Die Situation ist wie folgt: meine Frau und ich, verheiratet ohne Ehevertrag und damit in Zugewinngemeinschaft lebend, wollen das Haus der Schwiegereltern kaufen, zu einem gegenüber dem angenommenen Marktwert vergünstigten Kaufpreis von 500k€. ... A) primäre Zielsetzung ist es für den Fall einer Trennung sicherzustellen, dass nichts von der Schenkung meiner Frau zufällt, sondern die volle Summe meins bleibt und B) in weiter gedachten Fällen wie einem Vorversterben meiner Person die Schenkung in der Blutlinie verbleibt, also in voller Höhe zurück an ihn, sofern noch lebend, oder dann meine Kinder fällt. ... A3) Von einer weiteren Partei wurde angeraten, dass die Schenkungsverträge immer anfechtbar seien und die sicherste Variante eine Grundschuldeintragung meines Vaters in genannter Höhe die beste Variante wäre, die im Falle seines Ablebens dann an mich übergehen würde und ich dies als Anspruch gegenüber meiner Frau im Falle einer Trennung geltend machen könnte?