Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

25 Ergebnisse für trennung sohn wohnung partnerin

Scheidung ohne Ihr Einverständnis der Partnerin
vom 14.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kindergeld, Kinderhalt, Gehalt, Pflegegeld für meinen Sohn und einen Bekannten, den Sie betreut). Sie lebt in der Wohnung (50/50 aufgeteilt zwischen mir und ihr), die zu 90% abbezahlt ist, die aktuell noch restlichen Kredite zahle ich im Moment.
gemeinsamer Bausparvertrag/Abtretungserklärung/Abfindung
vom 16.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Bargeld oder ein finanzielles Polster hatte ich zum Zeitpunkt der Trennung nicht, da alles in der gemeinsamen Wohnung steckte und auch für den gemeinsamen Lebensunterhalt verwendet wurde. Folglich zog ich mit meinem Sohn vorerst zu meinen Eltern. ... Etwa ein Jahr nach unserer Trennung zog er mit seiner neuen Partnerin aus und vermietete die Wohnung.
Betreuungsunterhalt nach Trennung (unverheiratet), Nicht alleine
vom 14.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin und Mutter unseres gemeinsamen Sohnes (Alter: 2 Jahre) sind im Prozess der Trennung, einer von uns beiden wird demnächst aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Wir wollen uns die Betreuung unseres Sohnes jeweils zur Hälfte im wöchentlichen Wechsel teilen (Wechselmodell, wie die Berechnung des Kindesunterhalt funktioniert ist uns dabei vollkommen klar.) ... Außerdem geht unser Sohn seit einem Jahr jeden Tag für ca. 8 Stunden in die Kita.
Unterhaltstitel - bei fast Wechselmodell
vom 15.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar diesen Jahres ist meine damalige Partnerin mit unserem 7-jährigen Sohn, seinen, ihren und vielen gemeinsamen Sachen in einer Nacht- und Nebelaktion ausgezogen. In drei anschließenden Gesprächen mit einem Mediator des Jugendamtes habe ich gesagt, dass mein Sohn Anspruch auf die Hälfte der Zeit sowohl mit dem Vater als auch mit der Mutter hat - ich wollte also das Wechselmodell durchsetzen, die Mutter bestand auf dem Residenzmodell. ... Können die zusätzlichen Investionen berücksichtigt werden, die durch das Leerräumen der Wohnung entstanden sind?
Anrechnung Kilometergeld bei Haupt/Nebenwohnsitz auf Unterhaltsberechnung
vom 14.12.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vater eines zweimonatigen Sohnes, lebe mit der Kindsmutter seit Anfang vergangenen Jahres jedoch getrennt und habe keinen bis wenig Kontakt. ... Eine letzte Frage bleibt jedoch: Ich habe momentan einen Hauptwohnsitz nahe meiner Arbeitsstelle, würde jedoch gerne in die Nähe meiner neuen Partnerin ziehen (etwa 20 km weiter weg als bisher). ... Sie ist derzeit 6 km (12 km täglicher Weg), von meiner Arbeitsstätte entfernt, die neue Wohnung wäre 22 km (44 bis zur Arbeit) entfernt.
Wegzug der Mutter ohne Einverständnis des Vaters, bei gemeinsamem Sorgerecht
vom 8.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als es letztes Jahr finanziell bei mir bergab ging mit der Firma wegen Fehlentscheidungen, ich das Haus verkaufte und wir in eine kleinere Wohnung zogen, wurde es meiner damaligen Partnerin finanziell zu unsicher und eng, sie zog ohne mich zu fragen und ohne meine Genehmigung mit der Kleinen aus (Juni 2013), nahm ungefragt viele Sachen aus meinem Eigentum mit und mietete sich im selben Ort eine Wohnung. ... Ich habe ihr auch gesagt dass die Kleine bereits jetzt unter der Trennung leidet und nicht weiteren Schaden nehmen kann. ... Am Samstag Abend saß die Kleine hier bei mir (mein großer Sohn, 14 war dabei) am Eßtisch, fing an zu weinen und sagte: "Die Mami erzählt mir, wir machen ein ganz tolles Abenteuer und ziehen nach Augsburg.
Trennung, Unterhalt, sorgerecht, nicht verheiratet
vom 8.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Dinge würden mich im Falle einer Trennung konkret interessieren: - Wer erhält das Sorgerecht für unseren gemeinsamen Sohn? ... - Bin ich verpflichtet nach der Trennung Unterhalt zu bezahlen für unseren gemeinsamen Sohn? ... (Ich möchte Sie bitten diese Frage nicht misszuverstehen, ich werde mich auf keinen Fall vor Verpflichtungen dieser Art gegenüber meinem Sohn drücken, ich versuche nur mich vorab möglichst umfassend zu informieren) - Bin ich verpflichtet nach der Trennung Unterhalt zu bezahlen für meine derzeitige Partnerin?
