Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

114 Ergebnisse für vertrag software

Gilt Amazon AGB-Verbot für Scraping auch ohne Vertrag oder Login?
vom 28.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel der Software ist es, Self Publishern im deutschsprachigen Raum zu helfen, profitable Buchnischen zu identifizieren. ... In Deutschland gelten AGB meines Wissens nur, wenn ein Vertrag zustande kommt – bloßes Aufrufen einer Website genügt nicht. Meine Frage: Gilt das Scraping-Verbot in den Amazon-AGB auch dann rechtlich für mich, wenn ich weder einen Vertrag mit Amazon habe noch deren AGB aktiv zugestimmt habe (z. 
Ausgabe Quellcode bei offenen Rechnungen
vom 23.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin selbständiger Software-Entwickler und habe für einen Kunden ich 2 Anwendungen (Individualsoftware, komplett auf den Kunden zugeschnitten) erstellt. ... Für die Entwicklung beider Anwendungen gibt es keine schriftlichen Verträge. ... So habe ich beim Problemen Support geleistet und nach der ersten Version die Software um weitere Features ergänzt.
Mitwirkungspflicht Vertrag
vom 23.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin , ich habe eine IT Firma beauftragt anhand einer bestehender Software eine neue Software zu programmieren.viele Funktionen sollten wie in der alten Software erhalten bleiben. ... Die Agentur konnte in die alte Software schauen , es gab bestimmt 50 Calls zahlreiche Mails , WhatsApp,Sprachnachrichten , Videos . ... Im Vertrag war eine Mitwirkung vereinbart ( was ja auch okay ist ) aber wann ist genug Mitwirkung?
Fragen bezüglich eines Löschkonzepts
vom 15.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Software-Nutzer sind hauptsächlich Marketing-Agenturen. ... Daher sehen wir dies als Eigenverantwortung unserer Kunden an, die Löschung selbstständig über die Nutzeroberfläche vorzunehmen (besonders im Zusammenhang, wenn Zweite für die Daten Dritter verantwortlich sind) Wir planen, dies rechtsverbindlich in unsere ADV-Verträge zu integrieren. ... - Wie können wir dies auch rechtsverbindlich Kunden kommunizieren, die unseren neuen ADV-Vertrag mit dem Zusatz noch nicht unterzeichnet haben oder müssen diese erneut unterzeichnen?
Haftung bei SaaS
vom 4.8.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nun von einer Firma erfahren, die Interesse an der Software hat. Ich würde dieser die Software gerne zur Verfügung stellen, bin mir aber über die Haftung unsicher. ... Ist es möglich durch entsprechend gestaltete Verträge, dass finanzielle Risiko für mich (und meinen GbR Partner) zu minimieren?
Software Lizenzvereinbarung
vom 25.11.2020 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte eine Software programmieren und kommerziell vertreiben. ... Hierfür gibt es bereits sehr ähnliche Software auf dem Markt. ... Im Lizenzvertrag der Software muss ich zustimmen, dass ich die Software nicht nachprogrammieren / nachahmen darf.
Coaching für Umsatzsteigerung - Anwendung einer illegalen Facebook-Strategie?
vom 28.3.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Habe einen hochpreisigen Coaching-Vertrag 6000 Euro, zahlbar in Raten von 500 Euro abgeschlossen, bisher bezahlt 1500 Euro. ... Es gibt Tips, wie man Facebook-Sperren umgehen kann und welche Hilfssoftware man verwenden kann (z.B. für Linkedin eine Software, die Kontakte nach Filter aussucht und anschreibt, inkl. ... Hätte ich gewusst, dass es mit dieser "Methode" geschehen soll hätte ich den Vertrag nicht abgeschlossen.
Widerrufsrecht erlischt?
vom 11.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß § 356 Abs. 5 BGB haben Sie bei der Bestellung durch Anklicken der Checkbox „Ich stimme der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zu. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrages erlischt." zugestimmt, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. ... Es handelt sich hier weder um Software, noch um CD''''s.
