Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für haus ausland verfügung verkaufen

Kinder mit Exfreundin in den USA - kehrt aber nicht mit Kindern zurück
vom 29.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Im Hintergrund liefen parallel dazu einige Drohungen in Richtung Erstreitung des alleinigen Sorgerechtes und einem dauerhaften Aufenthalt in den USA, falls ich das Papier nicht unterzeichne.) 06/2011 ----------------------------- In 06/2011 ist meine Ex-Feundin, aber dann doch nicht nach Deutschland mit den Kindern gekommen, da sie das gekaufte Haus in den USA aufgrund von Auflagen erst ab 06/2012 verkaufen darf.
Scheidungsfolgen
vom 5.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus Rache verwickelt mich mein Ehepartner über den Unterhalt und Vermögensausgleich in langanhaltenden Rechtsstreit.Habe alles zu Bargeld gemacht und will mein ganzes Geld im Ausland in eine Sofortrente investieren.
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ich über diese Beziehung weiß ist folgendes: Wenn ich meine Tochter am Wochenende abhole und wieder nach Hause bringe ist er meistens anwesend. ... Da ich mich meistens auf längeren Dienstreisen im Ausland (z.Zt. in Fernost) befinde, ist es für mich schwierig dies alles zu beweisen. ... Das staatliche Kindergeld steht der Antragsgegnerin zu und ist hälftig zu Gunsten des Antragstellers bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt worden. § 2 Ehegattenunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe der Parteien einen monatlichen, im voraus fälligen Ehegattenunterhalt von 750,00 € bis zum Verkauf der gemeinsamen Immobilie xxx, und Wegfall der Grundstücksbelastungen zu zahlen und für die Zeit danach einen monatlichen, im voraus fälligen Elementarehegattenunterhalt von 790,00 € sowie Altersvorsorgeunterhalt von 200,00 € zu entrichten.
Leben im Ausland - Scheidung in Deutschland
vom 10.4.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Ehevertrag, der das frühere Grundstück und zwei Häuser meines Mannes sowie seine damalige Firma von der Zugewinngemeinschaft ausschließt. Ebenso sind auch die Erträge aus diesen Vermögenswerten bei Verkauf oder Ersatz ausgeschlossen. ... Danach bin ich ausgezogen in eines der von ihm gebauten Häuser, das aber auf seinen Namen eingetragen ist.
Unterhaltszahlungen ändern
vom 1.9.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Ehegattenunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe der Parteien einen monatlichen, im voraus fälligen Ehegattenunterhalt von 750,00 € bis zum Verkauf der gemeinsamen Immobilie und Wegfall der Grundstücksbelastungen zu zahlen und für die Zeit danach einen monatlichen, im voraus fälligen Elementarehegattenunterhalt von 790,00 € sowie Altersvorsorgeunterhalt von 200,00 € zu entrichten.
Scheidung: Geschenke, Trennungsgeld, gemeinsames Haus…
vom 10.8.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar 2009 Verkauf der ETW für 162 T€ (d.h. nach Tilgung des Restdarlehens ca. 57 T€ Erlös). ... Das Haus wird erst Ende 2009 bezugsfertig, momentan wohnen wir übergangsweise in einer Mietwohnung. ... Könnte sie ihre Forderungen aus dem Ausland (Lateinamerika) überhaupt durchsetzen/einklagen?
Muss Ehefrau die Unterhaltsforderung an ihren Mann bezahlen?
vom 5.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit viel Anerkennung aber minimalsten Verkäufen. ... Ich meine, muss ich mit meiner Arbeit nicht nur meinen Mann, sondern auch noch sein Kind finanzieren (abgesehen von der restlichen Familie im Ausland, was ich aber gern tue, da tatsächlich bedürftig, und was hier nicht das Thema ist). ... Ich würde für das Kind gern bezahlen wenn es bedürftig wäre, hab das Kind sogar als Erben für mein vermietetes Haus eingesetzt, möchte aber vermeiden, dass die Kindsmutter mit dem Unterhaltsgeld von mir ihre Aktienbestände auffüllt und sich ins Fäustchen lacht, dass ich mich dafür abstrampeln muss.
Elternunterhalt / Verm.-Üertragung Ehel. zur Vermeidung Zugriff des Sozialamtes
vom 7.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Rente der Schwiegermutter für die Kosten nicht reicht u. sie nicht über Vermögenswerte verfügt, ist davon auszugehen, dass meine Frau zum Unterhalt mit Einkommen / Vermögen zur Verfügung stehen muß. ... Bei den Vermögenswerten meiner Frau handelt es sich um: - 1/2 Anteil an einem Ferienhaus im Ausland (die andere Hälfte gehört mir / das Haus ist teilbelastet) - Rückkaufswerte bei einer inländischen Lebensversicherung - 1/2 Anteil am selbstgenutzten EFH (teilbelastet) Bzgl. unserer Vermögenssituation ist zu berücksichigten, dass diese im wesentlichen aus meinen Einkommen (ca. 3/4 des Gesamteinkommens) in rd. 28 Jahren erspart wurde.