Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage:
Zwischen der Schweiz und Deutschland besteht kein Abkommen zur Vollstreckung von Bußgeldern in Deutschland. Sie
Es existieren zwar verschiedene Rechtshilfeabkommen, welche sich im Gegensatz zu anderen EU-Ländern nicht auf die Vollstreckung von Bußgeldern in Verkehrssachen richten. Sie können also zwar von der deutschen Polizei angeschrieben und aufgefordert werden dass Bußgeld zu bezahlen. Vollstrecken wird die deutsche Polizei jedoch nicht.
Insoweit besteht keine Gefahr.
Der von Ihnen konsultierte Jurist hat Sie richtig beraten.
Dies bezieht sich auch auf die Im Bussgeldbescheid genannte Ersatzfreiheitsstrafe. Die Ersatzfreiheitsstrafe ist ein Teil (Alternative) der Verhängten Buße.
Dies gilt allerdings nur, soweit und solange Sie nicht in die Schweiz einreisen. In diesem Fall müssen Sie damit rechnen, dass die gegen Sie verhängte Ersatzfreitsstrafe vollzogen wird und Sie dort tatsächlich festgenommen werden. Soweit Sie beabsichtigen wieder in die Schweiz einzureisen, sollten Sie das verhängte Bussgeld bezahlen und damit die Ersatzfreiheitsstrafe erledigen. Sie sind aufgrund des geschilderten Bescheides im schweizer Fahndungsregister. Ebenso müssen Sie damit rechnen, dass Ihnen für das schweizer Staatsgebiet die Fahrerlaubnis aberkannt wird.
Hinsichtlich Ihrer Frage zur Verjährung müssen Sie unterscheiden:
Der Verkehrsverstoß selbst verjährt in 3 Jahren. Die aus dem Verkehrsverstoß verhängte Strafe verjährt in 2 Jahren.
Die Verjährung der verhängten Strafe beginnt mit der Bekanntgabe des Strafbefehls, Ihren Angaben nach der 03.06.2009.
Ich hoffe Ihnen mit meinen Ausführungen einen ersten Überblick verschafft zu haben und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Georg Schiessl
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte