Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

313 Ergebnisse für kind vater sorgerecht kindesmutter

Sicherung des Aufenthaltsrechts meiner Kinder in DE nach Rückkehr aus Lettland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe: •Zustimmung zur Reise (nachweislich) •ein Bailiff-Protokoll, in dem der Wille der Kinder dokumentiert ist •ein psychologisches Gutachten, das bestätigt, dass die Kinder beim Vater emotional stabiler sind •deutsche Infrastruktur (Wohnung, Anmeldung, Schulstart) Frage: Kann ich auf dieser Basis in Deutschland das Aufenthaltsbestimmungsrecht erhalten – auch wenn der gewöhnliche Aufenthalt formal noch Lettland ist – oder empfiehlt sich eine strategisch verzögerte Antragstellung nach Rückkehr (Plan A)? Wer hat nun recht und wie genau soll ich vorgehen um meine Kinder sicher nach Deutschland zu bekommen? ... Art. 9 Aufrechterhaltung der Zuständigkeit des früheren gewöhnlichen Aufenthaltsortes des Kindes (1) Beim rechtmäßigen Umzug eines Kindes von einem Mitgliedstaat in einen anderen, durch den es dort einen neuen gewöhnlichen Aufenthalt erlangt, verbleibt abweichend von Artikel 8 die Zuständigkeit für eine Änderung einer vor dem Umzug des Kindes in diesem Mitgliedstaat ergangenen Entscheidung über das Umgangsrecht während einer Dauer von drei Monaten nach dem Umzug bei den Gerichten des früheren gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes, wenn sich der laut der Entscheidung über das Umgangsrecht umgangsberechtigte Elternteil weiterhin gewöhnlich in dem Mitgliedstaat des früheren gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes aufhält. (2) Absatz 1 findet keine Anwendung, wenn der umgangsberechtigte Elternteil im Sinne des Absatzes 1 die Zuständigkeit der Gerichte des Mitgliedstaats des neuen gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes dadurch anerkannt hat, dass er sich an Verfahren vor diesen Gerichten beteiligt, ohne ihre Zuständigkeit anzufechten."
Neuer Partner als zusätzlichen Erziehungsberechtigten bei geteiltem Sorgerecht
vom 22.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Partnerin (geschieden, gemeinsames Sorgerecht mit dem Kinds-Vater) würde mich gerne als Erziehungsberechtigten anerkennen lassen, sodass ich ebenfalls bei Unterschriften für Schule / Arzt offiziell unterschreiben kann. ... Der leibliche Vater verweigert Zusammenarbeit, auch wenn es dabei um das Kindeswohl ging.
Betreuungsunterhalt, Mutter möchte keine Angabe machen
vom 18.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin Vater eines 17 Monate alten Sohnes und lebe seit kurz vor der Geburt mit der Mutter getrennt. ... Es besteht das gemeinsame Sorgerecht, beurkundet. ... Ich fühle mich da als Vater leider ziemlich im Stich gelassen, da ich auch vermehrt das Gefühl bekomme, dass sie lieber Ihre persönlichen Interessen durchsetzen möchte als die "Vater-Sohn-Bindung" zu fördern.
Kindesmutter verheimlicht Krankenhausaufenthalt
vom 3.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation wirft Klärungsbedarf auf: Die Ex-Frau meines Mannes hat geteiltes Sorgerecht mit meinem Mann. Dieser hat alle 10 Tage 4 Tage Umgang mit seinen Kindern. ... Und sie hat ihren Kindern ausdrücklich verboten, die Info mit ihrem KH Aufenthalt beim Vater zu erwähnen.
Umgangsrecht mit Familienangehörigem einschränken/aufheben? Ist das hier möglich?
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vater einer Tochter (3,5 Jahre) und seit ca. 1,5 Jahren getrennt lebend von der Mutter. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und meine Tochter lebt primär bei ihrer Mutter. ... Zumal ich weiß, dass sie es ein Stück weit genießt, wenn sie mich in Bezug auf unser gemeinsames Kind „ausmanövrieren" kann.
Sorgerecht / Waffenschein
vom 11.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r, ich hoffe, Sie können mir in einer wichtigen Angelegenheit helfen, die meine Kinder und die Sorgerechtsregelungen betrifft. Meine Ex-Partnerin und ich haben ein gemeinsames Sorgerecht, und die Kinder sind ca. 45% der Zeit bei mir. ... Konkret frage ich mich: 1.Könnte der Waffenschein Anlass für meine Ex-Partnerin sein, eine Neubewertung der Sorgerechts- oder Umgangsregelungen anzustreben, beispielsweise unter Berufung auf ein vermeintliches Sicherheitsrisiko für die Kinder?
