Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

493 Ergebnisse für vertrag händler verkäufer fahrzeug

Filter Kaufrecht
Fahrzeugkauf beim Händler ohne Besichtigung.
vom 14.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt habe ich dem händler nur die Fotos geschickt , und noch keine Antwort erhalten. Zudem wurde mir nicht gesagt das dieses Fahrzeug gewerblich benutzt wurde. Trotz dieser Mängel hat der Händler den vollen Kaufpreis verlangt, der bereits bezahlt wurde.
Verjährungsfrist Autokauf mehrfache vergebliche Mangelbeseitigung
vom 14.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Fahrzeug wurde uns am 28.8.2023 übergeben. ... Dieses Dachfenster hat eine sehr zentrale und wesentliche Lüftungsfunktion des Fahrzeuges und ist somit wesentlich für die Nutzung des Wohnmobils. ... Wir erwägen ernsthaft, aufgrund dieses Billigbauteiles vom Vertrag zurückzutreten.
Autokauf Kaufvertrag rückabzuwickeln
vom 17.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer wies darauf hin, dass der Wagen einen Unfall hatte (auch im Vertrag vermerkt) und der linke Kotflügel danach getauscht wurde. ... Ich rief den Händler von unterwegs an und mir wurde gesagt, sie seien wohl nur verschmutzt oder es läge am wackelnden Nummernschild . ... Er schaute sich den Wagen an und stellte fest, dass das Fahrzeug einen grösseren Unfall gehabt haben muss.
Rechtshilfe - Kauf eines KFZ mit Mangeln - Rücktritt Kaufvertrag
vom 2.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im März einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Daraufhin kontaktierte ich den Verkäufer der sagte dafür bräuchten wir einen Termin. ... Dann bin ich zu dem Händler gefahren und wurde direkt von dem Inhaber empfangen der mich zu dem Fahrzeug brachte und sagte ich solle das Auto starten und hören ob das Geräusch noch da sei.
Autokaufvertrag Unfallfreiheit
vom 14.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte ein Fahrzeug von einem gewerblichen BMW Händler kaufen. ... Mein Vorschlag an den Händler: Zusatzklausel – Zustand des Fahrzeugs: "Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Fahrzeug einen leichten Unfall erlitten hat, der ausschließlich zu Lackierarbeiten geführt hat. ... Oder ob der Verkäufer noch etwas am Vertrag ändern muss?
Falschangaben bzgl. Motorisierung im Kaufvertrag bei PKW-Kauf von privat
vom 11.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Abwicklung des Kaufs und der Übergabe des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mit einer minderwertigeren Motorisierung ausgestattet ist, als in den Verkaufsgesprächen dargelegt und im Kaufvertrag festgehalten wurde. ... Der Verkäufer offenbarte uns zu Beginn, dass er eigentlich gewerblicher Händler sei, diesen Verkauf aber privat abwickeln wolle. ... Gibt es für diesen Fall eine realistische Chance oder bin ich besser damit beraten, das Fahrzeug verlustbehaftet wieder zu verkaufen und es als Lehrgeld abzuschreiben?
Fehlende Ausstattung Neuwagen
vom 9.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aussage vom Verkäufer : Es gab eine Produktionsumstellung , war nicht lieferbar und Sie bekommen eine Gutschrift. ... Ein Freund von mir hat bei dem gleichen Händler drei Wochen später das gleiche Fahrzeug mit dem Paket bestellt und in seinem Fahrzeug wurde das auch verbaut. ... Wenn ich dem nicht zustimme , wird der Vertrag storniert.
Händler verschweigt, dass das Fahrzeug drei Vorbesitzer hatte
vom 31.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit mindestens einem Halter aus Polen, dem Neuwagenkäufer aus Deutschland und dem Händler, der mir das Fahrzeug verkaufte, gibt es jetzt mindestens 3 Vorbesitzer. Ich weiß nicht, ob der Händler mich darüber in Kenntnis setzen müsste, dass dieses Fahrzeug mal gestohlen wurde und ein Rehimport ist, da es die letzten Jahre in Polen gefahren wurde. ... Meine Frage, habe ich das Recht, nach 11 Tagen und ca. 900 gefahrenen Kilometern, dass Fahrzeug zurückzugeben und muss ich dem Händler das Fahrzeug zurückbringen, was ist mit meinen entstandenen Kosten wie Bahn und Kraftstoff?
