Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für versicherung fahrzeug deutschland nutzung

Auswanderung Schweiz, aber KFZ in Deutschland
vom 21.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Wohnsitz in Deutschland würde ich allerdings aufgeben und in die Schweiz ziehen. ... Wenn ich ein Auto nutze, dann in Deutschland sowie im EU-Ausland (z.B. für Urlaubsreisen). ... Was meine bisher herausgefunden zu haben: In Deutschland wäre es grundsätzlich möglich die steuerliche Anmeldung eines PKW über die bisherige Adresse und einen Empfangsbevollmächtigen weiterlaufen zu lassen und bei der Versicherung müßte man das Okay abklären.
Nutzung eines sizilanischen Fiat 500 Baujahr 1970 mit italienischem Kennzeichen
vom 30.8.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Deutscher mit Hauptwohnsitz in Deutschland und Zweitwohnsitz in Italien) möchte einen von einem Italiener -mit Wohnsitz in Italien- geliehenen Fiat 500 Baujahr 1970 mit italienischem Kennzeichen gerne auch zeitweise in Deutschland fahren. ... Das Fahrzeug ist nach italienischem Recht versichert, versteuert und technisch geprüft. Die Genehmigung des Fahrzeugbesitzers zur leihweisen Nutzung liegt schriftlich vor.
Russisches Fahrzeug in DE fahren
vom 24.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es moeglich in DE ein Fahrzeug zu nutzen, welches in Russland auf eine Privatperson oder ein Unternehmen angemmeldet ist? ... Wenn ja, wie lange ist die Nutzung erlaubt und darf ich nach der erlaubten Zeitperiode aus Deutschland ausreisen und nach einem Tag wieder einreisen, damit ich den wagen wieder legal nutzen kann? ... Wie verhaelt es sich dann mit der Versicherung?
Unfall eines Mietfahrzeugs auf Nuerburgring -Rechtslage; Versicherungsanspruchherungs
vom 5.3.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, über einer Mietwagenfirma X in Deutschland habe ich ein Luxusfahrzeug Porsche 911 gemietet. Leider wurde mir bei Abschluss der Versicherung keine konkrete Info ausgehändigt. ... Die Mietwagenfirma forderte mich auf, zu unterschreiben, worauf stand: dass die Nutzung des Fahrzeugs auf jeglicher Rennstrecke untersagt und somit kein Versicherungsschutz besteht.
Unfall eines Mietfahrzeugs auf Nuerburgring -Rechtslage; Versicherungsanspruchherungs - Und musste i
vom 28.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, über Mietwagen X in Deutschland habe ich ein Luxusfahrzeug BMW- M5 gemietet. Dabei habe ich neben gesetzliche noch zusätzliche Versicherung für 162,-EUR pro Tag für Haftungsbeschränkung abgeschlossen. ( mit einem Selbstbehalt 20.700,-EUR) Leider wurde mir bei Abschluss der Versicherung keine konkrete Info ausgehändigt. ... Die Mietwagenfirma forderte mich auf, zu unterschreiben, worauf stand: dass die Nutzung des Fahrzeugs auf jeglicher Rennstrecke untersagt und somit kein Versicherungsschutz besteht.