Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

513 Ergebnisse für kind scheidung frau verfügung

Ehefrau will mit Baby nach Tunesien umziehen gegen meinen Willen
vom 10.9.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Meine Frau und ich sind seit 2 Wochen getrennt, sie ist irgendwo in SchutzLaut Polizei. ... Jetzt habe ich Sorge dass sie nach der Trennung und möglichen Scheidung zurück in die Heimat nach Tunesien will. ... Und wie viel Einfluss kann ich nehmen um den Aufenthaltsort den Kindes mitzubestimmen?
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dadurch fühlte sich meine Frau „bevormundet" und trank folglich noch mehr. ... Nach zwei weiteren „Entzügen" mit jeweils anschließendem Rückfall reichte ich schließlich die Scheidung ein und stellte einen erfolgreichen Sorgerechtsantrag. ... Meine Frau stand ja gleichberechtigt im Mietvertrag!
Wohnort 16-Jähriger
vom 11.3.2025 für 107 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen meiner Ehescheidung hat meine Frau mir mitgeteilt, dass sie ab Juli 2025 nicht mehr zur Betreuung unseres gemeinsamen behinderten Sohnes zur Verfügung steht. ... Kanns es sein, dass meine Noch-Frau das alleinige Bestimmungsrecht bezüglich des Aufenthaltortes über unseren 16 jährigen Sohn hat, weil er im Moment bei ihr wohnt - sie also mit einer Weigerung unseren gemeinsamen Sohn weiter bei sich zwangsweise halten kann [es geht um 1200€ Kindesunterhalt, den sie für sich verbraucht 200% Düsseldorfer Tabelle]?
Lebenshaltungskosten bis zur Scheidung
vom 11.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, meine noch-Frau und ich haben uns einvernehmlich getrennt. Wir haben zwei Kinder (1 & 3). ... Wir haben uns darauf verständigt, dass sie monatlich bis zur Scheidung für den Lebensunterhalt 1.000 € erhält + die 510 € Kindergeld.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Eine kranke Frau?? ... Früher hat er bis zu 150.000€ im Jahr verdient (was ich nicht wusste und ich habe auch in den Jahren 100€ "Taschengeld zur freien Verfügung" überwiesen bekommen... ... Würde ich mich umbringen könnte ich ihn dabei wenigstens enterben und meine Kinder finanziell besser aufstellen.
Scheidung Doppelehe
vom 23.9.2024 für 70 €
Sehr geehrter Herr/Frau Anwält/in Ich Frage für einen Freund , er schildert den Sachverhalt wie folgt ; Ich habe 2018 eine Ehe mit einer Iranischen Frau in Dänemark geschlossen. ... Daraufhin , nach ungefähr 6 Monaten , habe ich die Scheidung über einen Anwalt beantragt. ... Wir hatten im den letzten 6 Jahren keinen Kontakt mehr und da ich mein Leben natürlich nicht von einer Person abhängig machen kann die irgendwo im Iran ist , habe ich 2022 im Ausland nochmals geheiratet, dieses Mal erfolgreich, wir haben auch ein gemeinsames Kind !
Schenkung Trennung
vom 9.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ALLE meine Kinder sind mir gleich lieb, doch meine Frau behandelt meine große Tochter o h n e Grund sehr stiefmütterlich. ... Scheidung unter meinen Kindern möglichst gerecht aufteilen. Nun meine Frage: Wie kann ich es in Schriftform erreichen, das diese Geschenke nach meiner Trennung im Besitz der Kinder verbleiben ohne Bezug auf Teilung bei Scheidung.
