Hallo, ich habe heute einen brief von der Polizei bekommen, da mein schwager mich wegen Verleumdung angezeigt hat. ich stehe im verdacht seinen ruf bei seinem träger, wo er angestellt ist, in Misskredit gezogen zu haben. ich habe anfang Oktober eine email an diesen besagten träger geschrieben und habe dort kritisch nachgefragt, wie sie meinen schwager als coach beschäftigen können, da er nur 4 jahre Berufserfahrung hat und widerum andere mit 20 jahren Berufserfahrung ggf besser geeignet wären zu coachen, zu mal er keinerlei Weiterbildung hierfür hat. er lehrt schriften eines Pädagogen wozu er keine Weiterbildung hat, dass ich das kritisch sehe, dass coach kein geschützter begriff ist und sich heutzutage ja jeder so nennen kann. ich habe dies seiner vita entnommen, die sowohl auf der homepage des träger zu finden ist, als auch auf seiner eigenen. leider war ich so doof und habe in einer nacht und nebel aktion geschrieben und habe den namen seiner tante darunter gesetzt. ich habe also kritische fragen gestellt, da er keine weiterbildung hat, nur 4 jahre berufserfahrung und dennoch andere dann weiterbilden kann, die mitunder in diesem bereich mehr erfahrung haben als er. nun der schwager bekam die mail vom träger und hat seine tante darauf angesprochen. dies nahm seinen lauf, ich hatte es erst versucht es zu leugnen, doch dann zugegeben. der schwager hat mich darauf hin nun angezeigt. wie gehe ich nun am besten vor? ... er ist weiterhin bei dem träger angestellt, würde nicht gekündigt. ich habe jetzt vor meine aussage bei der polizei zu verweigern. wie wahrscheinlich ist es, dass die polizei das an die staatsanwaltschaft gibt zum ermitteln oder wie wahrscheinlich ist es, dass diese es niederlegt?