Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für kosten vereinbarung klage darlehen

Wohngeld und Hauskredit
vom 19.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo verehrter Anwalt! Ich habe 4 Kinder mit einer lieben Frau. Wir sind nicht verheiratet und wohnen nicht zusammen. 2017 haben wir das Haus (Alleineigentum der Frau) um 5 Wohnräume erweitert.
W…ohnrecht Ehewohnung mit 2. Haus. Ex-Frau will nicht in d. Ehewohnung zurückziehen.
vom 28.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das neue Haus kosten mich 5,000€ monatlich mit einer nötigen jährlichen Sondertilgung i.H.v. 25,000€. d.H. das Haus kostet mich 7,000€ monatlich. ... Die Frau weigert sich auszuziehen und ich will / muss gegen sie klagen und gerichtlich zwingen zurück in die Ehewohnung im gemeinsamen Besitz zu ziehen. ... mir keine Bank in Deutschland ein Darlehen genehmigen.
Jugendamt reagiert nicht
vom 19.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem die Mutter auch noch die Tilgung eines privaten Darlehens meinerseits einstellte, habe ich mich auch nicht an den Kosten einer Klassenfahrt beteiligt, da solche Aufwendungen m. ... Insofern fragte ich Mitte April an, wie sich vor diesem Hintergrund der Kindesunterhalt berechnet und ob ich überhaupt zu 100 % die Kosten des Umgang zu tragen habe. ... Keine Auskunft darüber, was die Prüfung meines Einkommens und meiner Vermögensverhältnisse oder meiner Frage nach den Kosten des Umgangs betrifft.
Gesamtschuldner wegen Ehe trotz Trennung?
vom 30.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich gegen die Klage verteidigt, da nicht ich sondern mein Mann das Darlehen erhalten hat. ... Ich erklärte auch damals, als mein Mann das Darlehen von seinen Eltern erhielt, dass ich kein Darlehen damit aufnehme. ... Einen Nachweis der Zahlung seiner Schulden von diesem Darlehen kann ich nicht erbringen.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Klage wurde (vom Vormundschaftsgericht) zum Wohl des Kindes nicht erhoben, da sonst der Entzug des rechtlichen Vaters und der Aufhebung der Unterhaltspflicht drohen würde, da der leibliche Vater des Kindes von Ihrer Mutter bis heute nicht genannt wird. ... Mit dem Umzug in ein Haus im Jahr 2012 konnte ich ihr ein eigenes Zimmer einrichten. --> Kann ich die entstanden Kosten für den notwendigen Umbau (Mauereinzug, Einrichtungsgegenstände, etc.) in Höhe von ca. 2000 Euro in die Unterhaltsberechnung einfließen lassen? ... --> Gehören hierzu auch Schulden, die ich als Darlehen für einen Hauskauf einer selbstgenutzten Immobilie aufgenommen habe?
rechtssichere außergerichtliche Vereinbarung
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten im Zuge der Scheidung jedoch Kosten -Versorgungsausgleich etc.- auf meine Frau zukommen, so zahle ich das Darlehen komplett alleine zurück. Wie können wir eine derartige Vereinbarung, möglichst ohne viele Kosten und doch rechtswirksam, außergerichtlich treffen, so dass auch die Klage bezüglich des Darlehens zurückgezogen wird ? ... Sind dazu 2 verschieden Vereinbarungen -Scheidung und Darlehen- nötig ?
Unterschrift unter psychischen Druck rechttlich?
vom 15.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Klage basiert auf einer handschriftlichen Vereinbarung aus dem Jahr 2000, die ich unterschrieben habe und in der ich erkläre, Mietschulden bei ihnen zu haben. Eine Verjährung liegt nicht vor, da die Schulden fristlos gestundet wurden und das Darlehen erst jetzt offiziell durch sie gekündigt wurde. ... Das einzige Schriftstück ist diese handschriftliche Vereinbarung.
Trennung/Schulden und Haus von einer nicht eingetragenen Lebenspartnerschaft
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß mein Expartner neben den Darlehenskosten und Grundsteuern auch sowas wie Strom/Wasser/Gas, Telefon und Internet, GEZ, Risikolebensversicherungen zur Absicherung des Darlehens sowie die Gebäudeversicherungen zur Hälfte bezahlen? ... Zeugen (meine Eltern) über diese mündlich getroffene Vereinbarungen stehen bereit.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte somit meinen Teil der Vereinbarung erfüllt und sie war mit Bezug auf das Anwesen mit einem Schlag schuldenfrei. ... Nachdem die von mir geschiedene Frau nicht zur Unterschrift, gemäß der Vereinbarung, bereit war, beauftragte ich meinen damaligen (ersten) Anwalt mit der Klage. 10.Termin beim Amtsgericht im August 2004 Es kam zunächst zu einer Verhandlung vor dem AG in St. ... Kosten beteiligt, obwohl diese Kosten von allen Eigentümern zu tragen sind.
Zugewinnberechnung bei vorhandener Wohnung
vom 5.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings habe ich ja erstmal satt Schulden aufgrund des oben genannten Darlehens. ... Frage 2: Würde meiner Frau Zugewinn zustehen obwohl ich noch gewaltige Verbindlichkeiten habe, d.h. werden Zins und Tilgungszahlungen meines Darlehens während der Ehe in den Zugewinn einberechnet ?
Kindesunterhalt/ Trennungs- und Ehescheidungsvereinbarung
vom 5.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakt ist, das ich monatlich auf Grund der Vereinbarung eine Gesamtsumme von 450,- EUR überweise. ... Ich hab noch ein Darlehen laufen (monatlich 98,- EUR),mein Girokonto ist überzogen ohne dass ich zu meinen festen Kosten ( Miete, Versicherungen...) besondere Ausgaben tätige oder im Überfluss lebe.