Sehr geehrter Fragesteller!
1. Grundsätzlich gilt: Wer einen Beitrag in ein Internetforum schreibt, muss damit leben, dass dieser Beitrag unbefristet dort zu finden ist; wer seine Meinung, z.B. mündlich oder durch ein gesendetes Schreiben, kundtut, kann diese ja auch nicht mehr (faktisch) zurücknehmen.
2. Von diesem Grundsatz gibt es Ausnahmen, die zu einem Löschungsanspruch führen können:
a) Nutzungsbedingungen des Forums sehen einen solchen Löschungsanspruch vor;
b) urheberrechtlicher Löschungsanspruch (Voraussetzung wäre aber, dass Ihr Beitrag als Werk i.S.d. UrhG gelten würde, was im Bereich von Forenbeiträgen nur sehr selten vorkommt, weil durch die recht rasche und legere Kommunikation die für das Urheberrecht erforderliche Schöpfungshöhe oft nicht erreicht wird);
c) Verletzung des Datenschutzes oder des Persönlichkeitsrechts (z.B. wenn aus Ihrem Beitrag heraus jmd. Ihre persönlichen Daten ersehen könnte o. Ihr Beitrag sonst rechtswidrige o. andere nicht unerheblich verletzende Inhalte hätte).
3. Wie Sie selbst ersehen können, kommt es sehr auf den Einzelfall an, auf Ihren konkreten Beitrag und die Nutzungsbedingungen des Forums.
4. Mein Rat: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie einen Ansprechpartner haben/finden. Wenn das der Fall ist, dann versuchen Sie nochmals, evtl. unter Angabe der hier dargelegten Gründe, den Administrator zur Löschung zu bewegen. Wenn das nicht möglich, aber Ihnen die Sache wichtig ist, sollten Sie den Fall einem Anwalt vorlegen. Der wird Ihnen genau sagen können, ob die von Ihnen erstrebte Löschung auch durchzusetzen ist.
5. Das sog. Recht am Wort schützt als Teil des Persönlichkeitsrechts i.Ü. nur vor der ungewollten Veröffentlichung oder Verfälschung Ihrer Meinung, nicht davor, dass einmal kundgetane Wort wieder rückgängig machen zu können (was auch unmöglich wäre).
6. Auf die Löschung der Mitgliedschaft in dem Forum haben Sie i.Ü. einen recht eindeutigen Anspruch aus dem Datenschutzrecht, so dass die Löschung Ihrer Mitgliedsdaten zu realisieren sein sollte (auch da gibt es Ausnahmen, die hier den Rahmen jedoch sprengen würden).
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit einen ersten Eindruck vermitteln. Beachten Sie bitte, dass dieses Frageportal den Gang zum Rechtsanwalt nicht ersetzt, sondern allenfalls eine erste Tendenz aufzeigt.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Soweit aus dem Bereich www.frag-einen-anwalt.de heraus eine Kontaktaufnahme an mich persönlich gewünscht ist, bitte ich zunächst ausschließlich um Kontakt per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Schneider
Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Dr. Schneider,
danke für ihre schnelle und soweit präzise Antwort.
So gesehen "Pech" für mich.....
Ich erreiche aber unter dem vom "Forum" eingestellten Impressum niemanden.
Weder unter der Fax.-Nr., noch unter der Emailadresse, ich bekome nur die Rückmeldung: Adressat unbekannt.
Wie ist hier die verantwortliche Person dieses Forums zu ermitteln?
Sehr geehrter Fragesteller,
dazu müßten Sie sich wohl (über die IP-Adresse) an den Provider (Internetdiensteanbieter, z.B. AOL, T-Home usw.) wenden (was für Sie wohl ein ziemlicher Aufwand sein dürfte). Es ist weiterhin sehr zweifelhaft, dass der Provider die Daten so einfach an Sie herausgeben kann/will. Evtl. können Sie auch andere Mitglieder des Forums fragen o. die PM-Funktion zur Nachfrage an den Admin. nutzen. Ansonsten sehe ich leider kaum (verhältnismäßige) Möglichkeiten.
MfG
Dr. Schneider
Rechtsanwalt