Nachehel. Unterhalt: Außergerichtliche Einigung vs. Gerichtliche Auseinandersetzung
vom 13.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht folgende Situation: -ich befinde mich mit meiner Frau im Scheidungsprozess (Scheidung eingereicht im Sep 2022) -ich zahle bzw. muss Trennungsunterhalt i.H.v. 1400 € p.m. zahlen -Dauer der Ehe 20 Jahre -2 Kinder, beide über 18, aktuell im Rahmen eines FsJ im Ausland lebend -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt aufgrund ehebedingter Nachteile, ggf. über eine außergerichtliche Einigung -Begründung: wir haben von 2008-2017 im Ausland gelebt (4 Einsätze in Osteuropa und Afrika) -Ursprünglicher Auslöser war meine Tätigkeit, jedoch war meine Frau absolut einverstanden mit dieser Entscheidung, auch, weil es unsere finanzielle Situation als Familie maßgeblich verbesserte -Sie begann dann umgehend selbst, ihre Karriere im Ausland zu forcieren (kleinere Projekte im ersten Einsatzland, Praktika in einem weiteren Land) und fand dann während des zweiten Einsatzes auch recht schnell eine Teilzeitbeschäftigung, die sie vorrangig deshalb annahm, weil es sie inhaltlich interessierte -Im dritten Einsatzland waren die Optionen für sie dann wieder begrenzt, weshalb ich sie motivierte, sich selbst auf Auslandsprojekte zu bewerben (meine Perspektiven waren zu der Zeit unsicher), was kurze Zeit später auch realisiert wurde -Der Einsatz im vierten Einsatzland (Afrika) ist demnach auch in der Entsendung meiner Frau begründet, wobei ich mit ausreisen und von dort quasi dauerhaft im Homeoffice arbeiten konnte, was allerdings mit vielen Dienstreisen verbunden war -Anschließend kehrten wir nach Deutschland zurück, waren beide auf Jobsuche -Meine Frau fand noch vor mir eine befristete Tätigkeit (18 Monate), ich dann wenig später eine unbefristete -In 2019 nahm meine Frau eine Folgetätigkeit auf, der sie bis heute nachgeht -Ich wurde in 2019 arbeitslos, fand im gleichen Jahr aber auch wieder eine Arbeit -In 2020/2021 erfolgte dann die Trennung -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt, weil sie bedingt durch die Auslandsaufenthalte und Kinderbetreuung ihre berufliche Karriere nicht so forcieren und gestalten konnte wie das unter inländischen Bedingungen möglich gewesen wäre (ihr aktueller Verdienst fast 5000 € brutto p.m.)
Kindesunterhalt an EX-Frau
vom 19.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hab die erste Scheidung mit meinen ersten 2 Kinder gut überstanden . ... Ex - Frau los zwecks Unterhalt zahlen . ... Mein Einkommen beträgt Netto um die 3200,-€ Die Ex-Frau wieder Verheiratet wieder mit Kind arbeitet auch wieder .
Scheidung Zugewinnausgleich / Illoyale Vermögensverschwendung
vom 21.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben keinen Ehevertag und keine Kinder, meine Frau lebte während der Ehe kostenlos in meinem Haus ich (Ehemann) bin seit 2019 verheiratet, jetzt beginnt unser Trennungsjahr. ... aber im Verhältnis Meine Frau hat ein regelmäßiges Nettoeinkommen von 3000€ und eine Ansparung von 10.000€ zusätzlich seit Ehebeginn erwirschaftet. ... Habe ich jetzt Anspruch auf 50% der Zugewinne meiner Frau ?
Frage zu Ehevertrag / nachehelicher Unterhalt
vom 30.12.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere der mit "--->" markierten Absatz wünscht meine Frau nun weiter zu Ihren Gunsten zu verändern, dass Sie MAXIMAL Teilzeit 50 % und geltend bis zur VOLLJÄHRIGKEIT der Kinder arbeiten soll. Da unsere Lohnunterschiede erheblich sein werden (mein Nettogewinn ca. 10.000 €/ Monat , das Nettogehalt meiner Frau in Teilzeit ca. 1.500 € netto) fürchte ich erhebliche existenzgefährdende Nachteile für mich im Fall einer Scheidung. ... Auch wenn eine Scheidung derzeit sehr unwahrscheinlich ist, hier meine Fragen: 1) Wäre es tatsächlich so wie meine Vermutung ist, dass ich im schlimmsten Fall über mehr als 10 Jahre 3/7 der Einkommensdifferenz zwischen mir und meiner Frau zusätzlich zum Unterhalt an die Kinder zahlen müsste, oder sehe ich das zu pessimistisch?
Kindesunderhalt (Kind im Ausland, Vater in Deutschland)
vom 3.2.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine frau weigerte sich mit nach Deutschland zu kommen. ... Scheidung hat sie über einen Anwalt in den VAE eingereicht. 1.) meine frau hat die afghanische Staatsbürgerschaft 2.) meine Tochter ist in den VAE geboren und hat die deutsche Staatsbürgerschaft 3.) ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft und bin seit September 20 in Deutschland gemeldet. ... Müsste meine frau nicht dort Unterhalt geltend machen?
Ex-Frau instrumentalisiert Kinder, verbreitet Lügen und beeinträchtigt Kinder
vom 18.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau und ich haben vier gemeinsame Kinder (gemeinsames Sorgerecht) und leben seit 2 1/2 Jahren getrennt, die Scheidung folgte etwa vor 1 Jahr. ... Die Kinder können allesamt bestätigen, dass die Behauptungen nicht den Tatsachen entsprechen. Meine Fragen lauten: 1) Welche rechtlichen Mittel stehen mir zur Verfügung, um die Kindsmutter von derlei unwahren und rufschädigenden Aussagen abzuhalten?