Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

51 Ergebnisse für kfz reparatur gewährleistungsanspruch

Filter Kaufrecht
KFZ Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat gesagt, die Reparatur würde mich 500 EUR kosten, er übernimmt das nicht. Ich habe gesagt: Entweder er übernimmt zumindest 300 EUR von der Reparatur oder er nimmt das Fahrzeug zurück.
KFZ Ersatzteil gebraucht gekauft, nach Einbau defekt
vom 14.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
folgender Sachverhalt: ein gebrauchtes Ersatzteil, hier ein Lenkgetriebe wurde online bei einem Händler gekauft. Dieses Ersatzteil wurde dann in einer Meisterwerkstatt verbaut, ( 800 Euro Kosten) und nach Einbau und Betrieb stellt sich heraus das das Teil defekt ist. (Simmering komplett undicht, verliert viel ÖL)) Das Teil muss also wieder ausgebaut, und ein neues Ersatzteil eingebaut werden.
Gewährleistung - gebr. Austauschmotor, Fristen, Kosten f. Aus-Einbau Gericht Anwalt
vom 30.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das habe ich hingenommen, in der Hoffnung, wird schon alles gut sein nach dem Einbau selbst wenn die km nicht stimmen... ) Aus diversen Gründen, war das KFZ in einer Warteschlange für diese aufwendige Reparatur. ... Mein Anliegen ist nun inzwischen, wenn möglich mit dem Verkäufer nichts mehr zu tun zu haben, da kein Vertrauen besteht weder in einen dem Kaufvertrag entsprechenden Ersatzmotor, noch in eine unabhängige neutrale Diagnose, noch in eine qualitative Reparatur des gekauften Motors. ... Wenn nein, muss ich auf das Angebot vom VK eingehen, mein KFZ in seiner Werkstatt diagnostizieren und reparieren zu lassen?
Gebrauchtwagenkauf Motorschaden 2 Tage nach Kauf
vom 30.1.2023 für 60 €
Der Verkauf erfolgte im Kundenauftrag durch einen KFZ-Händler mit dem ich den Vertrag abgeschlossen habe. ... Die nächste Frage betrifft die (Teil-) Reparatur, die ich in Auftrag gegeben habe.
Motorschaden Gebrauchtwagen Händler nach 5,5 Monaten, wer zahlt?
vom 21.5.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das KFZ wurde per Abschleppdienst zur nächsten Renault-Vertragswerkstatt gebracht. ... Bitte teilen Sie mir bis zum 23.05.2018 mit, wie hier weiter vorgegangen werden soll (Reparatur bei Fa. xxx nach Schadensfeststellung und Übernahme der Kosten durch Sie oder Transport des Kfz zu Ihnen auf Ihre Kosten).
Motorradhändler verkauft "privat": Gewährleistungsprobleme, Beratungsfehler
vom 2.11.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde daraufhin ein Standardvertrag über ein gebrauchtes KFZ von mobile.de ausgefüllt, indem der Händler die km-Leistung, Unfallfreiheit etc. garantierte, ansonsten aber eine Sachmängelhaftung ausschloss. ... Falls der Händler sich nochmals besinnen sollte und doch eine „Reparatur" in seiner Firma vorschlägt, könnte ich dann diese aus Vertrauensverlust ausschlagen und weiter auf Wandlung bestehen?
Autoverkauf von Privat an Privat | Käufer setzt mich stark unter Druck
vom 21.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
TÜV ist noch gültig bis Januar 2016 In der Zwischenzeit hat mein Vater folgende Reparaturen an dem Fahrzeug durchführen lassen: - Bremsen vorne und hinten komplett - Querlenker vorne komplett - Ventildeckeldichtung - Zahnriemen - Keilriemen (alle 3) - Spurstangen - Spurstangenköpfe - Achsvermessung - Klimaservice - Koppelstangen vorne Im März 2015 hat er dann ein baugleiches Modell gefunden mit einer LPG-Anlage, welches ihm besser gefiel. ... Das Fahrzeug war für 2000€ inseriert, der Käufer (Anscheinend ein KFZ-Schrauber, kannte sich mit Autos gut aus) hat mich auf Mängel hingewiesen, die mir unbekannt waren.
Pkw-Mangel: Benzin- statt Gasverbrauch
vom 29.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
VW werde die Kosten für eine Reparatur auf Garantie nicht erstatten da sie ja auf Verdacht alle in Frage kommenden Teile tauschen müssten. Also lehnen beide eine Reparatur auf Garantie ab, insbesondere wegen Nicht-Nachvollziehbarkeit der konkreten Fehlerursache. Frage: Wie kann ich eine Reparatur auf Garantie dennoch durchsetzen gegenüber wem (irgendein VW-Händler, mein Verkäufer oder VW selbst) und reicht dafür ein Video-Beweis sowie meine Frau als Zeugin?
Defekt an Gebraucht-KFZ nach durchgeführter Reparatur + Gewährleistungsansprüche
vom 21.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Reparatur übernahm der Gebrauchtwagenhändler im Rahmen seiner Gewährleistungsverpflichtung. ... Ich habe zunächst gegenüber dem Gebrauchtwagenhändler und der Werkstatt Gewährleistungsansprüche angemeldet, um die Zwei-Jahres-Frist nicht verstreichen zu lassen. Die (Vertrags-)Werkstatt gewährt grundsätzlich 2 Jahre Gewährleistung auf durchgeführte Reparaturen.