Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für deutschland schweiz verhalten

Filter Strafrecht
Ermittlungsverfahren von Deutschland
vom 29.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thailand nach Deutschland transferieren sollten ( wir lebten damals dort) Aufgrund von Schwierigkeiten durften wir davon Geld benutzen, es wurde gesagt, sie brauchen das Geld nicht sofort. ... Dies wurde nie gegen gerechnet. 2 Jahre später zogen wir in die Schweiz, haben nichts mehr gehört von der Familie, nun kam von Staatsanwalt dieses Schreiben, wo er uns auffordert unsere Personalien und über unser monatl. ... Da wir in der Schweiz leben, wie verhält sich das alles?
Urkundenfälschung Behörde
vom 4.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schweizer Strafregister per Email als "Scan" einzureichen. ... Wenn das in Deutschland wegen der Kopie nicht Strafbar ist. Könnten mich die Schweizer dann auf Hinweis der Deutschen in der Schweiz anklagen ?
Die EU als Gesetzemacher ?
vom 26.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir in letzter Zeit viele Urteile vom EuGH erhalten haben, an denen Deutschland sich zu halten hat, würde mich nunmehr interessieren, ob die EU, also in Zusammenarbeit und Gesetzgebungsverfahren auch im Bereich des Straf und Zivilrechtes in Zukunft quasi wie der Deutsche Bundesrat und Bundestag direkt Gesetze beschliessen kann, die dann sozusagen von den Mitgliedsstaaten umgeetzt werden müssen. ... Anders als bei EU Volksentscheid, wo ja nur wenige Felder möglich sind, ist ja offenbar, der politische Part weiter ausgetsattet Quelle.: http://de.wikipedia.org/wiki/Raum_der_Freiheit,_der_Sicherheit_und_des_Rechts Oder nehmen wir mal an, in Deutschland wir durch Wahl die CDU/CSU mit FDP gewählt, die beschliessen dann eine Verschärfung des Abtreibungsrechts. ... Wer macht also letztlich Gesetze, muss sich Deutschland erst mal absprechen und wer hat das letzte Wort ?
Ermitlungsverfahren Kindergeld Hilfe!!!
vom 24.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von Oktober 2002 bis Februar 2004 in der Schweiz gelebt.Habe mich bevor ich in die Schweiz gezogen bin bei der zuständigen Familienkasse per Brief abgemeldet mit der Info eines weg zuges.Das Kindergeld welches ich für meinen Sohn erhalten habe lief auf das Konto meiner Eltern zwecks sparen.Ich habe dann nach dem Brief meinen Eltern mitgeteilt das nun kein Kindergeld mehr kommt.Habe darauf hin noch 1-2 mal nach gefargt ob Kindergeld gezahlt wurde und sie antworteten mit nein.Also war die Sache für mich erledigt.Als ich im Februar 2004 wieder nach deutschland zurück kam habe ich einen neuen Antrag gestellt wobei dann festgestellt wurde das meine Eltern die ganze Zeit über das Kindergeld erhalten haben.Dann hat man mir verschiedene fragen gestellt die ich auch beantwortet habe.Dann wollte man von mir etwas schriftliches ob ich Kindergeldzulage aus der schweiz erhalten habe.Leider habe ich darüber keine unterlagen da mein Ex Mann die hat und er nicht greifbar ist.Ich weis aber 100% das wir nie eine Kindergeldzulage erhalten haben.Man hat dann nun das Geld von mir zurück verlangt.Ich konnte es aber nicht zahlen da ich Sozialhilfeempfägerin war und bin.Zumal ich mir keiner schuld bewusst bin.Mittlerweile wurde nun ein Ermittlungsverfahren gegen mich eingeleitet.Ich habe denen noch mal gesagt das ich es nicht wusste.Auch meine Mutter hat eine Aussage gemacht,dass ich es nicht wusste und das sie mir gesagt hat das sie das Geld nicht bekommt.Warum muss ich nun für etwas gerade stehen wo ich wirklich nichts dafür kann.Die Damen und Herren der familienkasse behaupten sie haben nie einen Brief zweck Abmeldung von mir erhalten.Mir wird jetzt die hälfte des Kindergeldes für meinen Sohn einbehalten als anzahlung der Schulden.Nun meine Fragen.
Ermittlungsverfahren wegen des Verdacht des Titelmißbrauchs
vom 20.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in der Schweiz und bin von einem Deutschen Geschäftsmann betrogen worden. ... Unabhängig von der Frage woher der Titel stammt (rechtmäßig erworben in den USA, nicht gekauft), frage ich an - verhält die Behörde sich hier korrekt und kann sie aus Neugier einfach Offenlegung verlangen, obwohl ich nicht aus Deutschland komme?