Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

256 Ergebnisse für krankenkasse bescheid

Versorgung mit genehmigtes Hilfsmittel
vom 26.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bescheid liegt vor. Allerdings ist die Krankenkasse nur bereit, eine Pauschale an das Sanitätshaus zu zahlen (Kostenvoranschlag des Sanitätshaus liegt ca. 20% über der Pauschale der Krankenkasse). ... Wie gesagt Bescheid ist ergangen und genehmigt worden, d.h. das Hilfsmittel ist medizinisch notwendig und angemessen.
Krankenkasse kann Schuld nicht nachweisen, pfändet aber trotzdem
vom 11.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen meiner Erkrankung habe meine Steuerbescheide für 2015 und 2016 nicht bei der Krankenkasse eingereicht, die mich daher mit dem Höchstsatz veranlagt hat. Die Krankenkasse hat nunmehr nochmals Pfändungen bei Bank und Arbeitgebern vorgenommen. ... Die Krankenkasse teilt mir mit, dass sie nur alte Pfändungen vorlegen kann, die übrigen Unterlagen (zB Beitragsbescheide) jedoch vernichtet wurden.
Abmeldung aus der Krankenkassen-Pflichtversicherung bei Arbeitslosigkeit
vom 30.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Team der berufsfördernden Maßnahme hat unseren Sohn zum 27.9. aus der Maßnahme herausgenommen und den Bescheid erlassen, dass die Maßnahme einschließlich des Übergangsgeldes zum 27.9. für unseren Sohn beendet wurde. ... Wir sind der Meinung, dass die Pflichtversicherung in der Krankenkasse weiter bestehen müsste und unser Sohn entweder Anspruch auf Krankengeld oder Arbeitslosengeld haben müsste. Die Krankenkasse verweist darauf, dass keine Krankmeldung ab dem 27.9. bzw. 28.9. vorliegt, sondern nur eine Einweisung zur stationären Behandlung.
Krankengeld Selbständig
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich 2021-2022 als selbständiger Krankengeld(Wahlttarif nach 21 Tagen) für 78 Wochen bezogen habe und in dieser Zeit als Gesellschafter 50% anteilig eine jährliche Gewinnentnahme bekommen habe würde mich interessieren ob das rechtens ist. Mein damaliger Steuerberater meinte das dies kein Problem ist,da es eine Gewinnentnahme ist weil ich ja zu 50 % an der GmbH&Co,KG beteiligt bin. Heute hatte ich einen Anruf von der Barmer die meinte das ich keine Gewinne haben dürfte und gleichzeitig Krankengeld (bin bei der Barmer freiwillig versichert zum Höchstbeitrag).
Hinzugetretene Krankheit, Krankengeldzurückhaltung
vom 2.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Dezember erhielt ich ein Schreiben von meiner Krankenkasse. ... Da mein Arbeitgeber bereits 6 Wochen Entgeltfortzahlung bis zum 05.12.2023 geleistet hat, werde meine Krankenkasse das anschließende Krankengeld ab den 06.12.2023 zurückhalten für den Fall, dass mein Arbeitgeber Forderungen an sie stellt. 1)Darf die Krankenkasse Krankengeld zurückhalten, für den Fall der Arbeitgeber hat Forderungen an Arbeitnehmer? 2)Wie muss/sollte ich bei einem Widerspruch gegen den Bescheid der Krankenkasse vorgehen?
