Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für frau sohn würde erbrecht

Sonderausgaben/Unterhalt/kleines Ehegattensplitting
vom 11.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich habe ich entsprechend dem Scheidungsfolgenvertrag regelmäßig die Mehrsteuern übernommen, die meiner Ex-Frau durch die Unterhaltszahlung entstanden sind. 2022 hat der Sohn und Alleinerbe meiner Ex-Frau diese letztmalig für 2020 entstandenen Mehrsteuern in Höhe von 2700 Euro bei mir eingefordert und auch gezahlt bekommen.
Umgangspflicht Zwangsumgang
vom 17.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen 3-jährigen Sohn aus einer früheren Partnerschaft. ... Meine Ex-Partnerin verlangt nun, dass ich meinen Sohn an diesen beiden Wochenenden nehme, somit hätte ich weder Zeit mich zu regenerieren noch hätte ich Zeit für meine Familie. Meine Frau hat auch ein Kind und ist zusätzlich schwanger, sie braucht ebenfalls meine Unterstützung, vor allem sobald unser gemeinsames Kind auf der Welt ist.
Gemeinsame Veranlagung bei bei unterschiedlichem Hauptwohnsitz
vom 12.7.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau bezieht aktuell Elterngeld, da wir im Oktober letzten Jahres einen kleinen Sohn bekommen haben. ... Nun möchten wir in die Heimat meiner Frau (Österreich) umziehen. Hierzu würde meine Frau und mein Sohn ab Oktober den Hauptwohnsitz nach Österreich verlegen und entsprechend Familienbeihilfe (vergleichbar mit Kindergeld) sowie Kinderbetreuungsgeld (vergleichbar mit Elterngeld) beziehen, ebenso wäre Sie und mein Sohn damit in Österreich uneingeschränkt krankenversichert was für uns der wichtigste Punkt ist.
Wohnrecht Nachträglich Vordern
vom 16.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Eltern haben mir und meiner Frau im Jahre 1992 das Haus mit Grundstück Überschrieben,mit dem Wohnrecht der Eltern (Notarlich festgelegt) im Jahre 2001 ist der Vater Verstorben und im Jahre 2004 die Mutter ,dann ist unser Sohn im Jahre 2007 mit Frau und Kind Eingezogen Kostenlos und im Jahre 2010 wider Ausgezogen. Nun ist bei mir die Scheidung durch Seit 2018 Jetz geds um Haus und Grundstück,meine EX Frau will 55000 € wegen dem Wohnwert wo sich meine Eltern Eintragen Liesen.
LV für Kinder von Exmann gekündigt - was kann ich tun?
vom 2.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Unser Sohn als Inhaber im Vertrag: Bank Zweiplus Aufbauplan, Investmentfonds!!!! ... Und nun wird''''s noch richtig knifflig....inwieweit beeinflusst seine nächste Heirat/Ehe ... ... das Kind der neuen Frau und sein Status zu diesem Kind .... und die der beiden inzwischen auch geborene gemeinsame Tochter evtl Vermögen/Schulden/ Erbschaft/Unterhalt meiner Kids... worauf muss ich achten, wo kann er da tricksen u/o vertuschen??? Hab null Plan bei Reihenfolge und Anteile Erbrecht der Kidds!!!!
Stellungnahme zur Erwachsenenadoption
vom 24.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Amtsgericht wurde mir per Schreiben mitgeteilt, dass der Ehemann meiner Ex-Frau die Annahme meines leiblichen Sohnes (20 Jahre) an Kindes statt beantragt und mir Gelegenheit zu Stellungnahme gegeben wird. ... Leider hat mein Sohn mit den Jahren einen regelrechten Hass gegenüber mir und meiner Familie aufgebaut. ... Würdigung speziell gegenüber der Erbfolge / Pflichtteil meines Sohnes nach der Adoption mir gegenüber?
Leben in einer Erbengemeinschaft
vom 30.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe im Haus meiner Frau.Besser gesagt : meine Frau erbt das Haus von den Eltern, weil sie ihren Bruder ausbezahlt hat. ... Das Haus soll später mal an den Sohn aus erster Ehe weitervererbt werden. ... Kann mich meine Frau schon zu Lebzeiten enterben und das Haus auf den Sohn überschreiben?
Scheidung/Zugewinn
vom 5.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dessen Frau (sie sind seit 17 Jahren verheiratet) ist vor einem Jahr bei ihm ausgezogen, sie brauchte mal eine auszeit. ... Sie hat ihren Beruf damals aufgegeben, als der gemeinsame Sohn zur Welt kam. ... Der Sohn will den Hof auch später mal übernehmen.
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses ist ein Zugeständnis meines Lebensgefährten, um die Frau nicht aus ihrem Lebensumfeld zu reißen. ... D.h. das Haus der beiden ist für mich kein Thema, ich möchte ebenfalls der Frau ihr zuhause lassen, derzeit vom Grundsatz also kein Streitthema. ... (auch die Frau kann es ihrem Sohn vererben - was ursprünglich nicht vorgesehen war).
Feststellung der Waterschaft
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ein Kind einem Vaterschaftstest, in meinem Falle der Sohn, auch nach 35 Jahren zustimmen? Meine Ehe wurde nach 17 Jahren 1983 geschieden, 1999 verstarb meine ehemalige Frau.
Haus gehört Exmann und Exschwiergervater, wie verhält sich der Zugewinnausgleich?
vom 11.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin wurde im August 2007 rechtsgültig von Ihrem Ehemann geschieden. Während der Ehe habe beide ein Einfamilienhaus gebaut. Das Grundstück wurde Ihrem Ex-Mann und seinem Vater von der Oma/Mutter überschrieben (während der gemeinsamen Ehe).
Wohnungskauf für behinderten Sohn (100%)
vom 4.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für unseren behinderten Sohn und dessen Familie (Frau und 1 Kind)beabsichtigen wir eine passende ETW aus dem Erlös einer Freizeit-Unfallversicherung (Eltern) und seiner eigenen Unfallversicherung als seine Altersvorsorge zu Erwerben.Der Bar-Kaufpreis ist vorhanden.Zusammenstellung: 5/6-tel Anteil der Eltern ,1/6-tel Anteil des Sohnes an der Kaufsumme.Unser Problem: Auf wen soll die Wohnung Eingetragen werden ? Möglichkeit 1 auf uns die Eltern oder Möglichkeit 2 nur den behinderten Sohn ,aber auf Ihn alleine und wäre dann eine Gütertrennung beim Sohn notwendig, denn unsere Bedenken:Wenn die Schwiegertochter unseren Sohn verlassen würde hätte Sie doch rechtlichen Anspruch auf die Hälfte des gemeinsamen Besitzes.Wie sollen wir es machen ?