Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für gemeinde sanierung

Schäden durch Wurzelwerk
vom 27.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurde wohl vor ca 40 Jahren im Zusammenhang mit der Erschließung des Neubaugebiets von der Gemeinde gepflanzt, und ist geschätzt inzwischen über 15m hoch. ... Da die Wurzeln der Kastanie der Gemeinde als einizge Ursache für die Schäden in Betracht kommen (andere Pflanzen wurzeln bei weitem nicht so tief), möchte ich wissen, ob die Kosten für Sanierung des Kanales zu Lasten der Gemeinde als Verursacherin gehen.
Sanierungskosten Gewässer 3ter Ordnung
vom 14.1.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nehmen wir folgenden Fall an: Entlang einer öffentlichen Straße in Bayern innerhalb einer Gemeinde verläuft unterirdisch ein Gewässer 3ter Ordnung. ... Die Frage ist, ob die Gemeinde die Anlieger für die Sanierungkosten des Schachtes und Straße heranziehen kann.
Welche Pflichten kommen auf mich zu nach Erwerb folgender Zwangsversteigerung?
vom 7.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte folgendes Grundstück erwerben und im Rahmen eines langfristig angelegten Kunstprojekts mit unterschiedlichen Pflanzen (Bäume, Sträuchere etc.) "renaturieren": https://www.diia.de/?thema=auctions&page=auctionObjectDetail&loadObjectId=40637&loadObjectType=estate Die Idee dabei ist, dass alles möglichst so bebaubt bleibt wie es ist und über die kommenden Jahre in unterschiedlichen Phasen verschiedene Pflanzen (wenn nötig mit vereinzelten Eingriffen wie zusätzlich aufgeschüteter Erde) den Raum wieder für die Natur zurück gewinnen.
Verjährung von Grundstückskaufverträgen
vom 22.7.2022 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geraume Zeit später trat Verkäufer und Gemeinde an mich heran, und wollte, dass der betreffende Weg Teil wieder aus dem Kaufgrundstück herausgelöst wird und an die Gemeinde weiterverkauft werden kann. ... Was dann kam, konnte ich erst viele Jahre komplett einordnen, als ein Netz von Betrügereien, Manipulationen, Ordnungswidrigkeiten, Regelverletzungen, Rechtsbrüchen und Verschleierungen von 2 Behörden (BEV und Gemeinde) in Zusammenarbeit mit dem von mir bezahlten Notar, um mir einen Teil des redlich erworbenen Kaufgrundstückes zu entziehen. 2001 wurde dann ohne meine Zustimmung mit der Sanierung der Zuwegung durch die Gemeinde begonnen, mit der Begründung der betreffende Weg Teil soll an die Gemeinde verkauft werden. ... Er behauptete, dass dies nicht mehr möglich wäre, da die Gemeinde das Grundstück gekauft habe und wahrscheinlich auch im Grundbuch eingetragen ist.
Immobilien-Kauf im Ausland / Spanien
vom 6.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Grund meiner Anfrage bezieht sich auf einen Immobilienkauf, den ich in Spanien in Betracht ziehe. Da ich mich mit den rechtlichen Grundlagen vor Ort aber nicht genug auskenne, möchte ich vorab gerne wissen worauf ich generell achten muss. 1. Notar: Empfiehlt es sich einen Anwalt zum Termin hinzuzuziehen oder genügt eine vorherige Prüfung der Unterlagen durch einen Anwalt?
Gemeinde verweigert Löschungsbewilligung von Reallast in Abt II
vom 10.9.2021 für 45 €
Im Zuge der Umschreibung möchten wir die folgende Reallast in Abt II des Grundbuches löschen: "Benützungsrecht für die Gemeinde Moosach nach der näheren Bezeichnung in Eintr. ... Juni 1958" Rechtsnachfolgering der Gemeinde Moosach ist die Stadt München. ... Im Zuge der Sanierung möchten wir einen neuen (Mehrsparten-) Anschluss für Gas, Wasser und Strom (Ladestation) legen.
Erschließung von Grundstücken
vom 30.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Abstimmung mit der Gemeinde erhielten wir die Baugenehmigung für 2 neue Häuser und die Fertigstellung der angefangenen.Wir haben alle Grundstücke vermessen und teilen lassen.Da diese Straße noch keine öffendliche Erschließung besaß ( Gas,Wasser,Abwasser) fragten wir bei der Gemeinde nach.Diese sagte uns das müssten wir selber finanzieren.Das taten wir dann auch.Die Dimension der Erschließung wurde uns von der Gemeinde vorgegeben.Die Erschließung kostete fast 150000 DM. Ein Grundstück haben wir für uns Privat zum Zwecke der Bebauung vermessen lassen.Die Häuser haben wir nach Bau und Sanierung verkauft um unsere Kredite ablösen zu können. ... Aber was viel schlimmer ist.Die Gemeinde hat unser Grundstück aus dem B-Plan rausgenommen .Zumindest ein Teil des Grundstücks befindet sich im Außenbereich.Obwohl auf der gleichen Höhe auf der wir bauen wollten ein Wohnhaus steht.Die Gemeinde hat eine Bauvoranfrage von uns negativ beschieden.Obwohl wir damals mit Zustimmung der Gemeinde das Grundstück nur zum Zwecke der Bebauung vermessen haben.
Zwangsabriss alte Scheune?
vom 29.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Sanierung der teilweise tragenden Balken durch eine Fachfirma würde mehrere Zehntausend Euro kosten, sodass dieser Aufwand nicht zu rechtfertigen ist. Kann die Gemeinde vor Ort mich zu einer entsprechend aufwändigen Sanierung der Gebäude zwingen? Angenommen es käme in Zulunft doch zu statischen Problemen, kann die Gemeinde mich zwingen die Gebäude auf meine Kosten abzureifen.
Grundstück mit Abrisshaus - Käufer will Rückabwicklung wegen arglistiger Täuschung
vom 29.11.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Gemeinde sich sorgte, dass sie dort gefährdet ist, schaltete sie das Bauamt ein. ... Der Zustand des Hauses ist nicht im Notarvertrag vermerkt, aber es wurde vermerkt, dass es einen Anbau gibt ohne Baugenehmigung, dass der Käufer das Haus entrümpelt, dass ein Teil des Grundstückes noch der Gemeinde gehört.
Sanierung einer privaten Sammelkanalisation: Maßstäbe einer Kostenverteilung?
vom 2.2.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Privatweg (separates Flurstück) dient ausschließlich der Erschließung von 3 anliegenden Hausgrundstücken: a) als PKW-Zufahrt und Gehweg b) als Fläche in welcher eine private Sammelkanalisation (Schmutzwasser) die Verbindung zwischen den jeweiligen Hausanschlüssen bis zum Übergabeschacht der öffentlichen Kanalisation herstellt. Es gibt bisher keine privatrechtlich eingetragenen Grunddienstbarkeiten. Die Sammelkanalisation ist sanierungsbedürftig und muss erneuert werden.
Wasserleitung Erneuerung
vom 23.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Privatweg (separates Flurstück) dient ausschließlich der Erschließung von 3 anliegenden Hausgrundstücken: a) als PKW-Zufahrt und Gehweg b) als Fläche in welcher eine private Sammelkanalisation (Schmutzwasser) die Verbindung zwischen den jeweiligen Hausanschlüssen bis zum Übergabeschacht der öffentlichen Kanalisation herstellt. Es gibt bisher keine privatrechtlich eingetragenen Grunddienstbarkeiten. Die Sammelkanalisation ist sanierungsbedürftig und muss erneuert werden.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Untersuchung der Leitung wurde bei unseren Nachbarn durchgeführt und die Notwendigkeit einer Sanierung bejahrt- die Kosten dieser Leitungserneuerung trägt der Versorger. ... Ist das rechtens und müssten wir wirklich die Kosten tragen, obwohl alle anderen Nachbarn die Sanierung nicht tragen müssen?
Grundstückskauf Gehweg
vom 14.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals war der Keller trocken (ich habe als Kind oft meinen Großonkel besucht, der 1963 das Haus erworben hatte und kenne daher die früheren Verhältnisse - für die es weitere Zeugen gibt). 1982 haben dann meine Eltern das Haus von ihm erworben und danach hat die Gemeinde den Weg, der zur Hälfte über den Kellermauern liegt, neu gestaltet und dabei die Betonplatten entsorgt und den Weg gepflastert. ... Aufgrund alter Urkunden weiß ich, dass der Weg früher zu meinem Anwesen dazugehörte - er muss wohl irgendwann von der Gemeinde als Verkehrsfläche einkassiert worden sein (ob offen legal oder stillschweigend kann ich nicht sagen - dazu müssten Archive studiert werden). ... Kann ich von der Gemeinde als Verursacher des Schadens verlangen, dass sie die Kosten für die Abdichtung der unterirdischen Kellermauer komplett übernimmt oder ist die Kellermauer als Nachbarschaftsmauer anzusehen und sind daher die Sanierungs-Kosten zu teilen?
Sanierungsgebiet
vom 29.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat die Stadt uns im Rahmen der Sanierung unserer Straße (neue Kanalisation, neue Fahrbahn) aufgefordert, auch den Rest des Gehweg-Grundstücks (ca. 10 m²) zu erwerben.
Grundstückskauf mit vergrabenem Eternit
vom 24.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im vergangenen Jahr eine Eigentumswohnung erworben mit dem Vermerk eines Sanierungsgebietes im Grundbuch. Da dieser durch benötigte Genehmigungen die Kaufabwicklung massiv erschwert hat, zahlten der alte Eigentümer und ich den Ausgleichsbetrag und das Eigentum wurde somit vorzeitig aus dem Sanierungsgebiet entlassen. Nun frage ich mich, da in unserem Wohngebiet noch keine Maßnahmen getroffen wurden, welche Kosten auf mich zu kommen könnten, sollten in den nächsten Jahren Maßnahmen in der Nachbarschaft oder in der eigenen Straße getroffen werden.