Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für rente krankenkasse krankengeld antrag

ALG2 Bezug / ALG1 Anspruch
vom 6.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Freiberufler, erhalte ich zur Zeit, coronabedingt ALG2. Dieses ist zunächst bis 09/2022 bewilligt. Da ich in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung versichert bin, habe ich seit Septembert, wie mir gerade aufgefallen ist, Anspruch auf 6 Monate ALG1 (12 Monate Beitragszahlung).
Wann endet die Krankengeldzahlung innerhalb der 78 Wochen
vom 16.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe erwartet, dass ich bis zum 09.02.2018 von der Krankenkasse Krankengeld (angefordert am 15.02.2018) bekomme. Hat die Krankenkasse unabhängig von der noch anstehenden Verrechnung mit der Rente verweigert. ... Wann stelle ich den Antrag an die Krankenkasse bezüglich der Erstattung der Arbeitslosenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträge.
Krankenschein wird von der IKK nicht anerkannt
vom 13.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinem Mann wurde kurz nach der Krankschreibung gekündigt, so dass er das Krankengeld von seiner Krankenkasse, der IKK Nord bekam. ... Ich erhielt heute ein Schreiben der IKK Nord, in dem mir ein Antrag auf Familienversicherung nahegelegt wird. ... Ich habe ja auch nur eine kleine EU- Rente, davon leben wir.
Krankenversicherung der Rentner - wer zahlt Beitrag?
vom 12.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Konstellation: - seit 11/2012 krankgeschrieben, Krankengeld von der Krankenkasse - 11/2013 Aufhebungsvertrag mit meinem Arbeitgeber in dem steht: " ... vereinbaren die Vertragsparteien die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 30.6.14. .... ... Ich bin pflichtversichert (und nicht privat). - Antrag auf Erwerbsminderungsrente 11/2013 - ab 12/2013 gesundgeschrieben Vielen Dank! ... Da nach § 28h Abs. 2 SGB IV Ihre Krankenkasse als zuständige Einzugsstelle für den Gesamtsozialversicherungsbeitrag auch über die Versicherungspflicht in der Krankenversicherung entscheidet, sollten Sie unbedingt bei Ihrer Krankenversicherung nachfragen, ob in der Freistellungsphase tatsächlich noch ein solches versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis vorliegt.
Gesetzliche Krankenversicherung - Streichung Krankengeld rechtmäßig?
vom 5.10.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem erhalte ich Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenversicherung, in der ich pflichtversichert bin. ... Auf Grund der nach §51 SGB V gestellten Forderungen der Krankenversicherung habe ich nach der Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses einen Antrag auf gesetzliche Rente gestellt (Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben kamen für mich nicht in Frage). Der Erfolg des Antrages wurde mir in Aussicht gestellt.
Krankenkasse und Reha
vom 2.4.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 41 Jahre Alt Seit 1.7.2912 Arbeitslos ALG1 Am 9.1 .2013 Krank Bandscheibenvorfall 1monat Krankengeld gesetzliche Krankenkasse jetzt in Reha träger Rentenkasse 3 wochen ich werde vorraussichtlich krank entlassen in 2 Tagen ,mit antrag auf wiedereingliederung -umschulung da ich meinen beruf nicht mehr ausüben kann, jetzt meine fragen Ist dann die Krankenkasse wieder zuständig(Krankengeld)?
KK-Beitrag
vom 22.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wurde nach mehrmonatiger Krankheit vom Mdk d. KK nach Aktenlage arbeitsfähig geschrieben. Dagegen läuft noch ein Wiederspruch.
Arbeitslosengeld nach Ende Krankengeldbezug
vom 17.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich gebe Ihnen ein paar Eckdaten: - Neues Arbeitsverhältnis zum 01.04.12 - Arbeitsunfähig seit 01.06.12 - Krankengeldbezug nach Lohnfortzahlung - Krankengeldbezug endet wegen anzurechnender Vorerkrankungen nach 78 Wochen am 20.08.12. Nach Einschätzung des Arztes bin ich noch bis zum 31.08.12 arbeitsunfähig. Bekäme ich nach § 145 SGB III Arbeitslosengeld ("Nahtlosigkeit")?
