Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

743 Ergebnisse für wohnung vertrag überhaupt vermieten

Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem in der Wohnung wohnenden Mieter haben wir mit einer festgestellten 9-monatigen Frist, wegen Eigenbedarfs gekündigt. ... Für uns ist das wirtschaftlich kein Schaden, weil die Wohnung nach Sanierung sehr gut vermietbar ist. Es stellt sich nun die Frage, inwieweit ich mich dem gekündigten Mieter gegenüber schadenersatzpflichtig mache, wenn ich die Wohnung nun ´normal´ vermiete?!
Bürgschaftsurkunde wird nicht zurück gegeben.
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Übergabeprotokoll wurde die Wohnung renoviert und ohne Mängel übergeben. ... Von dem ehemaligen Vermieter erhalte ich überhaupt keine Rückmeldung. An die Hausverwaltung und die Vermieter habe ich bereits mehrfach per Mail eine Frist gesetzt.
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. ... Am 14.05.2025 kam dann eine Mail von meinem Vermieter: Der Mietvertrag ist fertig und ich darf ihn unterschreiben. ... Oder hat mein Vermieter Anspruch auf die vollständige Miete (auch rückwirkend)?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn ich allerdings kündige (3 Monate), muss ich noch 3 Monate eine leer stehende Wohnung bezahlen. ... Wenn der Vermieter selbst jetzt bestreitet, dass ich überhaupt einen Mietvertrag habe, könnte dann der alte Hauptmieter nicht einfach fristlos (oder sogar rückwirkend) kündigen? ... Der alte Hauptmieter wohnt seit 4 Jahren nicht mehr dort, hat keine Miete gezahlt und war die ganze Zeit nicht mehr der Meinung, damit überhaupt etwas zu tun haben.
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen.
Mieterhöhung Schreiben korrekt?
vom 23.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 13.12.2024 ein Mieterhöhung Schreiben erhalten, das u.a. wie folgt lautet: Die sogenannte Kappungsgrenze ist entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen wie folgt zu berücksichtigen: Miete zum Mietbeginn 01.06.2022 > 840€ monatlich für die Wohnung, zuzüglich 60 € Garagenmiete = 900 €/monatlich Gesamtnettomiete, zuzüglich 20 % gemäß $ 558 Abs. 3 BGB > 180,00 €/monatlich zulässige neue Miete > 1.080,00 €/monatlich Dementsprechend beträgt die vorstehend auf der Basis des Mietspiegels als ortsüblich ermittelte neue Nettomiete gekappt auf 1.080,00 € monatlich (1.020,00 € Wohnungsmiete und 60,00 € Garagenmiete) Wir erbitten auf den vorstehenden Betrag Ihre Zustimmung bis zum 28.02.2025 ********************************* Ist der Berechnung korrekt? ... Wir haben ein Mietvertrag, wo folgendes ausgewiesen ist: a) Grund-/Nettomiete für die Wohnräume 840€ b) Grund-/Nettomiete für Garage(n)/Stellplätze 60€ (sofern kein separater Vertrag abgeschlossen wurde) ********************************* Müsste dann nicht die neue Miete lauten? ... Dann darf doch der Vermieter nur noch die 15% als Grundlage nehmen, da diese ab dem 01.03.2025 gültig sind.
Reparatur einer Markise bei Abwicklung eines Mietvertrags (geerbter Vertrag)
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer aktuellen Mail wirft der Vermieter meinem Vater (bzw. mir als Erbin des Vertrags) vor, mein Vater hätte die Markise nicht sachgemäß bei Wind eingefahren und daher sei der Schaden entstanden. ... Ist ein Mieter überhaupt für die Reparatur einer vom Vermieter eingebrachten Markise zuständig? ... Wie sieht diesbezüglich die Rechtslage für mich als Erbin des Vertrags aus?
