Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

273 Ergebnisse für anspruch bezug

Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld bei Kombination GKV/PKV
vom 31.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage bezieht sich auf den Anspruch auf Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld in der folgenden Konstallation. ... Meine Frau hat über ihren Dienstherren einen Anspruch auf max. 15 Tage Sonderurlaub pro Kind bei 100% Fortzahlung der Bezüge. ... Existiert aber für mich als freiwillig gesetzlich versicherter Elternteil privat versicherter Kinder auch irgendein explizit geregelter gesetzlicher Anspruch (abgesehen von dem recht interpretationsfähigen §616 BGB), und wenn auch nur auf eine begrenzte unbezahlte Freistellung?
Rückgängigmachung der Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung
vom 21.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Mai 2018 bis Oktober 2019 leistete ich den Vorbereitungsdienst für das Lehramt erfolgreich ab, war danach kurzzeitig arbeitslos und im Hartz4-Bezug bis ich Mitte Dezember 2019 eine Vertretungsstelle im Tarifbeschäftigungsverhältnis (sozialversicherungspflichtig) annahm. ... Durch die Nachversicherung jedoch habe ich mehr als 60 Beitragsmonate, einen Anspruch auf eine geringe Altersrente und damit meines Wissens nach keine Möglichkeit mehr, eine Beitragsrückerstattung zu fordern.
rückwirkend gesetzlich krankenversicherungspflichtig - Rückzahlung der Beiträge
vom 12.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Hat mein Arbeitgeber hierauf einen Anspruch? ... Dieser Anspruch kann nur durch Abzug vom Arbeitsentgelt geltend gemacht werden. ... ------ Hinweis: meine PKV hat mir schon mitgeteilt, dass sie, mit Bezug auf § 205 Abs. 2 Satz 1 VVG (https://dejure.org/gesetze/VVG/205.html#Abs2:S1), mir die Beiträge nicht erstatten wird
Wechsel von der PKV in die GKV bei Arbeitslosigkeit
vom 19.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin derzeit in einer privaten Krankenversicherung und plane nun einen Jobwechsel, über eine kurze Arbeitslosigkeit strebe ich einen Wechsel in eine gesetzliche Krankenversicherung an. Ich bin 44 Jahre alt, lebe in Bayern und bin seit etwa 18 Jahren privat versichert. Kündigen werde ich zum 30.09.2023, den neuen Job beginne ich zum 1.11.2023 und werde dann wieder über der Jahresbemessungsgrenze liegen.
anderweitige Absicherung für den Krankheitsfall: Ausweg aus der Krankenversicherung?
vom 22.5.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ich "freiwilliges" Mitglied bin habe ich keine Leistung in Anspruch genommen, da ich die Versicherung tatsächlich nicht haben möchte und meine Arzt-Rechnungen lieber selbst bezahle. ... Beispiele hierfür sind: ---- der Umzug ins Ausland, ---- Austritt durch Tod und ---- 6 Monate abtauchen, keine Beiträge zahlen und keine Leistung in Anspruch nehmen Da die anderen Austrittmöglichkeiten komplett gefehlt haben, waren 14 Tage nach Ihrem Schreiben vom 12.
ALG2 Bezug / ALG1 Anspruch
vom 6.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung versichert bin, habe ich seit Septembert, wie mir gerade aufgefallen ist, Anspruch auf 6 Monate ALG1 (12 Monate Beitragszahlung).
Patentante hat Waisenrente und Kindergeld unterschlagen
vom 1.9.2022 für 45 €
Habe ich einen Anspruch darauf, Waisenrente und Kindergeld für (1)die Grundausbildung,(2)die Lehrbahnlaufgänge und (3)das Studium zurückzuverlangen? Ich weiß, dass Sie das Geld in den Zeiträumen bezog und sie begründete den Bezug damit, dass sie das Geld nachträglich benötigen würde.
KVdR GKV PKV
vom 2.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 1.9.21 Rentner mit 66 J. Meine ehem. GKV bestätigt mir, dass ich aufgrund meiner Vorversicherungszeiten in der KVdR aufgenommen bin (habe ich nachrechnen lassen, war richtig).