Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für krankenversicherung krankenkasse anspruch krankenversicherungspflicht

Beiträge Nachzahlung
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meiner Krankenkasse: Ich soll Beiträge für vier Monate der freiwilligen Krankenversicherung nachzahlen. ... Dennoch wurden die Beiträge zur Krankenversicherung im Jahr 2025 weiterhin bis einschließlich April vom Jobcenter übernommen – das konnte ich monatlich im Kundenkonto der Krankenkasse einsehen. Ende April dieses Jahres erhielt ich dann ein Schreiben von der Krankenkasse.
Gesetzliche Krankenversicherung bei Kind
vom 17.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mich interessiert für ein Sonderfall bei einer gesetzlichen Krankenversicherung. ... Frage zu der gesetzlichen Krankenversicherung. Ich muss bei meiner Krankenkasse (HKK) mit Frist von 2 Monate kündigen.
Rückkehr in die GKV nach langjährigem Auslandsaufenthalt
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jedoch vor, in Kürze ein Kleingewerbe zu gründen. 5) Meine letzte deutsche Krankenversicherung war die gesetzliche Krankenversicherung im Rahmen der Familienversicherung meines Vaters. ... 2) Falls ja, kann ich zurück in die gesetzliche Krankenversicherung oder habe ich nur Zugang zu einer privaten Krankenversicherung? ... 4) Muss ich Beiträge und Strafbeiträge nachzahlen für die Zeit seit Einführung der Krankenversicherungspflicht 2007, da ich offiziell immer in Deutschland gemeldet war (mein Hauptwohnsitz jedoch im Ausland gewesen ist)?
Der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung entkommen
vom 26.10.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will auch die Krankenkasse ihren Teil vom Kuchen, weil ich jetzt freiwillig versichert bin, und die Forderung fällt sehr hoch aus. ... Die Art der Arbeit ist mir wurscht, ebenso eigentlich der Lohn, ich will nur nicht 600 Euro im Monat der Krankenkasse spenden. ... Ich will nur wissen, ob so ein Konstrukt mögich ist, dem Status der freiwilligen Krankenversicherung zu entkommen.
Rente und Einkünfte
vom 6.1.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.) ich bin hauptbeschäftigt und pflichtversichert in der Kranken/Pflege/Renten und Arbeitslosenversicherung . Wöchentliche Arbeitszeit 40 Std. Monatliche Bruttoeinnahmen 600 €. 2.) bin ich Gesellschafterin einer GmbH ohne jegliche Arbeitsstunden, nur zufliessender Gewinn 9.000 € / Jahr 3.)
Gesetzliche Krankenversicherung - Streichung Krankengeld rechtmäßig?
vom 5.10.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach erfolgreichem Antrag möchte ich mich von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen. ... An diesem Tag habe ich den Zahlschein auch bei der Krankenversicherung abgegeben. ... Sollte die Beendigung der Mitgliedschaft durch die Krankenversicherung rechtmäßig sein, erfolgt dann die Mitgliedschaft nicht auf Grundlage der Krankenversicherung der Rentner, da ja ein Rentenatrag gestellt wurde?
Krebserkrankung - Krankenkassenwechsel möglich?
vom 7.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist er gesetzlich krankenversichert und das Verhalten seiner Krankenkasse lässt ahnen, dass diese ihn wohl los werden möchte. Mein Sohn hegt die Befürchtung, dass ihn in diesem Fall keine andere Krankenkasse mit dieser Erkrankung aufnimmt.
Verlust der Krankenversicherung bei Kürzung von ALG?
vom 30.6.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich in diesem Fall noch krankenversichert oder verliere ich für die Dauer der Kürzung meine Krankenversicherung völlig? ... Meines Wissens besteht nach einjähriger Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse die Möglichkeit, sich dort "freiwillig" zu versichern, wenn man gleichzeitig KEIN AlG I bzw.
freiwillig oder pflicht krankenversichert
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber B hat sie bei der Krankenkasse als freiwillig versichert angemeldet. Wichtig: Die Krankenkasse hat meine Frau über diesen "Statuswechsel" pflicht -> freiwillig nicht informiert. ... Die Krankenkasse hat sich gemeldet und verlangt von meiner Frau die Beiträge, da sie ja freiwillig versichert ist.
Prüfung Versicherungspflicht 2013
vom 25.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=12/3/12%20RK%2021/74" target="_blank" class="djo_link" title="BSG, 31.08.1976 - 12/3/12 RK 21/74: Krankenversicherung - Feststellung der Versicherungspflicht... Ich habe die gesetzliche Krankenkasse zum 31.12.12 gekündigt und den Fall geschildert. ... Die Aussage von der Techniker Krankenkasse habe ich sogar schriftlich.
Rechtliche Vereinbarkeit von Krankengeld und Fernstudium
vom 17.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen : gibt es rechtliche Bedenken, wenn ich während des Bezuges von Krankengeld aus der gesetzlichen Krankenversicherung ein Fernstudium an der Fernuniversität in Hagen aufnehme ? Muss ich die Aufnahme eines solchen Fernstudiums meiner Krankenkasse vorher mitteilen und kann diese dann das Krankengeld streichen bzw. sogar zurückfordern, wenn sie nachträglich davon erfährt und ich es ihr nicht mitgeteilt hatte ? ... Meine Fragen beziehen sich in erster Linie auf "harte" Paragraphen bzw. existierende Gerichtsurteile sofern vorhanden, da die Krankenkasse ohne Nennung von Quellen eine solche Kombination als "sehr schwierig" ansieht.
Hilfe, ich bin nicht mehr krankenversichert!
vom 23.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich einen Mitgliedsantrag bei der TK Krankenversicherung gestellt. ... Februar 2012 erhielt ich ohne weitere Nachfragen eine Mitgliedsbescheinigung der TK Krankenkasse zugesandt. ... Habe ich bei Arbeitslosigkeit Anspruch auf Überleitung in einen günstigeren Tarif (Basistarif) bei dieser Krankenkasse. 4.
Zahlung von Krankengeld
vom 14.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag beinhaltet die freiwillige Kranken-und Pflegeversicherung,mit Anspruch auf Krankengeld ab der 7.Woche Arbeitsunfähigkeit. ... Die Begründung ist folgende,der Anspruch auf Krankengeld für freiwillig Versicherte Hauptberuflich Selbstständige wäre ab dem 01.01.2009 in seiner bisherigen Form entfallen.