Fahrzeug verkauft mit unzureichender Anhängelast
vom 8.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wirs sind zum beim Händler und haben ein Auto mit mindestens 1.500 KG Anhängelast gesucht. Er war sehr hilfsbereit, nach langem Suchen haben wir ein Fahrzeug gefunden das den Anforderungen gerecht wird. ... Muss er das Fahrzeug zurück nehmen?
Verkauf eines Wohnmobils an Händler
vom 19.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur ein Händler für Wohnmobile und Wohnwagen hatte mir ein Angebot gemacht, weit unter meinem gewünschten Kaufpreis. ... Mein Ziel ist nicht den Kaufpreis zu erhalten, sondern den Vertrag rechtssicher aufzuheben. Frage: Was ist zu tun, um den Vertrag rechtssicher aufzuheben?
Rechnung hat fremde/falsche Firmenadresse und Inhalte welche inkorrekt sind
vom 7.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag KFZ am 07.09.2024 KFZ (auf Händler derzeit zugelassen, Neuzustand) KM Stand 750 Kaufvertrag beinhaltet Übergabe ab 01.Oktober 2024 mit KM Stand 2100 Unfallfreies Fahrzeug - plötzlich als Vorführwagen bezeichnet, obgleich der Verkäufer das bei Besichtigung verneint hatte! ... Der Verkäufer sagt dazu nur aus, daß ich ja den Kaufvertrag anfechten kann, falls das Fahrzeug nicht unfallfrei ist. ... Wie kann ich also weiter vorgehen, und habe ich ein Recht zurückzutreten oder den Vertrag anzufechten?
KFZ-Händler meldet Fahrzeug nicht ab.
vom 14.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
April 2024 war es soweit und der Verkäufer hat sich gemeldet, dass mein Fahrzeug nun verkauft ist. ... Das Fahrzeug wurde allerdings NICHT abgemeldet, obwohl mir das mehrmals per E-Mail bestätigt wurde und schlussendlich auch so im Vertrag steht (liegt beides vor). ... Darf der Händler das Fahrzeug an sich selbst verkaufen und mir trotzdem 5 % Provision abziehen?
Gewährleistungsanspruch Gebraucht Kfz /keine Nachbesserung seit 12 Woche
vom 12.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrzeug nicht so einfach ist, so haben wir am 29.02.2024 ein anderes gebraucht Fahrzeug VW GOLF gekauft bei Händler in der Nähe, in bar bezahlt, und paar Tage später abgeholt, und als Zweitwagen am 14.03.2024 auf meine Namen zugelassen. ... Irgendwie habe ich Gefühl, der Händler vertröstet uns nur und es wird absichtlich nichts gemacht, bzw. die Reparatur arbeiten werden absichtlich verzögert. ... Haben wir Anspruch auf Minderung des Kaufpreises, Entschädigung für die Ausfalltage wo wir kein fahrbereites Fahrzeug haben oder Rücktritt vom Vertrag, da trotz mehrerer Aufforderungen (zwei mal schriftlich per Einschreiben schon mit Frist für Nachbesserung) den Mangel mittels Reparatur oder Ersatzlieferung zu beheben ist dies bis heute nicht gelungen?
Autoverkauf an Händler von Prvat
vom 11.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen Wagen Baujahr 2004 an einen Händler verkauft. Leider wurde in dem Vertrag kein Ausschluss von Gewährleistung und Sachmängelhaftung rein genommen. Auch wurden keine Mängel in den Vertrag geschrieben.
Gebrauchtwagenkauf Verschleißteile?
vom 12.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen stammt von einem Händler , wir haben im Vertrag TÜV neu, Kundendienst neu, 1 Jahr Garantiepass vereinbart. ... Dieser Mangel ( Lautsprecher) wurde auch im Vertrag notiert. ... Es herrscht doch die gesetzliche Gewährleistung innerhalb von 6 Monaten, in denen der Verkäufer nachweisen muss, dass der Mangel bei der Übergabe nicht vorhanden war.
Zweifel über bestehende oder erloschene Herstellergarantie beim Gebrauchtwagenkauf
vom 9.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem wurde auf meinen Wunsch die Klausel, dass eine intakte Herstellergarantie weiterhin besteht und durch die während des Stehens beim Händler zu lange aufgeschobene Inspektion nicht hinfällig wurde, dem Vertrag hinzugefügt. Nach Unterzeichnung des Vertrages (sog. ... Mit welchen Argumenten kann ich 1) den Verkäufer dazu bewegen, mir unverzüglich einen rechtsgültigen Nachweis über das Bestehen der Herstellergarantie vorzulegen, bevor ich eine Zahlung leisten muss?