Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.016 Ergebnisse für privat käufer

Filter Kaufrecht
Habe ich eine Anspruch auf Rechnungskorrektur / Erstattung?
vom 13.8.2025 für 60 €
Er hat mir für diesen Kauf allerdings Umsatzsteuer berechnet, obwohl diese nicht anfällt. ... Meine Aufforderung hat der Händler zurückgesandt zusammen mit einem Schreiben, in dem er erklärte, dass die „Ausfuhr durch Private" und die damit zusammenhängende Umsatzsteuererstattung nur von irgendeinem Unternehmen in Bratislava für ihn geregelt würde. ... Dabei hat nicht ein „Privater" die Ware aus dem Geltungsgebiet des Umsatzsteuergesetzes verbracht, sondern, jedenfalls mittelbar, der Händler selbst, weil er ja jedenfalls die Reederei, die die Waren zugestellt hat, selbst beauftragt und zwar mit meinem Geld aber ja auch selbst bezahlt hat.
KfZ Privatverkauf , Vorwurf arglistige Täuschung
vom 25.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe privat einen gebrauchten Audi A3 Baujahr 2013 (ca. 299.000 km) über eBay Kleinanzeigen verkauft. ... Der Käufer kam mit einem Kollegen zur Besichtigung. ... Der Käufer hat den Fehlerspeicher daraufhin selbst mit seinem Laptop ausgelesen.
Privatverkauf Gebrauchtwagen
vom 11.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe am 27.04. meinen Gebrauchtwagen (BJ 2007) mit etwa 182.000 km privat verkauft. ... Der Kauf war von privat an privat. Was kann ich tun bzw. kann mir der Käufer etwas anhaben?
Wertminderung Autokauf
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Dezember letzten Jahres ein Auto gekauft. Zwei Tage später wies uns ein befreundeter Mechaniker bei dem wir zufällig waren auf einen Hagelschaden am Auto hin. Diesen hatten wir bei Besichtigung und Probfahrt übersehen, da das Auto als Van ziemlich hoch ist.
Privatkauf
vom 12.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte der Verkäufer sich querstellen - also laienhaft gesagt ein privater Kauf der einseitig nicht eingehalten wurde - habe ich dann Chancen OHNE zivilrechtliche Investitionen?
Online Handel Weiterverkauf
vom 23.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Szenario ich habe erfolgreich ein Produkt getestet und plane nun, größere Mengen bei einem Großhändler online zu kaufen. ... Meine Frage bezieht sich auf den Kauf dieser 250 Einheiten: Sollte ich die Waren als Privatperson oder als Kleinunternehmen erwerben? ... Ich möchte sicherstellen, dass der Kauf rechtlich korrekt und risikofrei erfolgt.
Falschangaben bzgl. Motorisierung im Kaufvertrag bei PKW-Kauf von privat
vom 11.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen gebrauchten PKW von einem "privaten" Verkäufer gekauft. Nach der Abwicklung des Kaufs und der Übergabe des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mit einer minderwertigeren Motorisierung ausgestattet ist, als in den Verkaufsgesprächen dargelegt und im Kaufvertrag festgehalten wurde. ... Der Verkäufer offenbarte uns zu Beginn, dass er eigentlich gewerblicher Händler sei, diesen Verkauf aber privat abwickeln wolle.
Fragen zur Nacherfüllung beim Verbrauchsgüterkauf
vom 4.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnächst werde ich wegen der genauen Umstände der Nachbesserung mit dem Verkäufer erneut in Kontakt treten, doch wollte ich für folgenden Fall gewappnet sein: Der Verkäufer erweckt den Eindruck, möglichst wenige Aufwendungen tragen und entgegen der gesetzlichen Verteilung (§ 439 II, III BGB) Kosten auf die Käufer abwälzen zu wollen. ... Damit ist gemeint, ob ich als Käufer, wenn der Verkäufer den Ersatz von Aufwendungen für den Transport und Weg im Vorhinein schon ablehnt, die Nacherfüllung als verweigert betrachten kann mit der Folge, dass ich Schadensersatz statt der Leistung verlangen kann, oder ob ich dem Verkäufer trotzdem die Gelegenheit zur Nacherfüllung einräumen muss. § 475d II, I Nr. 4 BGB scheint die Sichtweise zu stützen, nach der die Weigerung des Verkäufers zum Tragen der Aufwendungen nach § 439 II BGB dem Käufer das Recht gibt, gleich Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen. 2.
Widerrufsrecht auch bei Verkauf?
vom 29.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich auf der online Platform mpb.com, dort kann man gebrauchtes Fotoequipment verkaufen und kaufen, ein Objektiv verkauft und ein anderes in Verbindung mit einer Zahlung gekauft. ... Ich finde dazu nichts in den AGB's oder im Netz, es wird immer nur vom Widerruf bei Kauf geschrieben, also meine Frage: gilt das 14 Tägige Widerrufsrecht auch bei einem Verkauf auf einer Online Platform?
Auto privat Verkauf
vom 22.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe vor knapp 2 Wochen ein Auto privat über eBay Kleinanzeigen verkauft für 1100€ der Käufer hat das Auto gründlich begutachtet eine Probe fahrt gemacht es wurde von uns darauf hingewiesen dass eine Fehler Meldung Ölhochdruch angezeigt wird wir aber nicht genau wissen was da los ist wir vermuten das der ölsensor defekt war jedoch nicht genau wissen was da genau los ist daraufhin haben sie es gekauft den Kaufvertrag unterschrieben es stand auch drin Auto gekauft wie gesehen ohne Garantie und Rücknahme nach etwa 50 km sind die Käufer stehen geblieben laut ADAC Verdacht auf Motor schaden nun erhielt ich ein Schreiben von deren Anwalt mit kosten Erstattung vom Kaufpreis Kostenerstattung adac und Fehlerauslesung Rechnung einer Werkstatt die Anwältin fordert den Kaufpreis zurück dann soll ich die Schlüssel bekommen und das Auto in der geparkten Werkstatt abholen das sehe ich aber nicht ein wie soll ich vorgehen was soll ich der Anwältin antworten oder soll ich überhaupt antworten?
Seltsames Autohaus / Neuwagen Kauf
vom 29.10.2024 für 45 €
Am Folgetag habe ich den Autoverkäufer per email mitgeteilt das ich das Geld lieber vorbei bringe und mir das Auto ansehen möchte bevor ich mir nichts dir nichts die Katze im Sack kaufe. ... Ich habe den Vertrag sofort am nächsten Tag widerrufen und habe private Gründe angegeben. ... Außerdem hab ich gefragt das der nächste Käufer Aufbereitung und Transport kosten zahlt.