Sorgerecht, Kindesunterhalt,
vom 12.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe einen neuen Partner und der KV möchte jetzt das geteilte Sorgerecht. Dabei möchte ich das alleinige Sorgerecht (wie die letzten 5 1/2 Jahre auch) beibehalten. ... Muss ich das Sorgerecht teilen ?
Recht des Vaters auf Umgang mit dem Kind
vom 21.5.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte, dass ich das Kind anerkenne (rechtlicher Vater werde), aber kein Sorgerecht bekomme. ... Dies ist derzeit bei ihrer Tochter und dem Vater der Fall. - Die Erziehung unseres Kindes. ... 2) Wie kann ich das elterliche Sorgerecht beantragen?
Ergänzende Frage zu: Ummeldung Kind ohne Unterschrift des Vaters - NRW
vom 16.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe folgende Antwort auf ihrer Seite nachlesen können und freue mich, wenn sie mir eine kurze Ergänzung dazu bieten können, ich versuche den Inhalt so anonym wie für mich möglich zu gestalten und spreche demnach von Kindesmutter und Kindesvater, bin aber definitiv betroffen. https://www.frag-einen-anwalt.de/Ummeldung-Kind-ohne-Unterschrift-des-Vaters-NRW--f334441.html Die Kindesmutter hat im vorliegenden Fall das Kind bereits ohne Zustimmung des Vaters nicht nur umgemeldet, sondern auch den Wohnsitz des Vaters abgemeldet. Der Vater (vollständiges gemeinsames Sorgerecht) hat davon erst 3 Monate später erfahren und das Bürgeramt aufgesucht, um die Abmeldung des Hauptwohnsitzes bei ihm zu widerrufen, da er dies der Mutter auch vorab untersagt hatte. ... Für den Widerruf schilderte der Vater die Lebenssituation.
Kindes Mehrbedarf
vom 7.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater und Mutter sind geschieden , haben gemeinsames Sorgerecht. Vater zahlt Unterhalt .Mein Sohn velässt dieses Jahr die Grundschule. Die Kindes Mutter möchte mein Sohn auf eine privat Schule schicken, weil keine weitere Schule in unmittelbarer Umgebung ist.
Umgangsrecht bei Krankheit
vom 9.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Community, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: - Getrennte Eltern haben ein gemeinsames Sorgerecht (50:50), -Lebensmitrelpunkt ist bei der Mutter - Vater hat erweitertes und gerichtlich festgelegtes Umgangsrecht u.a. jeden Mittwoch inkl. Übernachtung und jedes zweite WE - Vater ist nachweislich an Grippe erkrankt mit AU Bescheinigung - Beide Wohnsitze sind 30 km entfernt Mutter fordert nun ein, dass der Vater weiterhin an den erweiterten Umgangstagen festhält und das Kind übernimmt. ... Das Kind kam gesundheitlich sehr angeschlagen beim Vater an.
Sorgerecht fremdes Kind, mit / ohne Heirat
vom 9.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Partnerin mit 2 Jährigem Kind, Vater unbekannt. Wie kann in einer Beziehung der Partner (Mann) anteilig ein Sorgerecht am Kind erlangen? ... Zweite kleine Frage - mit Heirat erlangt auch das Kind den gewählten Nachnahmen?
Familienrecht Flucht mit Kind
vom 9.2.2023 für 52 €
Ich habe letztes Jahr meinen Antrag auf geteiltes Sorgerecht gegenüber der Kindesmutter gestellt . ... Zu dem Zeitpunkt hatte sie noch alleiniges Sorgerecht . ... Ich wollte, möchte und werde immer ein guter Vater sein und möchte mich natürlich weiterhin um meinen Sohn kümmern , ihn aufwachsen sehen und lieben .
Änderung bestehender Umgangsregelung möglich?
vom 14.11.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren Ich, Vater einer zweijährigen Tochter und die Kindesmutter einigten uns im Juli 2022, vor Gericht auf eine Umgangsregelung. ... Nun möchte die Kindesmutter den Umgang reduzieren. ... Kein Verlangen nach der Kindesmutter während der Umgänge.