Frau verdient in Elternzeit weniger als Mann, GKV kündigt Familienversicherung
vom 12.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage - Frau mit Kind Familienversichert (im Mutterschutz) - Mann (verheiratet) PKV - Einkommen Frau > Mann regelmäßig Streitpunkt: - GKV kündigt Familienversicherung (für Kind) mit Beginn der Elternzeit von 2 Kalendermonate 2023 + 3 Kalendermonate 2024 Rechtsgrundlage: §10 Satz 3 SGB V Frage: Hat die GKV recht? > Gegenargument 1: nicht mehr als 3 Monate in einem Kalenderjahr = vorübergehend > Gegenargument 2: Entgeltminderung durch Entgeltersatzleistung = kein Ausschluss Familienversicherung Zur Auslegung von §10 Satz 3 SGB V das GKV-Rundschreiben vom 29.09.2022 „Grundsätzliche Hinweise Gesamteinkommen im Sinne der Regelungen über die Familienversicherung": "Die Familienversicherung ist auch in der Zeit (weiter) ausgeschlossen, in der das zum Gesamteinkommen gehörende Arbeitsentgelt des nicht gesetzlich krankenversicherten Elternteils, das ansonsten regelmäßig im Monat ein Zwölftel der Jahresarbeitsentgeltgrenze übersteigt und regelmäßig höher als das Gesamteinkommen des Mitglieds ist, wegen einer Entgeltminderung infolge von Kurzarbeit bei gleichzeitigem Bezug von Kurzarbeitergeld die vorgenannte Entgeltgrenze beziehungsweise das Gesamteinkommen des Ehegatten unterschreitet. Dies gilt auch bei vorübergehenden Entgeltminderungen für die Zeit des Bezuges von anderen Entgeltersatzleistungen […], in denen der Versicherungsstatus trotz des Arbeitsentgeltausfalls für die Dauer des Leistungsbezugs unverändert bleibt.
Beitragsberechnung in der GKV bei Veräußerungsgewinn
vom 4.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraus drohen mir nun Beitragsnachzahlungen der Krankenkasse im 5-stelligen Bereich, was u.a. auch angesichts der Corona-bedingten Umsatzeinbußen in den letzen Jahren eine gigantische Belastung für mich darstellen würde ... Meine Fragen sind : Darf der Überschuss aus dem Veräußerungsgewinn der alten Praxis ./. die Einrichtungskosten der neuen Praxis in die Beitrags-Nachberechnung meiner Krankenkasse für das Jahr 2021 überhaupt eingerechnet werden? Wie kann ich der Krankenkasse nachweisen, aus welchen Einnahmen sich der außerordentlich hohe Gewinn in meinem Einkommensteuerbescheid zusammensetzt - bzw. dass er nicht (nur) durch meine Umsatzerlöse zustande kam und schon gar nicht auch in den Folgejahren zu erwarten ist.
Wechsel GKV zu PKV Doppelversicherung
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war bis August 2022 pflichtversichert als Bürgergeldbezieher bei der GKV. Zum 01.09.2022 bin ich Beamter geworden und habe eine PKV abgeschlossen. Der GKV habe ich dies mitgeteilt und eine Kündigung und Versicherungsbestätigung der PKV als normalen Brief zugeschickt.
Wechsel von der PKV in die GKV bei Arbeitslosigkeit
vom 19.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin derzeit in einer privaten Krankenversicherung und plane nun einen Jobwechsel, über eine kurze Arbeitslosigkeit strebe ich einen Wechsel in eine gesetzliche Krankenversicherung an. Ich bin 44 Jahre alt, lebe in Bayern und bin seit etwa 18 Jahren privat versichert. Kündigen werde ich zum 30.09.2023, den neuen Job beginne ich zum 1.11.2023 und werde dann wieder über der Jahresbemessungsgrenze liegen.
Fristverlägerung Einkommensnachweis für freiwillige Versicherung bei Wohnortwechsel
vom 7.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich war im Jahr 2019 freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. ... Nach meiner Kündigung habe ich meinen Wohnort gewechselt und dies nicht der Krankenkasse mitgeteilt, da ich kein Mitglied mehr war. ... Nach Aussage der Krankenkasse können Widersprüche und nachträgliche eingereichte Dokumente nicht berücksichtigt werden.
Freiwillig Krankenversichert bei der GKK nach Rentenversicherungsprüfung
vom 21.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Als 50% Gesellschafter-Geschäftsführer war ich seit dem 1.5.2020 bei einer GmbH Sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die GmbH hat als Arbeitgeber alle SV und KV Beiträge zu einer GKK abgeführt. Jetzt hat der Rentenversicherungsträger während einer Prüfung festgestellt, dass keine Sozialversicherungspflicht mehr vorliegt.
Krankenkasse- Krankengeld
vom 1.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe meine Krankmeldungen bei der Krankenkasse zu spät abgegeben. Die Krankenkasse möchte mir kein Krankengeld ausbezahlen. ... Die Krankenkasse müsste die Meldungen doch dann elektronisch gehabt haben.