Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

168 Ergebnisse für online shop

Webseite-Barrierefreiheit auch für KdöR und e.V.?
vom 6.2.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Kunden sind Verbände (u.a. Bauern- und Forstverbände), teils als Körperschaft des öffentlichen Rechts, teils als eV organisiert. Sie haben jeweils zehntausende Mitglieder und eine zwei-, eher dreistellige Zahl an Mitarbeitenden.
Rechtssichere Namensgebung bei Einzelunternehmer
vom 20.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erfüllt A unter Verwendung der Domäne und des öffentlichen Auftritts als „Max Mustermann's Bildungsschmiede" die rechtlichen Vorgaben zur Namensgebung eines nicht im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmers, um seinen Online-Shop betreiben zu können? ... Sollten die rechtlichen Vorgaben zur Namensgebung eines Einzelunternehmers auf diese Weise nicht erfüllt sein, möchte ich gerne erfahren, ob diese Vorgaben erfüllt wären, wenn A für den Online-Shop eine eigene Domäne registrieren würde, sodass der Online-Shop als eigenständige Webseite erstellt wird, die dann über die Webseite bildungsschmiede-deutschland.de beworben werden könnte. In dieser Konstellation dient die Webseite bildungsschmiede-deutschland.de als nicht kommerziell genutzte Projektseite, die frei verfügbares Wissen zu verschiedenen lebens- und gesellschaftsrelevanten Themen bereitstellt und zugleich auf den Online-Shop verweist.
Produkte auf Homepage
vom 2.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich stelle auf meiner Homepage Informationen zu ätherischen Ölen zur Verfügung. Auf der Homepage sind keine Preise drauf und man kann auch nichts direkt bestellen. Müsste ich bei einer Bestellanfrage unter den Produkten, zu welches Öl und die Stückzahl, AGBs mit angeben?
Nötigung/Beleidigung von Shop-Inhaber auf Google Rezension
vom 21.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgenden Fall: Vor ca. einem Jahr habe ich per E-Mail eine Anfrage für ein Jobrad an einen Online-Shop für ein Fahrrad gestellt. ... Im gleichen Zug sind aber mehrere 1-Sterne Rezensionen vom Shop verschwunden. ... Gibt es hier die Möglichkeit den Shop-Inhaber zu belangen oder ist das zu klein vom Tatbestand?
Markenanmeldung in Deutschland ausreichend bei internationaler Versandoption?
vom 25.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich plane den Vertrieb eines physischen Produktes über einen Online Shop. ... Die Sprache im Shop lässt sich zwischen Deutsch und Englisch auswählen. ... Die Pakete sind nicht durch ein Logo o.ä. gelabelt Das Marketing wird durch Affiliate-Links (Social Media Creator) und ggf. ergänzend Online Banner realisiert.
Computer Assembler EAR WEEE Hersteller
vom 21.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte über einen eigenen online Shop in Deutschland von mir montierte Computer verkaufen. Der Kunde stellt die gewünschten Komponenten im Shop zusammen und erhält von mir den fertig montierten PC.
Geotargeting Shop Ausland
vom 8.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben hier einen anderen Vertriebsweg und bieten auch in Zukunft in der Schweiz keinen Online Shop an! ... Nach der neuen Gesetzgebung muss ich bei einem vorhandenen Online Shop dem Kunden direkt die Auswahl anbieten in welchem Shop in welchem Land er sich einloggen möchte. Für mich als Laie, sollte es aber kein Problem darstellen wenn ich für die Schweiz gar keinen Shop besitze und den Deutschen Shop für Schweizer "ausblende".
Widerruf beim Kauf von Online-Tickets im Kölner Zoo
vom 20.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dafür habe ich über der Web-Seite 'https://koelnerzoo.de/ticket-shop-de' entsprechende Tickets mit der Zahlart PayPal gekauft. ... Aus meiner Sicht verhält es sich wie beim Online-Kauf von Kleidung etc. wo ich auch einzelne Komponenten Widerrufen kann. - Wer ist der richtige Ansprechpartner für den Widerruf und Rückerstattung der Kosten?
Mietrecht - Produkte online vermieten
vom 18.3.2021 für 40 €
Ich möchte einen Online-Shop eröffnen, bei dem sich die Kunden Kleidung für einen bestimmten Zeitraum ausleihen können.
Online Rufmord
vom 4.11.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir können es nicht akzeptieren,dass unser Shop namentlich genannt und sogar verlinkt wird und von anderen Usern mit Begriffen wie "Frechheit" ,"schlechte Qualität" und "Betrug" kommentiert wird und somit eine ernorm geschäftsschädigende Wirkung hat.