40

Sehr geehrter Herr Hesterberg,

vielen Dank für Ihre Antwort. In dem folgenden Punkt hätte ich jedoch noch gerne etwas Klarheit:

Sie schreiben, "Wenn sich also nachweisen ließe,...", könnten Ansprüche bestehen. Der Kernpunkt meiner Frage war jedoch, ob bzw. wie stark ein derartiger Nachweis dadurch erschwert wird, dass die Kamera in der Baubeschreibung nicht explizit erwähnt wird? (Die Gegensprechanlage, deren Teil sie ist, ist in der Baubeschreibung aufgeführt.)

Mit freundlichen Grüßen.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 16. Januar 2020 | 22:25

Sehr geehrter Fragesteller,

ich antworte gerne wie folgt:

Sie schreiben ja, dass die Gegensprechanlage ein Teil der Kamera ist, und diese in der Baubeschreibung aufgeführt sei. Das ist auf jeden Fall hilfreich, zumal beides dann zusammen einheitlich ausgeführt wurde. Das ist durchaus als einheitliches Überwachungssystem zu verstehen und das reicht meines Erachtens nach als Nachweis aus. Die Schlussfolgerung hinsichtlich des Umstandes, dass die Kamera ebenfalls Vertragsbestandteil ist, ist somit naheliegend und nicht weit und damit der Nachweis auch nicht allzu schwer.

Ich hoffe, Ihnen damit gedient zu haben.

Mit freundlichen Grüßen Daniel Hesterberg Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(3181)

Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER