Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für frau vereinbarung zurück geben

Immobilienkauf ohne Ehevertrag, Erbschaft absichern - welche Variante?
vom 19.11.2021 für 75 €
Die Vergünstigung wird von den Schwiegereltern beiden Eheleuten zugestanden und keine weiteren Vereinbarungen wie nachfolgend zu klären angestrebt. ... Mein Vater möchte ausdrücklich nur mir 100k€ dazu geben, wiederum zu seinen Bedingungen... A) primäre Zielsetzung ist es für den Fall einer Trennung sicherzustellen, dass nichts von der Schenkung meiner Frau zufällt, sondern die volle Summe meins bleibt und B) in weiter gedachten Fällen wie einem Vorversterben meiner Person die Schenkung in der Blutlinie verbleibt, also in voller Höhe zurück an ihn, sofern noch lebend, oder dann meine Kinder fällt.
W…ohnrecht Ehewohnung mit 2. Haus. Ex-Frau will nicht in d. Ehewohnung zurückziehen.
vom 28.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Frau soll mit den 2 minderjährigen Kindern in die Ehewohnung / Reihenhaus zurück ziehen. ... Die Frau weigert sich auszuziehen und ich will / muss gegen sie klagen und gerichtlich zwingen zurück in die Ehewohnung im gemeinsamen Besitz zu ziehen. ... Grund dafür, dass wir die Räumungsklage immer noch nicht eingereicht haben ist, dass wir hoffen in März beim Güterrichter eine einvernehmliche Vereinbarung zu treffen.
Muß ich zahlen?
vom 18.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte ihr also im Vertraut sie würde sich beteiligen nur 4 Raten zurück auf ihr Konto. ... Es gibt keine schriftliche Vereinbarung. Jetzt will sie den Kredit zurück.
Internationales Familienrecht Deutschland / Bulgarien
vom 5.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich in Deutschland entsprechende Verfahren anzustrengen z.B. zur Änderung der Besuchszeitenregelund und auch zu einer Klärung ihrer Recht (ohne ein entsprechends offizielles Dokument ist die Reisefreiheit des Kindes in sein Heimatland und zurück nicht mehr gegeben) - Welche unmittelbaren Aktionen sind anzuraten um Rechtssicherheit zu erlangen?
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hatten jedoch schon einige Zeit zuvor eine eheähnliche Wohngemeinschaft. 5.Kann ich den zu viel geleisteten Ehegattenunterhalt zurück verlangen? ... Geben Sie mir bitte eine Empfehlung, ob ich diesen Fall weiterverfolgen soll oder nicht, bzw. was bei der Unterhaltberechnung zu berücksichtigen ist.
Nur Schwiegervater und meine Frau stehen im Grundbuch,ich nicht
vom 13.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 10 Jahren ein Haus gekauft nun will sich meine Frau von mir trennen.Ich soll mir eine Wohnung suchen.Das Haus hat einen Wert von 240.000 €.Wir haben gemeinsam das Haus fast bis auf 35.000 € abgezahlt.Mein Schwiegervater hat mir vorgerechnet das Er 90.000 € investiert hat.Kann ich überhaupt von meinen Geld etwas zurück verlangen.Sie sagten mir ich solle es mal als Miete sehen,ich habe ja mit in dem Haus gewohnt.Wer kann mir genau sagen was mir zusteht und den Betrag in etwa den ich bekommen müßte.Meine Frau will mir 20.000 € geben und in 10 Jahren vielleicht nochmal etwas Geld.Ich hatte schon vor Jahren mal gesagt ich möchte mit ins Grundbuch mit eingetragen werden,aber da sagte mir man ich hätte kein Eigenkapitel mit reingebracht.Ich habe aber jetzt 10 Jahre die ganzen Kredite mit meiner Frau abgezahlt.Ich brauche einen Betrag den ich Vorschlagen kann.
Revision Scheidung
vom 14.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Vor rund drei Jahren wurde meine Ehe geschieden. Da ich von meinem Mann unter massivem Druck (auch Morddrohungen, die meine Kinder bezeugen können)stand, habe ich ihm praktisch das ganze Vermögen - darunter mehrere Immobilien und sämtliche von mir aufgebauten Firmen - hinterlassen resp. in seinen alleinigen Besitz übertragen lassen. Mein Ziel war, möglichst schnell weg zu sein.
Ehevertrag mit Thailänderin - wann sittenwidrig?
vom 11.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheitern der Ehe wieder zurück nach Thailand geht? ... Es wäre toll, wenn sie einige konkrete Beispiele geben könnten, wann ein Ehevertrag vom Gericht akzeptiert würde und nicht als sittenwidrig anzusehen ist. ... - Vereinbarung, dass bei Scheitern der Ehe nach Thailand ausgereist wird möglich?
Scheidung Mehrstaater Rechtswahl
vom 5.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Art 14 II EGBGB (Allgemeine Ehewirkungen) sagt: "Gehört ein Ehegatte mehreren Staaten an, so können die Ehegatten ungeachtet des Artikels 5 Abs. 1 das Recht eines dieser Staaten wählen, falls ihm auch der andere Ehegatte angehört." also meine Frau und ich werden bald deutsche Staatsbürger und deswegen Mehrstaater (unsere frühere Staatsbürgerschaft geben wir nicht auf, wegen der EU) können wir es so vereinbaren, dass das Recht unseres Heimatstaates über unsere Ehe (inkl evtl Scheidungsantrag, der noch nicht gestellt ist) weiter gelten wird, auch nach der Einbürgerung? falls ja, macht so eine Vereinbarung es unmöglich, einer der beide seiten später von der Vereinbarung zurück zu ziehen?
Rückforderung Kindergeld nach Trennung / Scheidung
vom 21.2.2010 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als verantwortungsbewusster Mensch wollte ich meiner Ex-Frau Starthilfe geben. ... Sämtliche Kosten liefen bis Ende 2007 weiterhin auf das noch bestehende gemeinsame Konto, auf das meine Ex-Frau vollumfänglich Zugriff hatte. ... Mir will es nicht in den Kopf, dass ich Geld zurück zahlen soll, was der korrekt Verwendung zugeführt worden ist.
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lernte DARAUFHIN meine Frau kennen, wir gründeten eine Familien, das erste Kind kam, unsere derzeitige Wohnung wurde schließlich zu klein. ... entschlossen sich meine Eltern und ich mich letztendlich zu folgender ''''Tausch-Aktion'''': Ich schenkte meinen Eltern ihr Haus zurück und meine Eltern schenkten mir dafür einen Bar-Betrag von 200.000 €; damit sollten wir die Chance erhalten, uns für die Familie ein Eigenheim als sofort nutzbares Zuhause finanzieren zu können ! ... , meine Frau hingegen würde für die ''''gescheiterte Investition in die Familie'''' geradestehen müssen...