Arbeitslosengeld §125 SGB III
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt von meiner Krankenkasse für die maximal mögliche Zeit Krankengeld und beziehe mittlerweile eine BU-Rente von meiner Rentenversicherung (vorerst befristet auf ein Jahr), da eine 100% ige BU festgestellt wurde. ... Meine Krankenkasse hat mich nun ausgesteuert und fordert mich auf, bei der Arbeitsagentur Antrag auf AL-Leistung wegen verminderter Leistungsfähigkeit zu stellen.
Krankengeldanspruch
vom 28.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin davon ausgegangen, dass ich nach 6 Wo Lohnfortzahlung von der KK Krankengeld erhalte. Heute habe ich von der KK ein Schreiben erhalten, dass ich keinen Anspruch auf Krankengeld habe. Leider habe ich auch bis heute keine Lohnfortzahlung seiten des AG erhalten und nun zieht es mir schon ein wenig den Boden unter den Füßen weg, dass ich nun auch kein Krankengeld erhalten soll.
Fortzahlung Krankengeld für freiwillig GKV-Versicherten (Überschreitung der BBMG)
vom 31.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Krankengeld. Nach erfolglosem Reha-Antrag (zwischenztl. 100% GdB, Pflegestufe 1) kam dann die Aufforderung EU-Rente zu beantragen um fiktiven Verweis auf Antragstellungsdatum Reha für Rentenbeginn durch die Deutsche BKK nutzen zu können. ... BBMG ohne Einnahmen, da das Krankengeld ja nicht fortgezahlt werden soll.
Wie lange steht mir Übergangsgeld wegen Krankheit zu ?
vom 22.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekomme ich immer wieder Schreiben von der DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG oder eben von meiner KRANKENKASSE der BKK SCHEUFELEN endlich meine RENTE einzureichen.Da ich aber momentan In de UIKLINIK FREIBURG bestrahlt werde und diese BEHANDLUNG bis Ende SEPTEMBER 2010 andauern wird, habe Ich an beide STELLEN mitgeteilt, dass ich erst nach 78 Wochen kranksein diesen RENTENANTRAG auf ERWERBSMINDERUNGRENTE einreichen werde und dass ich auc in diesem ZEITRAUM noch ene REHA-MASSNAHME beantrage werde.
Krankengeld vs Reha / Erwerbsunfähigkeitsrente..
vom 28.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (59 Jahre) ist seit Anfang Dezember an Lungen-/Bronchial-Krebs erkrankt und seit 01.02.2009 bezieht Sie Krankengeld in Höhe von ca. 1.500 €/mtl. ... Gleichzeitig wurde darauf hingewiesen das der Antrag auf Reha vom RVT auf Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente umgedeutet werden kann. ... Bei einer Erwerbsunfähigkeitsrente würde meine Frau nur noch ca. 800 € /mtl erhalten anstatt 1.500 € Krankengeld, das dieses eigentlich bis ca. 08.2010 (18 Monate) zusteht.
Zwangsrente mit 63?
vom 9.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
War einmal in Tagesklinik, einmal stationär in der Klinik und wurde nun von der Krankenkasse aufgefordert, eine 6-wöchige REHA anzutreten. ... Unsere Frage: Im April läuft das Krankengeld aus. ... Welchen Weg können wir gehen, um möglichst ohne Abzüge in Rente zu gehen?
Krankengeld trotz Rentenantrag auf EU-Rente
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Im Juni 2007 stellte ich eine Antrag auf EU-Rente, der nur wegen fehlender Beitragszeiten abgelehnt wurde. ... Nun die Frage: Habe ich nach dem abgelehnten Rentenantrag, der nur wegen fehlender Beitragszeiten abgelehnt wurde einen Anspruch auf Krankengeld durch die Krankenkasse?
Anspruch auf Rente wegen Krankheit?
vom 18.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 07 wurde meinem Bekannten auf dessen Antrag hin ( als er noch krank war ), eine Qualifizierungsmaßnahme von der Deutschen Rentenversicherung bewilligt, für die Dauer von 10 Monaten. ... Meine Frage: Steht ihm eine Rente bzw. ... Mein Bekannter möchte Rente beantragen.
Teilerwerbsunfähigkeit
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann bezieht seit dez.2006 Krankengeld und hat im Oktober 2007 Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente gestellt. ... Laut Krankenkasse ist jetzt eine Teilerwerbsminderungsrente durch, und das Krankengeld wird weitergezahlt bis Mai, zur Aussteuerung.