Wasserversorgung Mietwohnung
vom 31.7.2024 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Was können wir tun damit die GGEW Verträge direkt mit uns abschließt. Darf die GGEW überhaupt uns einen direkten Wasservertrag ablehnen? ... Ich füge noch hinzu das die GGEW von jedem Mieter die Kundennummer hat, da der Strom in den Wohnungen von der GGEW geliefert wird.
Auflösung Mietvertrag Garage
vom 24.7.2024 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in einer kleinen Wohnung. ... Ich will so schnell wie möglich aus dem Vertrag raus. ... Ich kenne mich nicht aus und kann überhaupt nicht beurteilen wie gefährlich oder harmlos das alles ist.
Mieterhöhung / Kappungsgrenze
vom 25.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: In den letzten 13 Jahren wurde die Miete der bewohnten Dachgeschoßwohnung nicht erhöht. Der aktuelle Eigentümer hat in seinem Schreiben vom 26.02.2024 die Miete von derzeit 8,57€/m² auf die ortsübliche Miete von 10,39€/m² erhöht. Dies sind ca. 21%.
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Nur Herr .. wird die Wohnung beziehen, Herr .. wird aus bonitätstechnischen Gründen mit in den Vertrag aufgenommen, Herr … hat nach eigenen Angaben keine Absicht die Wohnung alleine oder mit Herrn .. zu beziehen Es kann auch sein, dass ich mir gerade unnötige Gedanken und mich selber verrückt mache. Mein Mutter hat beim Eigentümer angerufen und diesen nach einer Wohnung gefragt und erzählt, dass Sie dringend eine Wohnung sucht, weil ihr Lebensgefährte in ein Altenheim kommt und eine Betreuerin hat und unter Demenz leidet.
Bürge für Mietvertrag bei Betreuung?
vom 27.3.2024 für 30 €
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Nur Herr .. wird die Wohnung beziehen, Herr .. wird aus bonitätstechnischen Gründen mit in den Vertrag aufgenommen, Herr … hat nach eigenen Angaben keine Absicht die Wohnung alleine oder mit Herrn .. zu beziehen
Hausrecht im Studentenwohnheim
vom 28.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wäre in Ihrem Fall im Einzelnen zu prüfen. wegen meines Hinweis, dass das unwirksam wäre auch wenn man Vertrag unterschreibt hat man gesagt Diese Entscheidung gilt für "normale" Wohnungen. ... Ggf. muss der Vermieter ein Zutrittsrecht einklagen. , Das Besitzrecht des BGB macht hier überhaupt keinen Unterschied und kein Mietvertrag, ob Wohnung oder Wohnheim, kann eine Klausel enthalten, die irgendwelche eigenmächtigen Zutritssrechte gewährt, so diese nicht ohnehin Fälle der §§ 227, 228 BGB darstellen. ... Exakt wie eine Wohnung.
Kündigung einer möblierten 1-Zi-Whg zum 15.11. (Bad nicht nutzbar) durch Vermieter
vom 31.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das "möblierte Zimmer" ist eine möblierte 1-Zimmer-Wohnung im UG seines Hauses, mit einer Küchenzeile und eigentlich einem Bad, das aber nicht benutzbar ist. ... Die Frage ist: Kann der Vermieter zum 15.11. kündigen (Vertrag besteht seit dem 24.8.) ? ... Ist eine Kündigung ohne Unterschrift per Messenger überhaupt gültig?
Verpflichtung zum Anmelden eines Gaszählers einer Zentralheizung zulässig?
vom 16.10.2023 für 30 €
Hallo, folgender Fall: Da ich wegen eines neuen Jobs dringend eine Wohnung in Köln brauchte, unterschrieb ich einen Mietvertrag, in dem aufgeführt war, dass ich den Zähler einer Zentralheizung auf meinem Namen bei einem Energieversorger anmelde. ... Wenn ja, ist die oben zitierte Formulierung im Vertrag zulässig und für mich bindent? ... Zudem habe ich bei Nichtzahlung der anderen Mietparteien überhaupt keinen Hebel, da ich nicht Eigentümer der Immobile bin.