Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für pfändung gerichtsvollzieher kosten bank

Ärger mit „Anwaltskanzlei"
vom 19.10.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem konkreten Fall geht es um eine Bank bei der ein Kleinkredit über 5000€ offen ist. Die Bank hat der Kanzlei die Aufstellung bereits übersandt und seit dem keine Antwort von Seiten der Kanzlei erhalten. Zum heutigen Zeitpunkt ist das Schreiben der Bank 4 Monate her und ich habe in den letzten 4 Wochen zwei Mahnbescheide erhalten.
Pfaendung von Ehegatten
vom 13.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich jetzt in einem streitigen Verfahren wegen Schulden aus einer ehemaligen Bankverbindung. Parallel schulde ich Geld meinen Schwiegereltern (wird regelmaessig inoffiziel gezahlt). Da das derzeitige Verfahren irgendwann verloren wird, muss ich mit einer Lohnpfaendung rechnen.
Mögliche Rechtsmittel bei Weigerung Auskunft (PfÜB)
vom 28.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Grund eines Titels gegen meinen Schuldner habe ich einen PfÜB an den wahrscheinlichen AG des Schuldners erwirkt und nach Auskunft des GV wurde dieser auch schon lange rechtswirksam zugestellt. Der AG ist genauso windig wie der Schuldner selbst und verschleiert sowohl seine Privatadresse als auch den Firmensitz. Auch hat er den Schuldner unter einem verfälschten Namen angestellt bzw. im Internet steht als Verkaufsleiter der verfälschte Name des Schuldners.
Weiteres Vorgehen nach erfolgloser Zwangsvollstreckung/Lohnpfändung
vom 9.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wurde der Person über einen Gerichtsvollzieher am 12.08.2015 zugestellt. ... Daraufhin habe ich über das zuständige Gericht am 08.09. einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss an die Bank der Person gesendet. ... Einige Monate später wurde mir von der Bank mitgeteilt, dass das Konto der Person aufgelöst wurde.
Zwangsvollstreckung wegen Anwaltsverschulden
vom 7.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die unbekannte Person hat einen Pfändungs-und Überweisungsbeschluß gegen die Gesellschaft wg des prall gefüllten Kontos erfolgreich beantragt. ... Jetzt hat sich der Gerichtsvollzieher bei mir gemeldet. ... Eine eidesstattliche Versicherung würde mich meine berufliche Existenz kosten.
Pfändung
vom 27.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieder sagte die Angestellte, das dies 3 € Gebühr kosten würde und ich entgegnete, das mir das neu ist und ich bei der anderen Pfändung nichts bezahlen musste. ... Also ich will da weg von dieser Spasskasse, denn es gibt noch andere Banken die nicht so mit langjährigen Kunden umgehen. Nun meine Frage: Darf ein Gerichtsvollzieher bei dem ich eine eidesstattliche Versicherung abgegeben habe, einen Inkasso das ja für eine Pfändung geben und wie soll ich mich gegenüber der Sparkasse verhalten, denn ich bin chronisch krank ( Borderline ) manchmal sehr temperamentvoll und aggressiv , da ich auch medikamente nehmen muss, was die Bank weiß.
Angabe vun Kundenadressen, Schädigung unbeteiligter Dritter durch die Angabe
vom 24.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich gebe zusammen mit meiner Frau freiberuflich Nachhilfe und schulbegleitenden Unterricht und zwischen uns besteht Gütertrennung. Nun besteht seitens des Freistaates Bayern eine Forderung gegenüber meiner Frau aus einer Zeit vor unserer Ehe über einen ziemlich hohen Betrag an Gerichtskosten. Aufgrund der dort getroffenen Urteile ist es ihr auch nicht mehr möglich, an Staatsschulen zu arbeiten.
Antrag auf Erlass mehrerer Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse
vom 14.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Punkt "Hauptforderung", kann ich da jeweils 1.000 EUR eintragen sprich kann ich von jeder Stelle die 1.000 Euro fordern. oder muss ich z.B. 500 EUR bei der Bank als "Teilhauptforderung" und 500 EUR beim Arbeitgeber als "Teilhauptforderung" geltend machen? ... Sollte letzteres der Fall sein, weil das ja mehr Sinn macht, sonst könnte ich durch die Pfändungen ja bis zu 2.000 EUR (in meinem Beispiel) erzielen."... Wenn ich mehrere Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse auf einmal an das zuständige Amtsgericht sende, reicht es dann aus, dass ich den Titel nur einem im Original beilege oder muss ich mehrere beglaubigte Kopie oder so anfertigen?
Gleichzeitigkeit von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
vom 2.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ein „abtrünniges“ Familienmitglied ließ als Sicherheit für ein Bank- Darlehen eine Grundschuld von 100000 Euro auf sein Grundstück eintragen. ... Frage: Ist es möglich, gleichzeitig, owährend die Vollstreckung in das Grundstück läuft, also ohne den Versteigerungstermin „aufzuheben“, in das Privatvermögen der Schuldnerin zu vollstrecken; omittels nur einem PfÜB, bei verschiedenen Drittschuldnern (drei Bank-Konten, ein Bausparvertrag, eine Kapitallebensversicherung, Steuerrückerstattungen beim Finanzamt) zu vollstrecken; ozwei Gerichtsvollzieher, in die privaten und geschäftlichen Wertgegenstände, am formalen Hauptwohnsitz und am weit entfernten Geschäftssitz und tatsächlichen Lebensmittelpunkt zu schicken; ofür den Fall der erfolglosen Pfändung die eidesstattliche Versicherung sowie im Verweigerungsfall den Haftbefehl im Voraus zu beantragen?