Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für vermieter schaden bezahlt

Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ? ... Die Mieter sagten mir, dass die Heizung ausgefallen ist, der Vermieter hat ja eine Verkehrssicherungspflicht u.a Soweit ich weiß, muss ich beweisen das ich nicht fahrlässig handelte, soweit eine Überprüfung der Betroffenen Therme in meinem Aufgabenbereich fällt ( muss noch dazu sagen, dass ich die Therme immer regelmäßig ordnungsgemäß hab warten lassen) Fällt also die Pflicht zur Zahlung des Hotels weg wenn ich Nachweise, dass der Ausfall der Heizung nicht meine Schuld ist/war?
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter könnte ja theoretisch fristlos kündigen und anstatt in ein Hotel, sich eine andere Wohnung nehmen, was wohl billiger als die Hotelkosten ist Meine Frage : Kann ein Mieter theoretisch unendlich die Hotelkosten für den Vermieter produzieren, so dass der Vermieter immer bezahlen muss oder gibt es eine Art Obergrenze evtl abgeleitet aus einem Schadensminderungspflicht ggfs nach § 254 BGB ? ... Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ?
Veräumte Anmeldung Einwohnermeldeamt / GEZ Gebühren
vom 1.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Oktober 2012 habe ich ein Zimmer in einer WG angemietet. Jedoch hatte ich mich weder dort als wohnhaft gemeldet noch Zweitwohnsitz beantragt. Meinen Lebensmittelpunkt (mehr als 50% schlafen, waschen, Post etc) hatte ich bei meinen Eltern.
Verwalter holt keine Angebote ein
vom 5.2.2014 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir als Erbengemeinschaft haben ein Problem mit der Hausverwaltung da diese ungefragt Geld ausgibt und dann vom Gemeinschaftskonto bezahlt von dem die Verwaltung Vollmacht hat. ... Da uns in der Erbengemeinschaft ein Schaden entsteht bitte ich um Mitteilung wie ich nun verfahren soll Wir haben bereits die Aufrechnung mit den Gebühren der Hausverwaltung angekündigt, also mitgeteilt das wir die Mietminderung dem Verwalter gewissermaßen von seinem Lohn abziehen Geht so was oder sollen wir den Verwalter hier andere abmahnen ? Weiterhin lehnt der Verwalter weitere Vermietungen ab mit dem Hinweis das nicht genügend Geld da sei Ich habe dem Verwalter gesagt er solle unrenoviert vermieten wie auch im Verwaltervertrag steht Einen Mieter für ein Gewerbe haben wir, trotzdem verweigert der Verwalter ihm das Ladenlokal zu zeigen oder zu vermieten Wie sollen wir uns hier verhalten ?
Telefonkabelbeschädigung
vom 21.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Frage, wer dann für seine Dienste aufkommen soll, meinte er: Mein Vermieter. ... Auf meine telefonische Anfrage teilte man mir mit, die Rechnung sei bis jetzt nicht bezahlt worden. ... 2.Falls ich die Rechnung bezahlen muss, kann ich diesen Betrag von meinem Vermieter verlangen?
Rotweinfleck auf Hochglanz Fliesen
vom 25.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt einer dieser Versicherungen für den Schaden auf? ... Wenn ja, wird bestimmt nicht die Verlegung des gesamten Wohnzimmers bezahlt, sondern nur der Teil der befleckten Fliesen. ... Welche Schritte sind für den Vermieter erlaubt und was können wir tun?