Wir haben einen gemeinsamen Sohn (mittlerweile 9 Jahre). ... Und nun heute der Enttäuschende Anruf vom Jugendamt. ... Rückforderungen ans Jugendamt bzw unseren Sohn.
Aufgrund der Verhältnisse muss ich ca. 1/3 und sie 2/3 des Mehrbedarfs unseres Sohnes(16) tragen. ... Anwaltlich verlangt meine Ex-Frau nun, dass dies im Mehrbedarf aufgenommen wird und ich darüber einen Titel beim Jugendamt beibringe. ... Und bin ich verpflichtet hierüber einen Titel beim Jugendamt ausstellen zu lassen?
Ich bin unterhaltspflichtige gegenüber meinem Sohn (8 Jahre alt), der bei seiner Mutter in der gleichen Stadt wohnt. ... Status), und Vorteile für meinen Sohn (private Schule und KV). ... Mehrbedarf oder Sonderbedarf) zahlen müssen -Es besteht eine (laut Arbeitgeber extrem kleine) Gefahr, dass die Mutter kein Kindergeld mehr bekommt.
Mein Mann hat gemäß der Urkunde aus 2001 einen Titel mit 109,9%, also wohl neu Stufe 3 der Düsseldorfer Tabelle. ... Abzgl. 90 EUR ausbildungsbedingter Mehrbedarf ergeben 323EUR anzurechnendes Einkommen. ... Statt eines klärenden Schreibens erhielt der Arbeitgeber meines Mannes nun den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - durch den Sohn eingereicht und von einem Gerichtsvollzieher überbracht - gemäß der vom Jugendamt an den Sohn mitgeteilten Unterhaltsberechnung im Rahmen seines Beratungsfalls.
Ich bin geschieden seit 2004,wohnhaft Nähe Köln, 2 Kinder, Sohn im Juni 14, Tochter im Juni 18 und seit 2007 in Ausbildung. ... Das Jugendamt sagt, der Betrag, der in der DDt steht, das wäre alleine mein Zahlbetrag????? ... 2.)Welche Zahlbeträge ergeben sich dann für meinen Sohn und meine Tochter ( Bitte mit Berechnung angeben).
Mein Sohn ist 13 Jahre, besucht die Schule. ... Die Titel sind zeitlich nicht begrenzt. ... Die Titel sollen Zeitlich Begrenzt ( 18.Lebensjahr bzw.
Mein Freund hat einen 17jähr.Sohn.Er ist seit 16 Jahren geschieden und zahlt seitdem regelmäßig Unterhalt für den Sohn. Er verdient 1400Euro netto u.zahlt momentan 312Euro.Es liegt kein Titel etc.vor,da er sich damals mit seiner Exfrau so geeinigt hat.Seit dem 1.8.06 hat der Sohn eine Ausbildung begonnen.Er verdient 300Euro netto und wohnt bei seiner Mutter,die wohl kein eigenes Einkommen hat(Sozialamt),aber wieder neu Verheiratet ist.Soweit wir wissen müßte jetzt eine Neuberechnung stattfinden.Das Jugendamt sagt das sie dafür nicht mehr zuständig sind.Meiner Rechnung nach müßte er doch jetzt 105Euro weniger bezahlen?