Meine Rechte beim Kauf einer unvollständigen PKC-Lizenz "Microsoft Office" via eBay
vom 4.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich von einem gewerblichen Händler auf eBay drei Exemplare der Software "Microsoft Home & Business 2010" als Gebrauchtlizenz in der Darreichungsform "PKC" zu einem üblichen Stückpreis von 120 EUR erworben. ... Der auf vorgenannte Umstände angesprochene Händler reagierte mit folgenden Worten: - [In] ...meiner Widerrufsbelehrung steht eindeutig drin; "Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware oder Softwarelizenzen in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, oder bei geöffnetem, gebrauchtem, frei ersichtlichem Product Key bzw. entsiegelten Softwareprodukten."
Software-Entwicklung: Mitnahme aus Firma bei Ausscheiden erlaubt?
vom 7.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Entwicklung wurde stundenmäßig gezahlt, die Software lief auf angemieteten Servern der Firma "A". ... Nach einer gewissen Zeit bin ich fest bei Firma "C" angestellt worden und habe dort die Software weiter entwickelt, die fortan den Firmen "B" und "C" diente; beide arbeiteten und arbeiten mit dieser Software. ... Wem gehört die entwickelte Software, wer hat Ansprüche und Eigentum daran?
Ebay Konto wurde gehackt und es wurde eine spanische Bankverbindung angegeben.
vom 25.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir verkaufen auf Ebay diverse Artikel. Wie wir nun nachvollziehen konnten, hat man vor ca. 1 Woche unser Ebay Konto gehackt und es wurde unsere Bankverbindung umgeändert. Heute wunderte mich es total, warum in den letzten Tagen keine Zahlung eingegagnen ist.
Software Verkauf/Vermietung bzw. Lizenzierung mit Schwesterfirma
vom 14.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die "Entwicklungs Tochter" erstellt Software und geht Verbindlichkeiten ein. Die "Vertriebs Tochter" soll die Software vermarkten. geplanter Ablauf: - Verkauf aller Rechte und Urheberschaft an "Vertriebs Tochter" - Verbleib aller Pflichten und Risiken bei "Entwicklungs Tochter" - Lizenzeinnahmen oder Vermietungs-Erlöse gehen dann an "Vertriebs Tochter", diese gibt diese teilweise an "Entwicklungs Tochter" weiter. soll: - rechtssicherer Vertrag - kein Risiko für "Vertriebs Tochter", da diese die Werte hält - auch wenn die "Entwicklungs Tochter" nicht mehr besteht, darf keine Pflicht auf die "Vertriebs-Tochter" übergehen. - Lizenzbedingungen für die Lizenzierung der Software an Kunden Bitte beantworten Sie mir diese Fragen: - Ist solch eine Konstellation rechtssicher und ohne Risiko für "Vertriebs Tochter" umsetzbar?
AGB und Widerrufsrecht für Handel mit digitalen Softwarelizenzen
vom 12.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bitte um die Erstellung von AGB`S und Widerrufsrechtvereinbarung für den Handel mit Softwarelizenzen (es wird eine Lizennummer vom Hersteller und Downloadlink geliefert - Rückgabe der Lizenz ist nicht möglich) Verkaufsplattformen: Ebay und Amazon Ich setze den Preis erst einmal niedrig an und bitte Sie, mir Hinweise auf einen korrekten Preis für diese Dienstleistung zu nennen. Vielen Dank
Haftung des Software-Entwicklers?
vom 15.3.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kann ein Software Hersteller für das Erstellen einer Software haftbar gemacht werden, auch wenn diese durch jemand anderen erst missbräuchlich eingesetzt wird? Beispiel: Jemand erstellt eine Software die in der Lage ist Accounts auf bestimmten Webseiten anzulegen. ... Es besteht jetzt die Möglichkeit, dass: a: Das die Verwendung von automatischer Software (Bots) durch die AGB -- Einsatz geändert am 15.03.2014 11:21:36