Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für änderung kind frage sohn

Unterhalt Schweiz vs. Deutschland vs. Spanien
vom 3.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter, Vater und Sohn (16 J) sind deutsche Staatsbürger. Der Sohn hat zusätzlich die Schweizer Staatsbürgerschaft. ... Die Mutter ist nicht an der Änderung des bestehenden Unterhaltsvertrages interessiert, und die Schweizer Fachstelle Elternschaft und Unterhalt sieht eine Änderung nur dann vor wenn sie einvernehmlich erfolgt.
Nachnamenänderung
vom 12.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, mein unehelicher Sohn 15J lebt bei mir hatte zu Geburt meinen Nachnamen ich habe leider einer Änderung auf den Namen des Vater zugestimmt als das Kind 1 Jahr war. ... Mein Sohn hat jetzt den Vater noch einmal schriftlich darum gebeten und Vater hat schriftlich (einschreiben) bekundet, diese Zustimmung nun geben zu wollen. ... Der Vater hat sein Sohn seit drei Jahren nicht mehr gesehn und sich auch nicht gemeldet.
darf mein lebensgefährte mich aus der wohnung werfen ?
vom 3.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nach zwei jahren beziehung bin ich vor 4 wochen gemeinsam mit meinen kindern (6 und 12) zu meinem freund gezogen. Das Haus ist sein eigentum. ich hatte zum 1 april 2015 gekündigt, vieles verkauft und seine wohnung in seinem 3 familienhaus neu renoviert und überwiegend neu eingerichtet. an den kosten habe ich mich beteiligt zu 50 % und mehr. wir hatten bis dato eine gute beziehung geführt. seine 19 jährige tochter stellte ihn aus eifersüchtigen gründen vor die wahl. entweder ich muss gehen oder sie wird gehen. er entschied sich das ich gehen muss. dies ist bereits eine woche nach einzug, zu ostern geschehen. ich bin damit einverstanden. sofort habe ich mich auf wohnungssuche begeben, täglich beschäftige ich mich stundenlang mit besichtigungen und alles erdenkliche um eine wohnung zu bekommen. heute kam er gemeinsam mit meinem schwiegersohn und hat mir eine frist gesetzt dass ich bis monatsende mai 2015 hier mit meinen söhnen und meinen sachen draußen sein muss. ich bin 80 % schwerbehindert, mein sohn ist kürzlich an einem gehirntumor erkrankt. ich selbst bin seit jahren krebskrank. es ist nicht möglich innerhalb von 3 wochen eine wohnung zu finden. ich bin rentnerin, habe meine existenz somit verloren. darf er mich mit einer solchen frist rauswerfen ?
Umgangsrecht/begleitete Umgänge
vom 12.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen 1,5 jährigen Sohn und lebe mit ihm vom Vater getrennt. ... Da es in der Vergangenheit regelmäßig zu kleinen Unfällen im Beisein des Vaters gekommen ist und dieser sehr unkonzentriert mit seinem Kind umgeht, sollen 4x begleitete Umgänge durch das JA stattfinden. ... Und noch eine Frage: Wäre mein Ex-Partner immer noch für mich unterhaltspflichtig, wenn ich mit meinem neuen Partner zusammen ziehen würde?
Antrag auf Umbettung abgelehnt - Hilfe bei Widerspruch
vom 7.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laufe der Jahre hat sich der Umzug der gesamten Familie ( meine Mutter, meine Frau und ich, unsere gemeinsamen Kinder) nach H. ergeben. ... Hinzufügen möchte ich, dass aus dem engeren Familenkries niemand mehr in O. lebt und ich das einzige Kind meiner Eltern bin. ... Meine Mutter hatte später sehr wohl den Wunsch, am Wohnort ihres einzigen Sohnes bestattet zu werden.
Oase der Ruhe
vom 26.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die „Belldauer" beläuft sich auf 2-3 Stunden täglich. 2.Jeden Samstag und Sonntag „lädt" ein Ehepaar ihren geistig behinderten Sohn in unserer Strasse ab um im benachbarten Altenheim mit der Großmutter spazieren zu gehen. Das macht er dann ca. 30 Minuten die restlichen 3 1/2 Stunden verbringt er vor unserem Haus schreit rum und wartet auf meine 2 kleinen Kinder (5 und 8 Jahre) um mit Ihnen zu spielen. Mit dem jungen Mann ist aufgrund seiner Behinderung kein Gespräch möglich ein Gespräch mit den Eltern wurde geführt diese versprachen wenigstens die Zeit zu verkürzen und mit ihm zu sprechen das er sich von meinen Kindern fernhält – ohne Erfolg Samstag und Sonntag zwischen 13.00 und 17.00 Uhr steht der junge Mann vor unserem Haus und schreit rum und wartet auf meine kleinen Kinder.