Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für trennung rückforderung rückzahlung

Kindergeld und Steuerfreibetrag
vom 20.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt habe ich eine weitere Frage: Mein Mann und ich sind in Trennung, mein Mann zahlt für die beiden volljährigen Kinder Unterhalt. ... Wie ist das nun nach einer Trennung?
Kindergeldverrechnung
vom 31.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe es versäumt, die Familienkasse über die Trennung und Wegzug meines Mannes zu informieren. ... Die Familienkasse fordert nun eine Rückzahlung von 3500 Euro, da mein Mann auf Grund seines Umzuges ins Ausland keinen Kindergeldanspruch mehr hat. Das aktuelle Kindergeld an mich wird deshalb nicht ausgezahlt, sondern mit der Rückforderung verrechntet.
Kredit für Haus vom Ehemann bezahlt-entsteht bei Scheidung Recht auf Rückforderung?
vom 8.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erfolgt Trennung und Scheidung, die Frau besteht auf die Auszahlung des halben aktuellen Werts der Immobilie um letztendlich dem Mann das alleinige Eigentum überschreiben zu können. Frage: Da der Kredit gesamtschuldnerisch aufgenommen wurde steht doch dem Mann die Rückzahlung der geleisteten Summen aus hälftigen Raten und Tilgung zu?
Trennung Lebenspartnerschaft - Rückzahlung privater Unterstützung?
vom 10.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung habe ich mich nicht sofort bei ihm gemeldet, da er nicht "flüssig" war und ich ihm das auch noch nicht zumuten wollte. ... Bei der Rückforderung, die ich ihm geschickt habe, habe ich natürlich meine Nebenkosten abgezogen, sowie gemeinsame Urlaube (beides wurde in der Zeit des gemeinsamen wohnens im Haus von ihm bezahlt). ... Das Thema beschäftigt mich seit der Trennung und ich würde es endlich gerne abschließen können.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sept. 2002 Bekanntgabe der Trennung durch meine Ehefrau Ende.2003 Räumliche Trennung durch Auszug meiner Ehefrau aus der gemeinschaftlichen Wohnung Feb. 2004 Unterhaltsverpflichtung für das Kind durch das Jugendamt (ab Aug. 2012 sind es 135% des jeweiligen Regelbetrages) April 2004Anfechtung der Vaterschaft über einen Ergänzungspfleger als Vertreter für das Kind. ... In diesem Haus hat meine Tochter ein eigens Zimmer. 13.Kann ich meine Unterhaltberechnung wie folgt angeben: Nettoeinkommen (Summe der Überweisung der monatlichen Entgeltabrechnung / 12) + Steuerbescheid Rückzahlung / 12 + monatliche Altersvorsorgewirksame Leistung + Zinseinnahmen von meinem Sparbuch - monatliche Kranken-/Pflegeversicherung - monatliche BaföG-Rückzahlung - monatliche Überstundenvergütung / 2 - 5% Berufsaufwand vom Nettoeinkommen (max. 150 €) - Aufwendungen für das Zimmer meiner Tochter (Renovierungskosten / 12) = Bereinigtes Einkommen (zur Bestimmung des Kindesunterhalts über die Düsseldorfer Tabelle "Zahlbeträge" nach Abzug des jeweiligen Kindergeldanteils) Ich bin nicht daran interessiert, welche Gesetze greifen.
Darlehensberechnung im Zugewinnausgleich
vom 29.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese beiden Darlehen wurden nach der Trennung 2009 von meinen Schwiegereltern gekündigt und zur Rückzahlung fällig gestellt. ... Es wurde eine Vereinbarung unterschrieben, in der ich mich bereit erkläre die Hälfte der geschuldeten Kredite, sowie der Zinsen zu zahlen (52.000 € gesamtschuldnerisch, respektive 26.000 € ich alleine), wenn ich meine getrenntlebende Ehefrau im Innenverhältnis von den Rückforderungen aus §426 BGB freistelle.
Trennung, Immobilie weiter bezahlt, Rückforderung?
vom 10.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen Ich lebe seit März von meiner Frau getrennt, sie wohnt weiterhin in unserem Haus. Um Ärger mit der Bank zu vermeiden, habe ich trotz Auszug die Kreditraten und Nebenkosten weiter bezahlt. Das Haus gehört uns beiden zur Hälfte, wir haben beide den Kreditvertrag unterschrieben.
Rückforderung Kindergeld nach Trennung / Scheidung
vom 21.2.2010 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder lebten nach der Trennung bis zum 26.02.2008 bei der Mutter. ... Was bleibt, ist die an mich gerichtete Rückforderung des Kindergeldes, das für die Zeit von 01/2005 bis 02/2008 auf das bis dahin noch gemeinsam geführte Konto gezahlt worden ist. ... Konkret geht es also um die Rückforderung der 12.200.--€ Kindergeld.
Rückwirkender Gesamtschuldnerausgleich im Scheidungsverfahren
vom 3.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Versöhnungsversuch hat seit der Trennung bis heute nicht stattgefunden. ... Wird im Falle einer berechtigten Rückforderung diese beim noch nicht abgeschlossenen Zugewinnausgleich auf der Aktivseite des Ehemannes und auf der Passivseite der Ehefrau verbucht? ... Können die von der Ehefrau vom gemeinsamen Konto nach der Trennung eigenmächtig entnommenen Beträge im Zugewinnausgleich, z.
Forderungen nach Trennung nichtehelicher Lebensgemeinschaft
vom 9.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun gibt meine ehemalige Partnerin auf meine Rückforderungen hin wenig glaubwürdig an, dass das Geld aus diesen Überweisungen durch Fehlspekulationen, von denen ich vor der Trennung nicht wusste, von ihr nahezu komplett "verspielt" worden sei. ... Macht es einen Unterschied, ob Ihre Angaben zum Umgang mit dem Geld der Wahrheit entsprechen (und ggf. durch Belege nachgewiesen werden können) oder ob Sie sich nur unter fadenscheinigem Vorwand vor einer Rückzahlung drücken möchte?
Trennung-Steuerklasse
vom 26.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Ich (KV, Sohn 9Jahre) bin seit Mitte 2004 getrennt lebend, habe mich aber in 2005 seit ca. 2 Monaten nochmal beim Wohnsitz meiner Exfrau angemeldet, die Steuerklasse blieb somit auf 3. Jetzt hat sie es plötzlich sehr eilig und will dieses Jahr noch die Scheidung einreichen. Besteht die Gefahr, dass mich das Fin.Amt rückwirkend auf Steuerklasse 1 einstuft und ich Steuern nachbezahlen muß?