Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

691 Ergebnisse für verkauf verkaufen

Haftungsrisiko bei Verkauf digitaler Hilfsmittel für private Immobilienkäufer
vom 3.10.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Maßnahmen (geplant): Da ich keine AGB verwende bzw. die Produkte über eine Reseller-Seite mit eigenen ABG verkaufen möchte, plane ich, einen prominent platzierten Haftungsausschluss (Disclaimer) auf der Produktseite, im Kaufprozess und direkt in den Dokumenten/Tools einzufügen, der Folgendes klarstellt: •Ich bin kein Fachberater (Anwalt, Gutachter, etc.).
Domainverkauf Vertrag und Risiken
vom 5.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine (wahrscheinlich generische) Domain verkaufen, bin mit dem Käufer im Kern Handelseinig. ... -- Der Verkauf soll technisch per Übermittlung des Auth - Codes via email an den Käufer stattfinden.
Markenrechts Verletzung ?!
vom 10.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir geantwortet haben, dass es sich um ein Kleinstmengenprodukt ohne Verkäufe handelt, sind sie mit der Forderung um ca. 1.000 € runtergegangen.
P2P-Krypto-Verkauf – als Zeuge geladen, wie weiter vorgehen?
vom 3.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe kürzlich über die P2P-Plattform einer bekannten Kryptobörse eine mittelgroße Summe (ca 1000 Euro) an Kryptowährung verkauft. Der Käufer hatte ein verifiziertes Profil, bot SEPA Instant an und hatte zunächst überwiegend gute Bewertungen. Kurz nach dem Handel erhielt ich eine Echtzeitüberweisung (SEPA-INSTANT) von einem Konto, das nicht auf den Namen des Käufers lautete.
Verstoß gegen § 174 TKG
vom 24.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Selbständig in Deutschland gemeldet. Ich habe ein Einschreiben von einem Anwalt aus Österreich erhalten. (kann ich wenn notwendig auch im Nachgang als PDF schicken, ich bin mir an dieser Stelle unsicher, ob ich rechtlich so etwas hier veröffentlichen darf, deshalb habe ich die Nachricht reinkopiert und anstelle der Namen nur Platzhalter eingefügt) Das Schreiben sagt, folgendes: Sehr geehrter Herr xxxx, Ich vertrete NAME MANDANT und NAME UNTERNEHMEN rechtsfreundlich.
3 Werktagen eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
vom 29.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
WIe ist damit konkret umzugehen, hintergrund ich "bin vom berchtigten Interesse" ausgegangen als gebwerbetreibender eine E-Mail zu schreiben. Insbesondere da ich auf die spezielle Technologie auf der Website eingegangen bin: "Bitte geben Sie binnen 3 Werktagen eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung in folgender Form ab: Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung Hiermit verpflichtet sich [VOLLSTÄNDIGER NAME IHRES UNTERNEHMENS] — im Folgenden Unterlassungsschuldner/-in genannt — gegenüber xxx — im Folgenden Unterlassungsgläubiger genannt — 1. es ab sofort zu unterlassen, Nachrichten mit werbendem Inhalt auf elektronischem Wege an den Unterlassungsgläubiger zu senden, wenn die Unterlassungsgläubiger sich mit einer solchen Kontaktaufnahme nicht vorher ausdrücklich einverstanden gezeigt hat; 2. für jeden einzelnen Fall, einer zukünftig eintretenden Verletzung des Unterlassungsversprechens, zur Zahlung einer angemessenen Vertragsstrafe - in Höhe von 5.000,00 Euro - an den Unterlassungsgläubiger; 3. dem Unterlassungsgläubiger Auskunft zu erteilen über den Umfang der unter Ziff. 1 beschriebenen Verletzungshandlung; 4. gesamtschuldnerisch der Gläubigerin/dem Gläubiger jeden Schaden zu ersetzen, der dieser durch die unter Ziff. 1 beschriebenen Verletzungshandlung entstanden ist oder noch entstehen wird; 5. die Kosten, die durch die Inanspruchnahme einer Rechtsanwaltskanzlei in diesem Zusammenhang mit dem Verstoß entstehen, nach Maßgabe einer 1,3 -Gebühr gemäß § 23 RVG zuzüglich Auslagen aus dem betreffenden Gegenstandswertes zu tragen. Ort, Datum Ich danke Ihnen für Ihre Mühe"
Verkauf von Cannabis Samen
vom 8.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist der gewerbliche (online-) Verkauf von Cannabis Samen legal ? -Wir planen eine Webseite für den Verkauf von Rauchzubehör und Cannabis Samen. Die Samen sollen aus der EU importiert und national zum Verkauf angeboten werden.