Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für tochter deutschland

Domestic Administrative Adoption aus Philippinen in Deutschland anerkennen lassen
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang nächsten Jahres planen wir für ein paar Monate nach Deutschland zu kommen und würden gerne die Anerkennung dieser Adoption auch von einem Deutschen Gericht bestätigen lassen, damit meine Tochter dann langfristig auch die Deutsche Staatsbürgerschaft erhält. ... Meine Tochter ist jetzt 16 Jahre alt. ... Das langfristige Ziel ist, die gesamte Familie permanent nach Deutschland zu bringen.
Einreiseformalitäten
vom 22.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe meine Nichte und ihre Tochter (13 Jahre alt) aus Peru für zwei Wochen nach Deutschland eingeladen. ... Soll die Tochter eine Geburtsurkunde mitführen, woraus hervorgeht, dass er der Vater ist?
Unterhaltspflicht für volljähriges Kind während FSJ
vom 20.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat bislang seinen Hauptwohnsitz bei seinem Vater in Deutschland, von dem ich geschieden bin. Wir haben noch eine gemeinsame Tochter, sie ist 16 Jahre alt, sie hat im Sommer eine Lehre begonnen und wohnt bei und mit mir in der Schweiz. ... Wie erwähnt, lebe ich mit der jüngeren Tochter in der Schweiz.
Kindesunterhalt Stiefvater
vom 5.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit etwas 10 Jahren wohnt sie und ihre Tochter (meine Stieftochter) mit mir gemeinsam hier in Deutschland. ... Unsere Tochter musste sich natürlich woanders entsprechend zusammenreißen. ... Unsere Tochter hat das Kindergeld für sich beantragt.
Unterhalt Düsseldorfer Tabellen
vom 30.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wird es etwas tricky und die Düsseldorfer Tabellen helfen mir da so garnicht weiter... Ausgangslage: Meine Frau und Ich haben zwei eigene Kinder mit 5 & 6 Jahren. Ein drittes Kind aus erster Ehe meiner Frau (12 Jahre) wohnt ebenfalls seit 8 Jahren bei mir.
Unterhaltsansprüche und Anpassung einer mexikanischen Vereinbarung in Deutschland
vom 11.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt eine richterliche Vereinbarung aus Mexiko, die den Umzug nach Deutschland erlaubt, jedoch unter folgenden Bedingungen: Unsere Tochter muss wöchentlich mit ihrem Vater telefonieren, auch wenn sie das nicht immer möchte. ... Ist es möglich, die Vereinbarung auf ihre Rechtswirksamkeit in Deutschland prüfen zu lassen, insbesondere in Bezug auf das Kindeswohl? ... Welche Möglichkeiten gibt es, die Umgangsregelung an die Bedürfnisse unserer Tochter und unsere finanzielle Situation anzupassen?
Vorsorgevollmacht "Gesundheitsfürsorge"
vom 25.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie ist auch meine Alleinerbin und würde in meinem Pflegefall mindestens 6 Monate nach Deutschland kommen können. ... Chatgespräch mit meiner Tochter online, sowie die Registrierung bei der Notarkammer Deutschland. Meine Tochter könnte erst in knapp 1 Woche hier in Deutschland sein - Arbeitgeber informieren, Hausvorsorge, Flug buchen etc.
Sorgerecht unter falschen Annahmen geteilt
vom 21.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, der Vater meines Kindes ist aus Lateinamerika und lebt derzeit bei mir und unserer gemeinsamen Tochter. ... Als er dann in Deutschland mit dem nötigen Aufenthaltstitel anreiste, stellte sich ganz schnell heraus, dass er völlig mittellos ist. ... Das Verhältnis zu unserer Tochter ist gut und er behandelt sie jetzt auch nicht schlecht.
Kindergeld fuer Deutsche Kinder im Nicht EU Ausland
vom 13.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Tochter 10 Jahre alt leben dauerhaft beide in Thailand. ... Da Ihre Tochter in Ihrem Haushalt in Thailand lebt und Sie als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt werden (§ 1 Abs. 3 EStG), ist die Ausnahme des § 63 Abs. 1 Satz 6 EStG auf Sie anwendbar. Der Aufenthalt Ihrer Tochter in Thailand steht Ihrem Kindergeldanspruch daher nicht entgegen.
Ueberpruefung Rechtsberatung Kindergeld fuer deutsche Kinder im Ausland.
vom 5.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist in 2014 in Thailand geboren und lebt mit mir dort seit Ihrer Geburt. Sowohl ich und meine Tochter haben die deutsche Staatsbürgerschaft. ... Ich werde seit meiner Auswanderung nach Thailand in 2012 auf Antrag als unbeschränkt steuerpflichtiger behandelt Paragraph 1 Abs. 3 EStG da ich nur Mieteinnahmen in Deutschland habe (keinerlei Einkommen in Thailand. 90% Welteinkommen prinzip) Seit Geburt meiner Tochter in 2014 erhalten ich den Kinderfreibetrag und seit meiner Scheidung in 2022 den Alleinerziehungsfreibetrag.
Recht des Vaters auf Umgang mit dem Kind
vom 21.5.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat eine Tochter aus einer früheren Beziehung, die 98 % der Zeit bei ihr ist. ... Dies ist derzeit bei ihrer Tochter und dem Vater der Fall. - Die Erziehung unseres Kindes. Es gibt einige Probleme im Umgang und in der Erziehung ihrer Tochter, von denen ich nicht möchte, dass unser Kind auf diese Weise behandelt wird.
mehrfache Kindergeldantragsstellung, welche gueltig
vom 14.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Tochter sind Deutsche und leben dauerhaft in Thailand. Ich habe ausschließlich Mieteinnahmen in Deutschland und werde auf Antrag als unbeschränkt steuerpflichtiger behandelt seit 2012 Paragraph 1 Abs. 3 EstG und erhalte seit 2014 zumindest den Kinderfreibetrag. Meine Tochter ist 10 Jahre alt.
Kindergeld rueckwirkend beantragen bei mehrfacher Antragstellung
vom 15.4.2024 für 35 €
Heute und damals lebte ich in Thailand mit meiner Tochter (beide deutsche Nationalität.). Aufgrund Mieteinnahmen in Deutschland werde ich als unbeschränkt steuerpflichtiger seit 2012 behandelt. Der Kindergeldantrag in 2014 wurde damals abgelehnt, da meine Tochter im Ausland (Thailand) mit mir wohnte.
Aufenthalt im Deutschland
vom 11.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin seit 2003 in Deutschland und habe seit 2012 meine deutsche Aufenthaltserlaubnis erhalten. Ich bin seit 2004 verheiratet und habe eine Tochter. Ich möchte, dass meine Mutter und mein Bruder länger als 3 Monate in Deutschland bleiben.