Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für gkv krankenversicherung kündigung selbständig

Krankenkasse GKV
vom 14.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin meinte die Krankenkasse: Okay, senden Sie und das einfach zurück, und notieren Sie das keine Selbstständigkeit bis zum 01.04.2021 war, wir werden das dann prüfen, und ihnen dann nach der Prüfung die Bestätigung der Kündigung zusenden. 
 1) Was wären die Konsequenzen wenn das aufgedeckt wird, welchen Schritt soll ich einleiten und wie soll ich damit nun umgehen und vorgehen? 
 
 ... 2) Wenn das ganze "aufgedeckt" wird, bin ich trotzdem in der alten Krankenversicherung „Erfolgreich gekündigt" ALSO: 
 
 2.1) Wird die Private Krankenversicherung (rückwirkend) akzeptiert in dem Fall? 
 2.2) Also zählt die aktuelle private Krankenversicherung ohne einer Kündigungsbestätigung oder muss ich dann doppelt bezahlen?

Wechsel PKV-GKV bei Unterschreitung der JAEG durch Teilzeit
vom 18.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Geburtstag nach 10 Jahren PKV in die GKV zurück wechseln. ... Zumindest lag das selbständig erzielte Einkommen für die Jahre 2016 und 17 über dem nichtselbständigen, 2018 und 19 jedoch nicht mehr. 5. ... Was kann ich dagegen tun, daß meine PKV Kündigungen nur zum Jahresende annimmt, ich aber ab Oktober oder November würde wechseln wollen, wenn denn etwas?
Wechsel von PKV zu GKV bei Selbständigkeit, nach Auslandaufenthalt
vom 8.10.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind seitdem selbständig, und in versch. ... Wir haben dafür eine temporäre private Krankenversicherung in UK abgeschlossen, die uns Europaweit versichert, egal wo wir sind. ... Da wir uns jetzt in Finnland jedoch anmelden werden und damit hier auch staatlich versichert sind (per Gesetz, wie alle hier ausnahmslos sind), können wir dann nach 12 Monaten nach DE zurückkehren und uns dann bei der GKV anmelden, auch wenn wir selbständig sind?
GKV Familienpflichtversichert in der Gleitzone. Was sagt die GKV ?
vom 22.9.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Alternative wäre nur die Kündigung. Da ich ehemals selbständig war und Rücklagen gebildet habe, kann ich eine Zeit lang mit dem mini Gehalt haushalten. Allerdings habe ich noch nicht selbständige Einkünfte aus Kapitaleinkünfte ( Verzinsung der Rücklagen, alte Darlehen die verzinst worden sind ) die nicht unwesentlich sind. ( etwa 2000 EUR / Monat ) hierzu meine Fragen; 1) Gibt es hier Probleme mit dem Beitragssatz in meiner GKV ?
GKV
vom 9.5.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Juli 2012 als selbständige Psychotherapeutin und habe mich damals für eine private Krankenversicherung entschieden. Nun möchte ich wieder in die GKV wechseln. ... Wie lange muss ich mindestens angestellt sein, um ein Recht zu haben wieder in die GKV zu kommen?
Schuldenerlass bei Krankenkasse auch als Selbständiger Beitragschuldengesetz
vom 21.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die selbständige Tätigkeit lief aber weiter. ... Nun habe ich ich von dem neuen Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung erfahren. Nun bin ich allerdings stark verunsichert durch Online Berichte wie vom FOCUS http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/krankenversicherung/schulden-bei-krankenkasse-hartz-iv-empfaenger-muessen-nicht-zahlen-selbststaendige-schon_aid_1049408.html oder von HAUFE http://www.haufe.de/personal/entgelt/gkv-nicht-alle-beitragsschuldner-profitieren-vom-schuldenerlass_78_191410.html .
Wechsel der Krankenversicherung
vom 25.3.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei uns liegt es wie folgt aus: Mein Mann ist seit rund 10 Jahren selbständig und auch privat krankenversichert. Unsere Kinder sind 2006 und 2011 geboren und waren Anfangs über mich in der studentischen Krankenversicherung mitversichert. ... Unser Problem ist nun die Krankenversicherung, da jeder uns eine andere Aussage gibt, und wir (auch nicht für kurze Zeit) ohne KV dastehen möchten: Aktuell ist mein Mann privat versichert und bezahlt ca 300 Euro mtl.
Rückwirkende Kündigung der Familienversicherung der GKV
vom 10.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erziele noch weitere Einkünfte aus selbständiger Arbeit und einer freiberuflichen Tätigkeit. ... Kann ich die Kinder für drei bis vier Monate privat versichern und dann wieder bei meiner Frau in der GKV familienversichern? Kann die Krankenkasse über die Kündigung hinaus auch noch Beiträge für die Kinder einfordern?
Doppelte Krankenversicherung
vom 14.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbständig und bei der DAK freiwillig krankenversichert.Ich habe aber gewollt eine ambulante private Vollversicherung zusätzlich. ... Deshalb bin ich schon lange auch freiwillig in der GKV. ... Meine GKV verweigert mir eine Reha weil ich in den letzten 12 Monaten keine ambulante Hilfs und Heilmittel in Anspruch genommen habe.
Wahltarif Krankenkasse kündigen
vom 21.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zum 31.01.09 meine (gesetzliche) Krankenversicherung (GKV) gewechselt. ... Da ich plante, mich Anfang 2012 selbständig zu machen, war ich zunächst nicht so begeistert. ... Nun kam es, wie es kommen mußte: ich werde mich schon Ende diesen Jahres selbständig machen.
PKV trotz Versicherungspflicht - Rückstufung in GKV wegen 3 Jahres Frist
vom 31.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2004 habe ich die private Krankenversicherung gewechselt. ... Nach Aussage der Personalabteilung des neuen AG muss ich nun jedoch wieder zurück in die GKV weil ich die 3 Jahres Grenze nicht erfülle. ... Nun zu meinen Fragen: -muss ich tatsächlich nach 7 Jahren zurück in die GKV?
Wechsel GKV zu PKV
vom 12.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage(n) Da meine Frau in keinem Arbeitsverhältnis steht, nicht selbständig ist, kein Kassenwechsel von GKV zu GKV im herkömmlichen Sinne vorliegt, lauten meine Fragen: - "Ist die Vorlage einer Mitgliedsbescheinigung in diesem Fall tatsächlich zwingend notwendig um die Kündigung rechtskräftig werden zu lassen?" - Hat ein freiwilliges Mitglied der GKV das sich nicht in einem Arbeitsverhältnis befindet überhaupt nach einer Kündigung eine neue Krankenversicherung nachzuweisen ? - Unterstellt hier die AOK eine Kassenwechsel von GKV zu GKV der nicht stattgefunden hat und übergeht somit die Kündigung einfach.