Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
haben Sie vielen Dank für Ihre Rechtsfrage.
Ich würde Ihnen empfehlen, mit dem Verband eine Vertragsübernahme zu vereinbaren.
Dies könnte folgendermaßen formuliert werden.
"Herr/Frau X, der diesen Vertrag mit dem Verband als Einzelunternehmer schließt, wird eine GmbH gründen. Herr/Frau X und der Verband vereinbaren, dass diese GmbH in sämtliche Rechte und Pflichten aus [diesem Vertrag/sämtlichen Vertragsverhältnisse zwischen Herrn/Frau X und dem Verband] anstelle von Herrn/Frau X am [Datum/Zeitpunkt des Vertragsüberganges] eintritt. Zugleich ist Herr/Frau X aus [diesem Vertragsverhältnis/sämtlichen Vertragsverhältnissen zwischen ihm/ihr und dem Verband] sowie den sich hieraus ergebenden Pflichten entlassen und kann ab diesem Zeitpunkt keine Rechte aus [dem Vertrag/den Vertragsverhältnissen] mehr herleiten. Bis zu diesem Zeitpunkt entstandene Ansprüche von/gegen Herrn/Frau X [bleiben hiervon unberührt/gehen auf die GmbH über]."
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
- Rechtsanwalt -
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte