Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für finanzamt sache schreiben

Auflösung eines Wohnungseigentums nach Scheidung
vom 15.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Scheidung werden wir (mein Ex-Mann und ich) vom Finanzamt als „Grundstückgemeinschaft" geführt und ich muss immer zusätzliche Formulare „Einheitliche und Gesonderte Feststellungen der Besteuerungsgrundlagen" ausfüllen.
Ausstehende Bezahlung
vom 8.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und würde sich ein Anwalt in der Sache überhaupt lohnen bei den niedrigen Beträgen (es geht mehr um''''s Recht, denn anfangs wurde ich mit 1500 € ab September gelockt).
Beweislast, Glaubhaftmachung in einem Fall der Arglist
vom 22.10.2013 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn es der Betreffende vielleicht aus der Intention ( Motiv) garnicht nötig hat, hier Arglist anzuwenden, weil es aus der Natur der Sache nicht nötig ist, reicht dies dann vor Gericht als Beleg aus ? ... Der theoretische Fall dem meine o.g Fragen zugrundeliegen steht hier http://www.frag-einen-anwalt.de/Kann-meine-Vereinbarung-anfechtbar-sein---f242604.html Reicht es daher aus, wenn ich sagen würde, dass aus der Natur der Sache hier ich keine Arglist begehen muss, bzw die Gegenseite das belegen muss, und das ich guten Glaubens bin ?
Steuerverkürzung
vom 21.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich beim Finanzamt selbstangezeigt und den Sachverhalt erklärt wie es dazu gekommen ist. die Belege zusammen ergeben eine Summe von 15313 ,- die nicht steuerlicher erfasst wurden. Nun nach der Prüfung sagte mir das Finanzamt die Konten sind glatt ich bekomme sogar was zurück. ... Bitte zahlen sie bis zum 22.2.2013 9000,- Euro und wir werden kein Strafverfahren einleiten und die Sache ist damit erledigt.
Begleitsagentur eröffnen
vom 29.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Was muss ich alles in dem Vertrag, für die Mädels am besten schreiben? ... zu welchem Anwalt/in sollte ich mich in so einer sache am besten wenden?
Skonto
vom 1.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein kleiner Gewerbetreibender und stelle guten Kunden eine Rechnung mit folgendem Zahlungsziel aus. z.B. Rechnungsdatum 09.08. "Zahlbar bis 19.08.2007 mit 4% Skonto xx,xx€, bis 08.09.2007 ohne Abzug" (also 10 Tage mit Skonto - 30 Tage netto).
Steuerhinterziehung mit Tateinheit Urkundenfälschung
vom 20.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanzamt wollte bis zur Veranlagung 2002 nie Ü-Belege haben. 2002 wollten sie dann welche, die X nicht hatte, also stellte X selbst welche her. ... Es gab keine Funde aber in dem Zuge kam heraus, dass X die Wohnung nicht wirklich innehatte, weil keinerlei persönliche Sachen von X vorhanden waren.
geld geliehen - was raten sie mir?
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich weiß auch genug über meinen kumpel zb das er das finanzamt betrügt mit seinen miteinnahmen usw. sein sohn hatte in meiner firma auch schwarz gearbeitet obwohl er arbeitslosengeld bekommen hat. diesen verdienst bei mir hat er aber beim arbeitsamt nicht angegeben. ich natürlich auch nicht. aber wenn ich schon eine selbstanzeige mache dann kann ich diese sachen ja auch angeben. nur um meinen kumpel unter druck zu setzen. er hat von mir nichts schriftliches was zinsen usw besagt. wie ist die rechtslage? ich werde meinen kumpel nochmal einen brief schreiben was ich vorhabe um abzuwarten wie er reagiert, aber handeln muß ich auf alle fälle. was raten sie mir?
GG Art. 12, StBerG §6, selbständige Tätigkeit als Buchführungshelfer
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 1953 wurde er vom Finanzamt (FA) B davon unterrichtet, er dürfe ohne Zulassung als Helfer in Steuersachen keine laufenden Buchhaltungsarbeiten auf selbständiger Grundlage ausführen. ... Mit Schreiben vom 6. ... In der Hauptverhandlung hatte der Kläger erklärt, er werde bei seiner weiteren Tätigkeit der Durchführung von Schreib- und Buchhaltungsarbeiten für Gewerbetreibende und sonstige Steuerpflichtige sich wie bisher der Steuerberatung und in Zukunft auch der Erstellung von nach den Steuergesetzen geforderten Abschlüssen und der Anfertigung von Steuererklärungen enthalten.
Kontopfändung wg. 37,50 €(!) Säumniszuschläge! Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ???
vom 23.2.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratempfehlende, ich nehme gerade eine unzulässige Kontopfändung des FA auseinander... mit dieser Anfrage verlange ich eine Durchsicht meiner bisherigen Anfragen und eine Antwort von 10-20 Sätzen, die ich verwertbar in ein Schreiben an das FA einbinden kann. ... Bitte schreiben Sie mir etwas schönes CONTRA Finanzamt :-) Wie sehen Sie die ganze Sache ?