Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

155 Ergebnisse für auskunft zulässig

4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich sind seit 01/2025 getrennt, haben aber bis einschließlich 05/2025 als WG weiter in der gemeinsamen Wohnung gewohnt, um beide für das Kind da zu sein. Ein Zusammenleben ist aber auf Dauer als getrenntes Paar nicht möglich, wie wir festgestellt haben. Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gefunden habe.
Kindesunterhalt Zwangsvollstreckung Vorratspfändung
vom 9.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe beim Notar eine Unterhaltsbeurkundung gemacht in Höhe von 115 % des Mindestunterhalts. Das Verhältnis zur Kindesmutter ist seit über 10 Jahren mehr als schwierig und sie lässt eig. kaum eine Möglichkeit aus, mich i.wie zu schädigen. Es gibt keinerlei Unterhaltsrückstände, auch hat bis vor kurzem kein "Titel" existiert.
Zwangsvollstreckung Kindesunterhalt
vom 7.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsvollstreckung wegen nicht bezahltem und titulierten Kindesunterhalt: Kann der Schuldner das Vollstreckungsverfahren abwenden, bzw das Aussetzen dieses Verfahrens verlangen, wenn derzeit in der zugrunde liegenden Sache, Kindesunterhalt, ein gerichtliches Verfahren eingeleitet wird, in welchem über eine rückwirkende Neufestsetzung des Kindesunterhalts entschieden werden soll? Beispiel: Am 01.06.2022 sollen Unterhaltsforderungen für den Zeitraum Mai 2021 bis Dezember 2021 vollstreckt werden. Am 01.06.2022 wird ein gerichtliches Verfahren zur Änderung des Unterhaltsanspruchs ab Mai 2021 eingeleitet.
Kindesunterhalt Neuberechnung
vom 6.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: a) Muss ich dem Anwalt der Kindesmutter ebenfalls antworten und Auskunft erteilen, oder reicht es, wenn ich sage, ich dass ich dem Jugendamt geantwortet habe und auf die Feststellung von dort nun zu warten ist. b) Muss der Unterhalt (Differenzbetrag) rückwirkend bezahlt werden? und wenn ja: bb) Kann ich dasjenige, was ich u. a. auch im letzten Jahr freiwillig und nachweislich zusätzlich zum Unterhalt gezahlt habe, auf die Unterhaltsdifferenz, welche rückwirkend gefordert wird, wenn zulässig, anrechnen?
Unterhalt an volljähriges Kind und Einkommensnachweise, Splittingvorteile etc.
vom 29.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin verheiratet und habe mit meiner Ehefrau zwei minderjährige Kinder. Aus einer vorangegangenen unverheirateten Beziehung habe ich noch ein weiteres minderjähriges Kind für das ich regelmäßig an die Kindsmutter Unterhalt zahle. Die Ermittlung der Unterhaltshöhe erfolgte bislang durch das Jugendamt.
(Neu-)Einstufung in der DDT
vom 17.1.2022 für 52 €
Sehr geehrte beratende Anwälte, ich habe eine Frage zur (Neu-)Einstufung in der DDT. Nach meinem unterhaltsrelevanten Einkommen wurde vor Jahren Stufe 1 errechnet, und dann der Zahlbetrag aus Stufe 2 angesetzt, da ich nur für ein Kind Unterhalt zahle. Nun befinde ich mich mit meinem bereinigten Einkommen in besagter Stufe 2, genau in der Mitte, und es soll nun eine Neuberechnung geben.
Darlehen und Auszahlung von Seniorin zulässig?
vom 17.1.2022 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vier Geschwister, unsere Mutter ist 88 Jahre alt und hat Pflegegrad 3. Sie wird offiziell von meiner Schwester in deren Haus gepflegt. Ich habe eine Bankvollmacht um Ihre Überweisungen für sie zu machen.
Unterhaltsberechnung durch Jugendamt: Angabe des Vermögens
vom 28.5.2020 für 51 €
Ich möchte keine Auskunft über mein Vermögen erteilen und meine, dass die Forderung in diesem Fall auch nicht zulässig ist, da ich meinen Selbstbehalt -offensichtlich- trotz Kurzarbeit nicht unterschreiten werde und damit der Mindestunterhalt gewährleistet ist. ... 2)Darf das JA bei einem Antrag auf Herabsetzung wegen (Corona-)Kurzarbeit immer Auskünfte zum Vermögen einfordern, auch wenn durch die Kurzarbeit höchstwahrscheinlich der Selbstbehalt nicht unterschritten wird?
Familienkasse, Fehlverhalten der FK und arglistige Täuschung
vom 22.5.2020 für 51 €
Daraufhin habe ich am 29/01/2018 gemeinsam mit der Kindsmutter ordnungsgemäß nach den Vorgaben der telefonischen Auskunft den Kindergeldantrag, die Anlage Ausland zum Antrag auf deutsches Kindergeld und die Anlage Kind zum Kindergeldantrag ausgefüllt und mit allen dazugehörigen Unterlagen wie Arbeitgeberbescheinigung, diversen Nachweisen, LGehaltsnachweisen usw. ausgefüllt und an die zuständige Familienkasse Bayern Nord in Nürnberg geschickt, da diese die zuständige Familienkasse für Anträge mit Auslandsberührung ist und dort eigentlich fachlich kompetentes Personal sitzen sollte.
Jobcom
vom 15.6.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufforderung zur Auskunft gem. § 60 Abs. 2 SGB ll." ... -- Es ist Ihnen freigestellt, auch Auskünfte über die wirtschaftlichen Verhältnisse Ihres nicht getrennt lebenden Ehegatten zu erteilen.-- Warum steht hier " nicht getrennt lebend" ?
Namensänderung aus der DDR
vom 20.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund ist 1981 in Sebnitz (DDR) mit dem Nachnamen seiner Mutter (Helbig) geboren. 1982 heirateten seine Eltern und mein Freund bekam den Nachnamen seines Vaters (Riedel). 1983 verstarb sein Vater. Darauf heiratete seine Mutter 1984 wieder und mein Freund bekam den Ehenamen (Pietsch). Also den Namen seines Stiefvaters.
Einbenennung im Erwachsenenalter
vom 28.12.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ist eine Einbenennung auch im Erwachsenenalter noch möglich? Mein leiblicher Vater ist längst verstorben und meine Mutter neu verheiratet. Gerne möchte ich den Familiennamen meiner Mutter und meiner Halbschwester (gemeinsame Mutter) annehmen.