Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für versorgungsausgleich abänderung klage

Unterhaltsklärung
vom 10.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das wäre in meinen Augen Unsinn aber so stellt es sich jetzt dar. 4) Wie verbindlich ist überhaupt so eine nicht-notarielle einvernehmliche Festlegung 1 Monat nach der Scheidung, wenn eine der beiden Parteien nach weiteren 6 o. mehr Monaten plötzlich andere Meinung ist und klagen will?
Klage auf Abänderung des Versorgungsausgleichs stellen?
vom 25.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klage auf Abänderung des Versorgungsausgleichs stellen? ... Ich bin im Januar 2001 geschieden, der Versorgungsausgleich wurde nach dem damals geltenden Recht durchgeführt. ... Meine Frage ist nun: Sollte ich eine Klage auf Abänderung des Versorgungsausgleich stellen und zu welchem Zeitpunkt ist das möglich?
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich: Welche Unterlagen muss der Ausgleichsberechtigte beibringen?
vom 27.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei meiner Scheidung (Ende der Ehezeit 31.01.1984) blieben meine Anwartschaften aus der betrieblichen Altersversorgung dem schuldrechtlichen Versorgungsausgleich vorbehalten. ... Nun folgende Fragen: 1.Gibt es auch Ausnahmen, z.B. bei besonderen Abkehrregelungen, dass solche verfallbaren Ansprüche nicht automatisch im Sinne des schuldrechlichen Versorgungsausgleichs für den „Ausgleichsberechtigten“ unverfallbar werden und dieser von der Unverfallbarkeit profitiert. 2.Als Ausgleichspflichtiger habe ich Auskunftsrecht.
Abänderung Versorgungsausgleich
vom 22.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde in einigen Jahren eine Betriebsrente beziehen. Im Rahmen des derzeit laufenden Scheidungsverfahrens wird meiner Frau daraus eine schuldrechtliche Ausgleichsrente zugesprochen werden, die sich nach meinem Kenntnisstand auf den Bruttobetrag ( dh vor Einkommensteuer) bezieht. Als Ausgleichspflichtiger kann ich die Ausgleichsrente als dauernde Last abziehen.
Ehevertrag, Erbverzicht, Übergabe
vom 12.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo 5 Tage vor meiner Scheidung wurde ein Notarvertrag erstellt, welcher den gesamten Versorgungsausgleich sowie Unterhaltsleistung beinhaltete. ... Nach einer Unterhaltsklage beim AG und OLG hat mein Mann die Abänderung erwirkt, dass er keinen Unterhalt mehr zu zahlen braucht. ... Ist es möglich, nochmals Klage einzureichen und würde das Einkommen der Lebensgefährtin, die mittlerweile im Geschäft mit angestellt ist, mitzählen?