Leider verzögert sich der Ablauf, sodass ich mich frage, ob ich grundsätzlich einen Anspruch auf Schadensersatz (z. ... Dazu sollte gesagt werden, dass der Notar, der den Verkauf beglaubigt hat, auch die Teilungserklärung erstellt und das Bauvorhaben vollständig begleitet hat.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit der dringenden Bitte, die rechtliche Situation rund um den Kauf meiner Immobilie zu prüfen – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche arglistige Täuschung durch den Verkäufer sowie weitere beteiligte Parteien. ... Besonders brisant ist hierbei, dass der Verkäufer Mitglied des Vorstands der Eigentümergemeinschaft war und daher von Anfang an wusste, dass es sich rechtlich nicht um ein Reihenhaus, sondern um eine Wohnung handelt. ... Anfechtung, Rückabwicklung, Schadensersatz) sich daraus für mich ableiten lassen.
Guten Tag, Muss ich einen Wasserschaden in meiner Eigentumswohnung von 2020, der von einer Sanierungsfirma komplett und professionell behoben worden ist, beim Verkauf der Eigentumswohnung heute angeben?
Verkäufer A 2. ... In Abteilung l sind Verkäufer A / Verkäufer B Miteigentümer je zu 1/2 Anteil eingetragen. ... Soweit der Kaufpreis nicht anderweitig zur Freistellung des verkauften Grundbesitzes von eingetragenen Belastungen zu verwenden ist, sind Zahlungen zu leisten durch Überweisung auf folgendes Konto des Verkäufers bei der: Bank Verkäufer IBAN: Kontoverbindung Verkäufer Kontoinhaber: Verkäufer A / Verkäufer B Bück. 4.
Nun habe ich erfahren, dass der Verkäufer ein Angebot für dieses Haus von einem anderen Interessenten angenommen hatte. ... Und ein Verkäufer kann in Österreich von diesem nicht zurücktreten.
Es geht dabei um den Verkauf eines alten Wohnhauses. 1. ... Formulierung eklatant nachteilig für den Verkäufer. ... Formulierung muss der Käufer dem Verkäufer Wissen nachweisen.
Dem Verkäufer muss bewusst gewesen sein, dass das Dach sanierungsbedürftig ist. ... Ich versuche es gütlich zu regeln mit Verkäufer und Käufer. Welche Möglichkeiten habe ich nun gegen Verkäufer oder Makler vorzugehen.
(nach aktuellem Kenntnisstand ist hier der Brenner erneuert worden, nicht jedoch der Kessel) Mit der Kniestockerhöhung wurde auch genehmigte Wohnfläche geschaffen, die vom Verkäufer auch vermietet wurde, allerdings gab es keine Abgeschlossenheitserklärung, bzw. sind wir gerade dabei diese dritte Wohnung auch als eigene Wohneinheit zu ändern. ... (Der Verkäufer ist Bauleiter und Bauingenieur und hat den Ausweis bei einem Online-Dienstleister gemacht. ... Im Kaufvertrag ist kein bestimmter Bauzustand, Sachmängel und Schadensersatz ausgeschlossen.
Unser Verkäufer war also Erstkäufer und darüber informiert, dass es sich um einen sanierten Altbau handelt. ... Da uns der Verkäufer auch andere ärgerliche Umstände verschwiegen hat sind wir insgesamt gerade ziemlich geschockt.
Es handelt sich um einen Altbau aus dem Jahr 1900 bei dem kurz vor dem Verkauf der Wohnung das Treppenhaus umfangreich saniert wurde. ... Der Verkäufer hat den Käufer darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Vertragsgegenstand um eine unsanierte Immobilie handelt und insbesondere des Sondereigentum sanierungsbedürftig ist" 3. ... Diese Verschlechterungen sind von dem Verkäufer auf seine Kosten zu beseitigen." 4.
Guten Tag, Thema Hauskauf: Nach Besichtigung und Einigung auf einen Kaufpreis hat die Maklerin den Notar mit einer Terminreservierung und einer Kaufvertragsgestaltung beauftragt. Da die finanzierende Bank die Grundschuld leider nicht rechtzeitig zum Notartermin geliefert hat musste ich den Termin absagen. Gestern (4 Wochen später) kam nun die Finanzierungszusage der Bank.
Guten Tag, ich habe einige Fragen bezüglich meines Immobilienkaufs: Im April 2024 habe ich eine alte, sanierungsbedürftige Immobilie gekauft, wobei der Notartermin im Mai stattfand. Im Kaufvertrag wird ausdrücklich erwähnt, dass mir als Käufer der sanierungsbedürftige Zustand des Hauses bewusst ist. Bisher habe ich den Kaufpreis noch nicht bezahlt und die Übergabe der Immobilie ist ebenfalls noch nicht erfolgt.
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall könnte eintreten, dass nach vollständiger Kaufpreiszahlung der Verkäufer die Übergabe des Einfamilienhauses nicht ermöglicht und die Schlüssel nicht herausgibt. ... Könnte der Käufer in diesem Fall das Türschloss wechseln, um sich Zutritt zum Haus zu verschaffen, wenn der Verkäufer die Schlüssel nicht herausgibt und der gesamte Kaufpreis bereits gezahlt ist?
Verkäufer B unterschreibt ebenfalls bei diesem Termin den Kaufvertrag beim Notar. Mit dabei ist der von Seiten Verkäufer B beauftragte Makler einer großen namhaften Bank (Käufer A hat bei dieser Bank auch die Finanzierung abgeschlossen) sowie der Enkel von Verkäufer B mit Vorsorgevollmacht (nicht für Immobilenverkauf), der Enkel unterstütz Verkäufer B, da dieser körperlich eingeschränkt ist, nur noch schlecht laufen kann. ... Im Februar 2024 verstarb Verkäufer B dann im Pflegeheim an Altersschwäche.
Unser gemeinsamer Vermögensberater und Makler hat in Kenntnis, daß ich nicht die Wohnung in Dresden , sondern ein Grundstück, allerdings nicht durch ihn, verkaufen möchte und bis dahin zwischenfinanzieren will, in meiner ABwesenheit, ohne Information an mich , meinen Mann unterDruck bezüglich mangelnder Liquidät setzend ,gezwungen einen Kaufvertrag zu unterzeichnen.
Verkäufer liefert Grundstück wie im Vertrag vereinbart nicht und Eintragung ins Grundbuch nicht möglich. ... Verkäufer will nicht die Arbeiten durchführen und ist wahrscheinlich insolvent. ... Traum vom Haus geplatzt: Verkäufer liefert Grundstück und Grundbuch nicht!