Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für scheidung anwalt anpassung

Versorgungsausgleich/Kniffe
vom 28.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Scheidung steht an, der Termin noch nicht fest. Ich hatte mich mit meiner Frau gütlich darauf geeinigt, dass nur sie einen Anwalt nimmt, ich werde also nicht vertreten. ... Mein Vertrauen ist jedoch hin und daher meine Frage Kann meine Frau oder ihre Anwältin mittels irgendwelcher Griffe/Tricks meinen Anspruch auf den Ausgleich mindern und kann ich das auch nach der Scheidung durch einen Anwalt prüfen und ev. einen Einspruch erheben lassen?
jugendamt fordert Unterhaktsvorschuss zuruck nach scheidung der ki. mutter
vom 22.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwaelte , folgender Fall : ich habe mit einer verheirateten aber getrennt lebenden Frau ( jetzt geschieden) ein Kind gezeugt dieses wurde September 2012 geboren. Ich wurde erst gesetzlicher Vater als die Scheidung rechtskräftig wurde in 2014. ... Achs, seit der rechtskräftigen Scheidung bezahle ich naturl unterhalt, da ich bei den restl Kindern eine Anpassung an die neue Situation durchführen konnte.
Unterhaltsprozess: geänderte Gebührenordnung. Was muss ich zahlen?
vom 11.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Anwältin vertritt mich seit nunmehr 2,5 Jahren im Rahmen meiner Scheidung, Umgangsrecht etc. ... Zwischen den Anwälten wurde nun ein Vergleich ausgehandelt, da mein Ex-Mann mittlerweile 100% erwerbsgemindert ist und seit August nur noch 700 Euro Erwerbsminderungsrente bekommt. ... Das es eine Anpassung der Gebühren gibt, weiß ich ohnehin nur aus dem Internet und nicht von der Anwältin.
Neuberechnung Ehegattenunterhalt bei Rentenbeginn
vom 26.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass die Vollauszahlung der Rente an den Ehemann ab Okt 2012 bis zum Renteneintritt der Ehefrau in ca. 2027 möglich sei, wurde mir anlässlich einer Beratung bei der BFA, wie auch beim Anwalt Anfang 2012 bestätigt. ... Eine Anpassung des Unterhaltes ist nur beim Familiengericht möglich". ... Frage1: Muss eine aktuelle Anpassung des Familiengerichtes beantragt werden oder reicht der bisherige Unterhaltstitel aus 2006?
Unternehmer-Scheidung (in Krankheit) & die Bitte um Prüfung einer Anwaltsrechnung
vom 11.6.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: 1.Ich habe zunächst erst einmal Widerspruch zur Rechnung eingelegt und um Anpassung gebeten. ... Ist die Rechnung in dieser Höhe gerechtfertigt bzw. wie lässt sich die Begründung zur Anpassung formulieren. ... Reicht da auch ein kurzes Schreiben mit Begründung an das Gericht ohne Anwalt?
Änderungsklage für Kindesunterhalt
vom 30.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir befinden uns derzeit in folgender Situation: Meine Frau und ich Zahlen für den Sohn meiner Frau aus erster Ehe, der derzeit bei seinem Vater lebt, seit ca. 10 Jahren Kindesunterhalt. Das Kind für das wir Zahlen ist inzwischen 17 Jahre alt. Der Vater hat derzeit (seit ca. einem Monat) eine Beschäftigung.
Anpassung Unterhaltsbetrag: Nettoeinkommen gefallen & Kinder nun 14 bzw.19 Jahre
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nettoeinkommen ist seit SCheidung um 35% gefallen, meine älteste Tochter ist mittlerweile 19 Jahre alt und hat Abitur gemacht, wohnt aber noch bei ihrer Mutter, meine jüngste Tochter ist 14 Jahre alt. ... Wie lange dauert eine solche Anpassung? Wird sie vom Amtsgericht, an dem die Scheidung ursprünglich lief, oder einem Gericht an meinem neuen Wohnort verhandelt?
Bin ich weiterhin zur Zahlung des Ehegatenunterhalts an die Ex-Ehefrau verpflichtet, falls ja, in we
vom 14.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: - ich bin geschieden und habe aus der Ehe ein gemeinsames Kind unter 3 Jahren - ich zahle Ehegaten und Kindesunterhalt, meine Ex-Ehefrau ist nicht erwerbstätig - ich habe jetzt erneut geheiratet - meine jetzige Frau hat ein 2 Monate altes Kind und ist entsprechend nicht erwerbstätig, bzw. hat keine sonstige Einkünfte, ich sorge alleine für deren Unterhalt. - aktuell zahle ich etwa 810 Euro Ehegatenunterhalt und 250 Euro Kindesunterhalt(gerichtlich festgelegt), mein Nettoeinkommen beträgt ca. 2200 Euro. Meine Frage ist: - ob ich weiterhin zur Zahlung des Ehegatenunterhalts an die Ex-Ehefrau verpflichtet bin, falls ja, in welcher Höhe in etwa? - Muss ich die Änderung auch gerichtlich durchsetzen oder reicht es wenn ich die Ehefrau darüber in Kenntnis setze?
Scheidungsfolgenvereinbarung, muss ich Kosten für den Entwurf tragen?
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in Vorbereitung zu meiner Scheidung Ende März 2011 wurde von meinem Anwalt ein Entwurf zu einer Scheidungsfolgenvereinbarung, durch einen Notar seiner Wahl, bestellt. Dieses Schreiben wäre wohl sinnvoll für einen reibungslosen Ablauf der Scheidung und eine wichtige Unterlage zur Beantragung der alleinigen Finanzierung der gemeinsam erworbenen Immobilie und der daraus folgenden Entlassung, meiner Exfrau, aus der Grundschuld. ... In Folge habe ich meinen Anwalt zur Rede gestellt und glaube, dass es da noch so manche Ungereimtheit gibt.
Anpassung des Unterhalts
vom 3.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anpassung des Unterhalts Auslöser: Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigung der unterhaltsberechtigten Ex-Ehefrau. ... Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes von 2008 war für eine Anpassung und damit Neuberechnung nach den aktuellen, bereinigten Einkünften der Berechtigten, des Verpflichteten und ggf. der neuen Ehefrau auszugehen. ... Spielen die Veränderungen beim Verpfichteten (Vortragenden) in den fünf Jahren nach Rechtskraft der Scheidung eine Rolle, wenn die eingetretene Eigenversorgung bei der Ex-Ehefrau der entscheidende Grund für einen Abänderungsantrag ist?
Verjährung Zugewinn
vom 13.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidung war 2004. ... Die erfuhr ich letztes Jahr (2009), als ich eine neue Anwältin beauftragte, um die Anpassung des Kindesunterhaltes. ... Anwaltskammer meinte, jeder Anwalt würde den Fall übernehmen, jedoch meine neue Anwältin schon mal nicht….