Unterhaltsansprüche nach Trennung / unverheiratet mit Kind (3 Jahre)
vom 23.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mich würde interessieren ob ich für meine Freundin nach einer Trennung unterhaltspflichtig wäre. Meine Partnerin und ich sind seit 8 Jahren zusammen und leben ca. 5 Jahre davon in einer gemeinsamen Wohnung (Eigentumswohnung, nur ich stehe im Grundbuch und zahle allein die Hypothek) Seit November 2010 haben wir einen gemeinsamen Sohn der nun auch schon in den Kindergarten geht. Meine Partnerin arbeitet in meiner eigenen Firma (GmbH) als Midi Job (also über 450 Euro Gehalt / Monat).
Unterhalt für uneheliches Kind Belgien-Deutschland
vom 20.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2012 bin ich Vater eines Sohnes geworden. ... Wir hatten nie eine gemeinsame Wohnung, sahen uns alle drei Wochen. ... 6)Steigen die Unterhaltsansprüche wenn wir wieder eine Beziehung haben sollten und wir in eine gemeinsame Wohnung ziehen?
Nachehelicher Unterhalt nach dem neuem Scheidungsgesetz
vom 17.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber habe eine neue Partnerin und wir leben inoffiziell zusammen. ... Ich habe für sie bis heute weder Trennung noch Nachehelichen Unterhalt bezahlt. ... Welche Auswirkungen hätte es auf meinen Selbstbehalt und ggf. zuzahlenden Nachehelichen Unterhalt wenn ich meine Wohnung aufgebe und offiziell mit meiner neuen Partnerin zusammen ziehe?
Trennung und Haus und Grundbuchaustrag
vom 11.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seither alleine mit meinem Sohn im Wechselmodell (50%) im Haus, seit einem halben Jahr wohnt meine neue Lebensgefährtin mietfrei bei mir. ... Zum Zeitpunkt der Trennung waren laut Bankauszug lediglich ca. 3000€ vom Kredit getilgt. ... Das Kind betreuen wir seit der Trennung zu je 50% nach dem Wechselmodell.
Umgangswillkür
vom 8.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Anfang der Trennung war Vater kurzfristig aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, dann ist Mutter mit Kindern ausgezogen, Vater wieder zurück in die alte Wohnung (Dez. 2009). ... Vater wohnt seit 1 Jahr nach der Trennung (Mai 2010) in der alten Wohung mit seiner neuen Partnerin zusammen. ... Beide Söhne sind normal entwickelt und gesund, der 12-Jährige hat allerdings gravierende Schulprobleme; Hausaufgaben und Lernen werden hauptsächlich in der wenigen Zeit beim Vater erledigt.
Umgangsrecht mit Kleinkind
vom 22.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Vater eines 9monatigen Sohnes, der aus einer nicht-ehelichen Beziehung hervorging. Meine Ex-Partnerin wohnt mittlerweile 40 km entfernt in einer ca. 70-80qm grossen Wohnung zusammen mit Eltern. ... Hier muss ich aber sagen, dass ich seit der Trennung so gut wie keinen Termin habe verpasst, um ihn zu besuchen!!
Unterhalt (Betreuungsunterhalt) für Nicht-Verheiratete Ex-Partnerin und Kind
vom 28.2.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehaltserhöhung Einen Monat nach der Trennung von meiner nicht-ehelichen Partnerin habe ich eine Gehaltserhöhung (Beförderung) erhalten. ... Momentan sieht es so aus, dass mir der Bedarfskontrollbetrag über 1150 EUR bleibt, meine Partnerin ca. 950 EUR Unterhalt + 300 EUR Elterngeld +92 EUR Kindergeld + 257 EUR Unterhalt für meinen Sohn erhalten würde. Kann das sein, dass damit meine „nicht arbeitende" Partnerin (ohne Unterhalt Sohn) finanziell besser gestellt wird als ich?
Wohnvorteil; Trennung nichteheliche Lebensgemeinschaft
vom 1.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage an die Lesenden: 2002 habe ich eine Eigentumswohung gekauft (3,5 Zimmer, ca. 75 qm) und über eine Bank finanziert. 2007 habe mich meine jetzige Ex-Partnerin kennengelernt. ... Zwischenzeitlich wurde unser Sohn geboren, die Wohnung habe ich ""selber"" in 03/2011 abbezahlt, in 09/2011 haben wir uns getrennt. ... Meine Partnerin hat im Ausland eine eigene Wohnung und ein Grundstück - wie verhält sich das zu dem Wohnwert?
Unterhaltszahlung Kind und Kindesmutter
vom 3.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein fast 2-jähriger Sohn lebt nach unserer Trennung bei der Mutter. ... Ich habe guten und fast täglichen Kontakt zu meiner Ex-Partnerin und zu meinem Sohn. ... Kann man von mir verlangen, eine Wohnung zu suchen, die näher am Arbeitsplatz liegt aber gleichzeitig weiter weg von meinem Sohn?
Unterhalt und Umgangsrecht - geistigen Unversehrtheit Kind
vom 15.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
( Er hat mich bitter verhöhnt, als ich nach der Trennung zum Kostenreduzieren mit unserer Kleinen in ein Zimmer in einer dann gemeinsam mit meinem Vaters bewohnten Wohnung gezogen bin )itat : Du / Ihr Grattler ! ... Die Partnerin ist lt. ... Eine der Wohnungen wurde nach seinen Angaben gekündigt, nachdem seine Partnerin nackt zu den Vermietern im Haus nebenan gelaufen sei- weshalb auch immer.