Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für kaufvertrag wohnrecht grundbucheintrag

Notar - Haftung
vom 27.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zwei Gewerbeeinheiten in Potsdam gekauft, aber durch einen Fehler und durch die Unprofessionalität des Notars wurde der ganze Prozess des Grundbucheintrags zusätzlich um 4 Monate verzögert. ... Den Verkäufern sollte laut Vertrag ein lebenslanges Wohnrecht gewährt werden. ... Die Frage stellt sich ob Schadensersatzansprüche bestehen: 1) Der Notar hat den Kaufvertrag aufgestellt und hat den Begriff "Wohnrecht" benutz, was rechtens nicht korrekt war.
Von Eltern Haus kaufen mit Wohnrecht
vom 27.10.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Deshalb will ich das Haus mit Grundstück mit persönlichen Wohnrecht für meine Eltern kaufen. ... Meine Frage: Wenn ich es nun mit Grundbucheintrag und Notar ordentlich kaufe: Welchen Wert kann ich vom Kaufvertrag für das Wohnrecht meiner Eltern in Anrechnung bringen? ... Ist das zusammen mit dem persönlichen Wohnrecht anrechenbar und wenn in welcher Höhe?
Leibgeding bei Hausverkauf: an neuen Käufer übertragen?
vom 7.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist zudem ein Wohnrecht des Halbbruders im Haus eingetragen. ... Die Käufer möchten allerdings versichert sein, dass der Grundbucheintrag (es steht dort nur "Leibgedinge") keine weiteren Verpflichtungen beinhaltet als die Leibrente. ... Zudem wüssten wir gerne, welche Verpflichtunge nun genau im Begriff "Leibgedinge" enthalten sind, zumal im Kaufvertrag ja das Wohnrecht verbrieft ist, das aber nach unserem Verständnis für die neuen Käufer keine Relevanz haben dürfte, solange die Leibrente weitergezahlt wird.
Hausverkauf mit Wohnrecht
vom 26.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag wurde der Mutter ein Wohnrecht auf Lebenszeit für das gesamte Haus übertragen. ... Muss eine Spekulationssteuer (10 Jahresfrist) gezahlt werden und wie verhält es sich mit der Anrechnung beim Hausverkauf hinsichtlich Wohnrecht. Desweiteren wurde vertraglich geregelt das eine Restschuld der Mutter (30.000€) per Grundbucheintrag (Bank) gesichert ist.
Hausverkauf möglich??
vom 21.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der angesprochene Übergabevertrag wurde jedoch bei dem Notartermin nicht vorgelegt, aber der Kaufvertrag von allen Parteien so unterschrieben. Der Notar für die Übergabevertrages von 1994 und von dem Kaufvertrag von 2002 war ein und derselbe. ... Grundbucheintrag 2002/Übergabevertrag von 1994 nicht stattfinden durfte und dementsprechend gar kein Grundbucheintrag mit neuen Erwerbern hätte stattfinden dürfen?
eingetragenes Wohnrecht unter falschen Voraussetzungen
vom 21.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genau dieser Betrag wurde für den Verkauf - wohlgemerkt nur für die obere Wohnung - zugrunde gelegt und im Kaufvertrag so festgelegt. ... Desweiteren wurde im Kaufvertrag ein lebenslanges Wohnrecht für Vater und Mutter meiner Nichte im Grundbuch eingetragen sowie ein Vorkaufsrecht. ... Ist der in 2005 geschlossene Kaufvertrag mit dem eingetragenen Wohnrecht anzufechten, weil sittenwidrig und unverhältnismäßig?